Nachrichtenarchiv

Staatschef über Koalition: „Sie funktioniert trotz aller Spannungen“

Bukarest (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan scheint im Großen und Ganzen zufrieden mit der drei Monate jungen Koalitionsregierung zu sein: Immerhin funktioniere sie nach wie vor – und dies trotz aller Spannungen und Unzufriedenheiten, die hauptsächlich darauf zurückzuführen seien, dass am Verhandlungstisch eben Menschen mit unterschiedlicher Denkweise sitzen würden. Nichtsdestotrotz würden jedoch alle gefassten Beschlüsse auf Konsensus beruhen,...

[mehr]

Senat billigt neue Regeln für private Rentenfonds

Bukarest (ADZ) – Der Senat hat am Montag mit 82 Stimmen bei 34 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen das Gesetz zur Verwaltung der privaten Rentenfonds aus der sogenannten 2. Säule der Rentenversicherungen verabschiedet. Wer in den Ruhestand geht, soll künftig nur 30 % seines in Privatfonds angesparten Kapitals auf einmal abheben dürfen, die restliche Summe wird über acht Jahre verteilt ausgezahlt. Eine wichtige Ausnahme betrifft Krebspatienten: Sie...

[mehr]

Rumäniens Spitzenpolitiker gratulieren PAS zum Wahlsieg

Bukarest/Chișinău (ADZ) – Rumäniens Spitzenpolitiker haben am Montag Moldaus proeuropäischer Regierungspartei PAS zu ihrem klaren Wahlsieg bei der Parlamentswahl vom Vortag gratuliert: Er zolle den Moldauern hohen Respekt dafür – sie hätten trotz eines „präzendenzlosen Drucks Würde, Reife und Mut“ unter Beweis gestellt. Rumänien werde dem Nachbarland auf dessen europäischem Weg auch weiter unterstützend zur Seite stehen, teilte Staatspräsident...

[mehr]

Härtere Strafen für Wucherei beschlossen

Bukarest (ADZ) – Präsident Nicușor Dan hat am Montag eine Novelle ausgefertigt, nach der Wucherei ab dato mit sechs Monaten bis fünf Jahren Haft zu bestrafen ist. Zudem werden künftig sowohl die verliehene Summe als auch die unrechtmäßig erzielten Zinsen eingezogen. Die neu gefasste Vorschrift im Strafgesetzbuch reagiert auf eine jüngste Entscheidung des Obersten Gerichtshofs, wonach es rechtmäßig war, nur die Zinsen, nicht aber die ursprünglich...

[mehr]

Gastarbeiterinnen sterben bei Hotelbrand

Bukarest (ADZ) – Bei einem Brand in einem Hotel in der Gemeinde Tătărani (Kreis Prahova) sind am Montag zwei junge Frauen aus Nepal ums Leben gekommen. Das Feuer überraschte die Hotelmitarbeiterinnen im Alter von 21 und 24 Jahren im Dachgeschoss des Gebäudes, während drei weitere Personen das Gebäude rechtzeitig verlassen und sich retten konnten. Nach ersten Erkenntnissen gehen Ermittler davon aus, dass ein überhitztes, defektes oder schlecht...

[mehr]

Hohe österreichische Auszeichnung

Mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ist der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganț von Bundespräsident Alexander Van der Bellen ausgezeichnet worden. Die Überreichung erfolgte am Freitag, dem 26. September, durch Botschafterin Ulla Krauss-Nussbaumer auf Wunsch des Geehrten in Temeswar/Timi{oara. Die Ehrung fand von Honorarkonsul Georg Bardeau, organisiert im Kunstmuseum im Beisein zahlreicher Ehrengäste, Kollegen...

[mehr]

Hunderte Fälle von Schwarzarbeit aufgedeckt – Bußen sollen steigen

Bukarest (ADZ) - Die Arbeitsaufsichtsbehörde (Inspectoratului Teritorial de Muncă – ITM) Bukarest hat Ende vergangener Woche bekanntgegeben, kürzlich an einem Tag bei einem einzigen Lieferdienst 530 Fälle von unangemeldeter Arbeit festgestellt zu haben. Der Name des Unternehmens wurde nicht bekanntgegeben, es wurde eine Strafe von 200.000 Lei verhängt.  Arbeitsminister Florin Manole (PSD) gab später sowohl in einer Mitteilung auf Facebook als...

[mehr]

Renaturierung von Verwaltungsstrukturen

Der Kraftakt war einschneidend: Ende der 1990er Jahre wurde in Deutschland, unter dem Deckmantel der Professionalisierung,  die im Wesentlichen ehrenamtliche landeskundliche Forschung in der Kulturarbeit der Vertriebenen- und Aussiedlerverbände in sog. An-Instituten quasi verstaatlicht und Bundeskulturreferate außerhalb des Einflussbereichs der Landsmannschaften etabliert. Jene an universitären Betrieb angegliederte Institute und Referate waren...

[mehr]

Börse nimmt wieder Fahrt auf, manche Indizes erreichen neue Rekordwerte

Der rumänische Aktienmarkt erwachte wieder zum Leben in der letzten vollen Septemberwoche – zumindest trifft dies für seine Indizes zu. Der Hauptindex BET kletterte in der vergangenen Woche um 2,25 Prozent auf 21.112,08 Punkte und näherte sich somit dem Allzeithoch vom 13. August bei 21.176,99 Punkten. Der BETPlus legte auf Wochensicht 2,12 Prozent zu und schloss am vergangenen Freitag bei 3088,70 Punkten. Auch wenn der Finanzwerte-Index sich...

[mehr]

Chinesische Investoren kaufen Romplumb

Neustadt – Die ehemalige staatliche Bleihütte Romplumb SA Neustadt/Baia Mare, die seit Jahren stillgelegt und im Jahr 2017 offiziell für bankrott erklärt wurde, hat einen neuen Eigentümer: Ein chinesisches Unternehmen hat das marode Industrieareal in einer bislang nicht öffentlich kommunizierten Transaktion für 5,26 Millionen Euro (zuzüglich MwSt.) erworben. Die Käuferfirma, Keymetal Investment SRL, wurde im Januar 2025 in Bukarest gegründet und...

[mehr]
Seite 1 von 6829