Nachrichtenarchiv

Über zehn Milliarden Lei aus Kanada für Atomreaktoren

Ottawa/Bukarest (ADZ) - Kanada soll drei Milliarden kanadische Dollar (rund 10,4 Mrd. Lei bzw. 2,1 Mrd. Euro) Exportfinanzierung für den Bau der Atomreaktoren drei und vier beim Kernkraftwerk Cernavodă – wo bereits CANDU-Reaktoren nach kanadischer Bauart in Betrieb sind – zur Verfügung stellen. Dies gaben am Dienstag sowohl der rumänische Energieminister Sebastian Burduja (PNL) als auch sein kanadischer Amtskollege Jonathan Wilkinson in Ottawa...

[mehr]

Das facettenreiche Temeswarer Kulturleben im Buch

Zu einem ansprechenden Kulturnachmittag trafen sich vor Kurzem im Temeswarer AMG-Haus Freunde der Literatur und Forumsmitglieder. Der Anlass war die Präsentation eines neuen „Stafette“-Bandes. Im Beisein von Ehrengästen wie Regina Lochner, deutsche Konsulin in Temeswar, Roxana Nubert, Leiterin der Temeswarer Österreich-Bibliothek, Johann Fernbach und Dagmar Șiclovan, Vorsitzender des DFDB bzw. Geschäftsführerin des DFDT, Siegfried Thiel,...

[mehr]

Ein ADZ-Artikel über Carmen Sylva  „war der eigentliche zündende Moment gewesen“

Die in Hermannstadt/Sibiu gebürtige Literaturhistorikerin, Übersetzerin und Illustratorin Dr. Silvia Irina Zimmermann ist unserer Leserschaft bereits als Carmen-Sylva-Expertin bekannt. Ihre Ausbildung hat sie in den Bereichen Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte und Soziologie an der Universität in Hermannstadt/Sibiu und der Philipps-Universität Marburg gemacht. Den Doktortitel im Fachbereich Philologie hat sie von der letzteren mit einer...

[mehr]

Minderheitenschutz braucht Rechtsstaat und Demokratie

Der Haussegen hing damals schief, als vor einem Jahr beim FUEN-Kongress in Berlin eine Resolution nicht zur Abstimmung zugelassen wurde, in der – unter Berufung auf eine entsprechende Entschließung im EU-Parlament – die Sorge vor dem Abbau des Rechtsstaats und der Demokratie in Ungarn zum Ausdruck gebracht wurde. Es gab einen heftigen Disput darüber (siehe dazu die Infoboxen). Die Spannung  war daher beim heurigen Kongress vom ersten Tag an...

[mehr]

Theatermarathon am Wochenende in Hermannstadt

Hermannstadt - Zum 13. Mal findet in Hermannstadt der Theatermarathon „25 Stunden Theater“ statt. Das Festival wurde 2011 in Hermannstadt/Sibiu vom Verein Bis unter der Leitung von Bogdan Sărătean ins Leben gerufen und markierte ursprünglich den Internationalen Tag des Theaters. Heuer nehmen Schauspieler aus Hermannstadt, Temeswar, Bukarest, Großwardein und der Republik Moldawien am Festival teil, wobei 11 Vorstellungen an fünf unterschiedlichen...

[mehr]

Petöfi Sándor und Held János einmal anders

Klausenburg – Für Sonntagabend, 24. September, lädt die Casa Tranzit für 19 Uhr zu einer Theatervorstellung entlang der Story vom ungarischen Folklore-Helden János vitéz ein, die mit dem gerne verklärenden Erzählton magyarischen Ursprungs in die Kritik geht. Die Aufführung spielt mitten in das Jubiläum des 200. Geburtstages von Dichter und Revolutionär Petöfi Sándor hinein, der 1849 unter bis heute ungeklärten Umständen in Siebenbürgen umgekommen...

[mehr]

Mosaikausstellung mit Burzenländer Wappen

Kronstadt – Unter Anleitung ihres Lehrers Alexandru Leonard Truțiu haben Schüler der Kronstädter Volksschule für Künste und Handwerk „Tiberiu Brediceanu“ eine Ausstellung mit Wandmosaik zum Thema Heraldik vorbereitet. Sie umfasst 18 Arbeiten, die hauptsächlich Wappen der Gemeinden aus dem Burzenland darstellen. Erstmals zu sehen war diese Ausstellung im Innenhof der Burg am Schlossberg anlässlich der Tage der offenen Tür. Gezeigt wurde die...

[mehr]

Herbstfest in Brenndorf

Kronstadt - Am Samstag, dem 23. September, wird in Brenndorf/Bod das Herbstfest gefeiert.

Die Gäste werden ab 14 Uhr im Hof der Evangelischen Kirche (Kirchgasse/Tudor Vladimirescustraße Nr. 135) erwartet, um sich gemeinsam über den Beginn der neuen Jahreszeit zu freuen. Wie in den Vorjahren, wird ein kaltes und warmes Buffet vorbereitet, für Kinder gibt es einen speziell eingerichteten Spielplatz. 

Das Demokratische Forum der Deutschen in...

[mehr]

Friedenswanderung in Rumänien

Temeswar - Mitglieder der Kolping-Bewegung sind nächstes Jahr nach Rumänien, zur 55. Internationalen Kolping Friedenswanderung eingeladen. Das Ereignis steht unter dem Motto „Wandern und Beten für Frieden in Europa und weltweit“ und wird in der Zeitspanne 9. bis 12. Mai 2024 in Temeswar/Timișoara und Umgebung stattfinden. Veranstalter sind die Kolpingsfamilien „Millennium“, „Heilige Maria Temeswar ’89“ und „Dumbrăvița“, in Kooperation mit dem...

[mehr]

Digitalisierungsworkshops für Senioren

Hermannstadt - Für viele Senioren bleibt die digitale Welt, mit allen ihren Möglichkeiten, aber auch den dazugehörenden Gefahren, eine Herausforderung. Diesem möchte der Verein Sibiu IT entgegenwirken.

„Wir nutzen die Macht der Technologie, um zu einer Gesellschaft beizutragen, in der sich Menschen aller Altersgruppen engagieren können. So ist ‘Die Fibel des Internets für Senioren’ (ABCDarul Internetului pentru seniori) ein von der...

[mehr]
Seite 15 von 38