Nachrichtenarchiv

Wachstum hat sich über die ersten drei Quartale verlangsamt

Bukarest (ADZ) - Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Rumäniens hat über die ersten neun Monate des Jahres seinen Wachstumsrhythmus verlangsamt und ist im dritten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal gesunken. Das Nationale Statistikamt (INS) hat am Freitag eine erste Schnellschätzung zur Wirtschaftsentwicklung über die ersten neun Monate 2025 vorgelegt, demnach beläuft sich das Wirtschaftswachstum gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 1,4 Prozent –...

[mehr]

Erntedank mit Herz und Heimatgefühl

Wenn die Herbstsonne noch einmal golden über die Dächer von Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare steigt, dann weiß man: Es ist Erntedankzeit. In der Temescher Kleinstadt, wo Banater Schwaben, Rumänen, Ungarn, Serben und Bulgaren seit Generationen Tür an Tür leben, ist das traditionelle Erntedankfest längst mehr als nur ein religiöses Ereignis. Es ist ein Stück Identität – ein farbenfrohes Bekenntnis zur deutschen Sprache, zu den Wurzeln und zu einem...

[mehr]

Geschäftsjahr 2024/2025 abgeschlossen

ao. Temeswar – Der Konzern dm drogerie markt Rumänien hat das Geschäftsjahr 2024/2025 mit einem Umsatz von 2,156 Milliarden Lei abgeschlossen – ein Plus von 21,77 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das Unternehmen verzeichnete täglich rund 12.000 Kunden mehr als im Jahr zuvor und investierte weiter in den Ausbau und die Modernisierung seines Filialnetzes. Die rumänische Tochter der dm-Gruppe betreibt inzwischen 167 Filialen, davon wurden im...

[mehr]

Spendenaktion zum Fest der Hl. Elisabeth

Temeswar – Der Caritas-Verband der Römisch-Katholischen Diözese Temeswar/Timișoara setzt auch in diesem Jahr seine bewährte Tradition fort und organisiert anlässlich des Festes der heiligen Elisabeth von Thüringen eine Sonderkollekte in den römisch-katholischen Kirchen der Diözese. Am Sonntag, dem 16. November, sind die Gläubigen eingeladen, im Rahmen der heiligen Messen durch ihre Spenden die karitative Arbeit der Diözese zu unterstützen. Die...

[mehr]

Start für die Einschreibungen zum Hermannstädter Marathon 2026

Hermannstadt - Vom 29. bis 31. Mai 2026 wird die 14. Auflage des Internationalen Hermannstädter Marathons (MIS), der größten Wohltätigkeitsveranstaltung Rumäniens, stattfinden. Bei dieser Auflage werden auch ein paar Änderungen in der Durchführung getätigt. „Nach einer sorgfältigen Analyse der Entwicklungen der letzten Jahre und des außergewöhnlichen Potenzials, das wir in der Gemeinde beobachtet haben, waren wir der Meinung, dass es an der Zeit...

[mehr]

„Campus Dual“ gestrichen – Stadt sucht Alternativen

Temeswar – Der angekündigte Bau des 25-Millionen-Euro-Campus für duale Ausbildung in Temeswar/Timișoara verliert seine EU-Förderung: Laut einer aktuellen Mitteilung des rumänischen Bildungsministeriums wurden mehrere ähnlich gelagerte Projekte im ganzen Land, darunter das Vorhaben in Temeswar, aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) gestrichen. Bei dem Campusprojekt war der Bau eines Bildungs- und Ausbildungszentrums mit...

[mehr]

Schulhaushalt mit großer Wahlbeteiligung

Temeswar – Entspannungszonen, moderne Podcast- und Radiostudios sowie digital ausgestattete Labore – diese und viele weitere Ideen haben Schülerinnen und Schüler in Temeswar/Timișoara im Rahmen des partizipativen Schulhaushalts auf die Gewinnerliste gewählt. Die Initiative der Stadtverwaltung ermöglichte Jugendlichen aus 17 Lyzeen erstmals, selbst über Verbesserungen an ihrer Schule abzustimmen. Mehr als 6500 abgegebene Stimmen und eine...

[mehr]

Die Kula von Tschakowa erwacht zu neuem Leben

Tschakowa – Anfang dieser Woche  wurde das mittelalterliche Wehrbaudenkmal in der Temescher Kleinstadt Tschakowa/Ciacova offiziell seiner neuen Bestimmung übergeben: der mittelalterliche Wehrturm, auch Donjon oder Kula genannt, erstrahlt nach umfangreicher Sanierung als touristisches und kulturelles Zentrum. Der vierstöckige Wehrturm aus dem 14. Jahrhundert – eines der seltenen erhaltenen militärischen Bauwerke des Banats – ist nun für Besucher...

[mehr]

Simonis zieht Jahresbilanz im Temescher Kreisrat

Temeswar (ADZ) – Rund ein Jahr nach Amtsantritt sieht sich Alfred Simonis, Vorsitzender des Temescher Kreisrats, an der Spitze eines „Kreises mit den meisten Projekten“ im ganzen Land. Der Sozialdemokrat übernahm das Amt am 4. November 2024 und präsentierte nun eine ausführliche Bilanz seiner Arbeit. Simonis erklärte, der Kreis Temesch habe „die größte Dynamik seit 1990“ erlebt. In nur zwölf Monaten seien mehr Vorhaben gestartet worden als...

[mehr]

Sonderrenten: Keine Annäherung nach Treffen auf Schloss Cotroceni

Bukarest (ADZ) – Das von Staatspräsident Nicușor Dan vermittelte und auf Schloss Cotroceni gestiegene Treffen zwischen den Koalitionsspitzen und den Leitungsgremien des Obersten Gerichts (OG) sowie Justizrates (CSM) hat keinerlei Annäherung in puncto Reform der Sonderrenten der Richter und Staatsanwälte gebracht, obwohl die Zeit drängt – die Reform ist bekanntlich ein Meilenstein des Aufbau- und Resilienzplans des Landes (PNRR) und muss bis zum...

[mehr]
Seite 1 von 6883