„Das letzte strategische Konzept der NATO stammte aus dem Jahr 1999. Doch seitdem hat sich die Welt grundsätzlich verändert – die neuen Herausforderungen sind globaler geworden“, sagte Dr. Knut Kirste, Public Diplomacy Officer bei der NATO-Filiale in Brüssel. Vergangene Woche besuchte eine Gruppe Journalisten aus Ost- und Mitteleuropa die belgische Hauptstadt und führte in der NATO-Niederlassung Gespräche über die aktuelle Strategie der...
Wie kindisch sind Klassentreffen überhaupt? Ganz egal, ob man bereits 30, 40 oder 50 Jahre alt ist, fängt das High-School-Fever mit jeder Klassentreffen-Einladung wieder von vorne los. Was ziehe ich an? Wer kommt alles? Und dann denkt man sich gleich, dass man die lang ersehnte Chance auf Revanche hat: Einen Tag, an dem man durch die mühsam ergatterte Erfahrung vergangenes Versagen annullieren kann. Genauso wie wenn man als Fünftklässler nochmal...
Bukarest (ADZ) - Die rumänische Gesellschaft für Landstraßen und Autobahnen CNADNR hat einen Vertrag im Wert von 66,6 Millionen Lei mit dem spanischen Unternehmen Puentes Y Calzadas Infrastructuras für die Sanierung von 30 Kilometern der DN6 von Filiaşi nach Ciochiuţa im Kreis Mehedin]i unterschrieben. Das Projekt wird von Staatsgeldern finanziert und soll in 12 Monaten fertiggestellt sein, plus 24 Monaten Garantie. Den Zuschlag hatte...
Der Marktplatz in der Josefstadt in Temeswar/Timişoara ist seit Kurzem eine riesige Baustelle. Die Halle wurde abgerissen und die Arbeiten des Fundaments der neuen Markthalle haben vor Kurzem begonnen. Der neue Bau soll in eine Art Lebensmittel-Mall umgewandelt werden und soll im kommenden Jahr fertig sein. Der neue Josefstädter Markplatz soll einer Mall für Lebensmittel ähneln. Der Markt wird auf einer Gesamtfläche von 1645 Quadratmetern gebaut,...
Ich weiß nicht, ob Bertolt Brecht die Inszenierung des „Herr Puntila und sein Knecht Matti“ gefallen hätte, mit der am Mittwochabend die Spielzeit 2011/2012 am Radu-Stanca-Theater eröffnet wurde. Das deutschsprachige Ensemble brachte diesen anspruchsvollen Dramatiker in der Regie der hauseigenen Spielleiterin Anca Bradu als erste Premiere auf die Bühne. Nach dem vorigen Saisonende mit Schillers „Räubern“ wollte man als deutsche Sektion auch...
Bukarest (ADZ) - Die Privatisierung der BCR in die Hände der Erste Group hat eine neue Dimension angenommen. Für 435 Millionen Euro wird das österreichische Kreditinstitut zusätzliche 24 Prozent an der rumänischen Tochterbank erwerben, gab die Erste Group am Mittwochabend bekannt. Man habe mit vier der fünf regionalen Investmentfonds SIF Banat Crişana, SIF Transilvania, SIF Muntenia und SIF Oltenia eine Übereinstimmung getroffen, die den Verkauf...
Es ist eine Haushaltsentscheidung. Man muss an allen Ecken und Enden sparen. Die Schließung eines Konsulats gehört dazu. Auch Klaus Christian Olasz hat in seiner 28-jährigen Laufbahn als Beamter zahlreiche Konsulatsschließungen erlebt. Der deutsche Konsul in Temeswar/Timişoara versuchte vergangene Woche beim Treffen des deutschsprachigen Wirtschaftsclubs Banat die Situation zu erklären. Berlin zeigt sich standhaft. In einigen Wochen soll die...
Hermannstadt – Der Deutsche Wirtschaftsclub Siebenbürgen (DWS) bleibt in Bewegung. Jüngst bezog der Klub ein neues Büro, berichtete Geschäftsführer Jörg Prohaszka auf der Mitgliederversammlung am Mittwoch. Hier kündigte er die nächsten Wahlen für den Klubvorstand an. Außerdem veranstaltet der Klub an diesem Wochenende sein zweites Weinfest. Anfang Oktober trägt der DWS den Hermannstädter Fußballcup aus. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Nach seiner Rückkehr vom Arbeitsbesuch in Washington hat Präsident Traian Băsescu darauf verwiesen, dass Rumänien ins Visa Waiver-Programm aufgenommen werden könnte. Dieses Programm ermöglicht es Ausländern, sich 90 Tage in den USA aufzuhalten, ohne dass dafür ein Visum notwendig ist. US-Präsident Barack Obama habe seine Bereitschaft erklärt, Rumänien bei der Einbeziehung in dieses Programm zu unterstützen.Jedenfalls...
Bukarest (ADZ) - Die in der Schweiz eingetragene Firma Mineco übernimmt Moldomin Moldova Noua (Kreis karasch Severin) und will 150 Millionen Euro in die Kupferfördergesellschaft investieren. Das teilte der Zwangsvollstrecker von Moldomin, RTZ & Partners Cluj-Napoca, am Mittwoch mit.Das Aufgabenheft sah Investitionen von mindestens 50 Millionen Euro in die marode Gesellschaft vor, Mineco AG habe sich aber verpflichtet, das Dreifache dieser Summe...