Es mag so manchen verwundert haben, als am Mittwochvormittag des 14. Mai die Domglocken feierlich dazu einluden, das weit geöffnete Haupttor der Domkirche zu durchschreiten, zumal ja kein kirchliches Fest anstand – doch was für ein Fest für die Römisch-Katholische Diözese Temeswar. Feierliche Musik, elegant gekleidete Gastgeber, Festredner und zahlreich erschienene Gäste im altehrwürdigen Sankt-Georgs-Dom in Temeswar boten die Kulisse, zumal es...
Bukarest (ADZ) – Die rumänische Wirtschaft ist im ersten Quartal des laufenden Jahres im Vorjahresvergleich um lediglich 0,5 Prozent (saisonbereinigt) gewachsen. Dies stellt einen schlechteren Jahresstart als in den vergangenen beiden Jahren dar, als das entsprechende Wachstum noch bei 1,9 Prozent (2024) bzw. 1,6 Prozent (2023) lag. Gegenüber den letzten drei Monaten des Vorjahres ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Anfang 2025 unverändert...
Hermannstadt – „Der Umzug von Mähren nach Hermannstadt damals war kein Reisen aus einem Land in ein anderes“, stellte am Mittwoch, dem 7. Mai, Handwerker und Sammler Teodor Dogaru im Rathaus-Foyer am Großen Ring/Piața Mare leicht verständlich vor einer kleinen Schulklasse klar, die bei ihm eine Führung durch seine Expo von Waagen der Marken „Hess“ und „Balanța“ gebucht hatte. „Start und Ziel der Reise zählten Anfang des 19. Jahrhunderts zu ein...
Neustadt – Die Stadtverwaltung von Neustadt/Baia Mare hat einen weiteren bedeutenden Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität getan: Für die Stromversorgung von insgesamt 17 Ladestationen für Elektrobusse wurde ein Auftrag in Höhe von 3,54 Millionen Lei (inkl. MwSt.) vergeben. Das ortsansässige Unternehmen Prompt Servit Baia Mare SRL erhielt den Zuschlag, nachdem es die ursprünglich geschätzten Kosten der Stadtverwaltung um mehr als 42...
Großwardein – Vor wenigen Tagen wurde der Vertrag für den Bau des ersten Abschnitts der Schnellstraße Großwardein/Oradea – Arad unterzeichnet, wie Verkehrsminister Sorin Grindeanu ankündigte. Den Zuschlag erhielt ein Konsortium bestehend aus dem rumänischen Unternehmen Precon Transilvania SRL und der ukrainischen Firma Automagistral Pivden SRL. Der Vertrag hat einen Wert von 2,32 Milliarden Lei (ohne MwSt.) und sieht eine Bauzeit von 24 Monaten...
Temeswar (ADZ) – Die Serie von sechs LKW-Transporten durch das Banat zum neuen Kraftwerk in Mintia neigt sich dem Ende zu. Am Samstagmorgen, den 17. Mai, wird der letzte große Großraumkonvoi von Nadlak/Nădlac zum Kraftwerk Mintia aufbrechen. Mit einer Gesamtmasse von 753 Tonnen entspricht dieser Konvoi mehr als 500 normalen Autos. Der Konvoi ist 118 Meter lang, etwa so lang wie ein Fußballfeld, sechs Meter breit und 5,4 Meter hoch. Am Samstag...
Kronstadt – Am Mittwoch, dem 14. Mai, hat der Botschafter Belgiens in Rumänien, Jean Gerard Cornet D’Elzius, einen offiziellen Besuch in Kronstadt/Brașov abgestattet. Es ist sein sechster Besuch in der Zinnenstadt innerhalb von zwei Jahren, jedoch sein erster offizieller Besuch in dieser Funktion. Bei seinem Treffen mit Bürgermeister George Scripcaru wurde über potentielle Kooperationsmöglichkeiten zwischen Belgien und der siebenbürgischen Stadt...
Reschitza – Zu Beginn dieser Woche hat das vor einem Jahr aus den Filetstücken des Maschinenbauwerks UCMR unter dem Zepter der PSD (persönlich des Noch-Parteivorsitzenden und damaligen Regierungschefs Ion Marcel Ciolacu und seines Stellvertreters, des Transportministers Sorin Grindeanu) gegründeten Werks für den Bau Hydroelektrischer Maschinen und Anlagen UCMHR dem Arbeitsamt AJOFM Karasch-Severin mitgeteilt, dass in den kommenden Wochen eine...
Bukarest (ADZ) – Die Stichwahl um das höchste Amt im Staat hat in den im Ausland eingerichteten Wahllokalen begonnen, wo über drei Tage bzw. von Freitag bis einschließlich Sonntag abgestimmt werden kann. Das Außenministerium ließ diesmal 965 Wahllokale im Ausland einrichten, darunter 87 in der Bundesrepublik Deutschland, 17 in Österreich und acht in der Schweiz. Die Endrunde des Präsidentenrennens bestreiten bekanntlich der Rechtspopulist George...
Bukarest (ADZ) – Der frühere Regierungs- und PSD-Chef Victor Ponta will nach eigenen Angaben schon kommende Woche mit der Gründung eines „rationalen Pols“ loslegen, um im Zuge der anstehenden Mehrheitsfindung mitmischen zu können. Er werde gleich nach der Stichwahl von Sonntag Verhandlungen mit einer Vielzahl von PSD-Parlamentariern aufnehmen, von denen er wisse, dass sie ein Interesse daran hätten, in puncto politischer Richtlinien der künftigen...