Der Kreis Maramuresch im äußersten Norden Rumäniens ist eine der landschaftlich und kulturell eindrucksvollsten Regionen der Ostkarpaten. Hier trifft traditionelle Holzbaukunst auf wilde Bergwelten, alte Bauernpfade führen durch tiefe Wälder, vorbei an handgeschnitzten Holztoren, weiten Almen und glasklaren Seen. Für Wandernde, die Natur, Geschichte und Ursprünglichkeit suchen, ist die Maramuresch ein stilles Paradies. Die Vielfalt der...
Am 23. Juni wurde die neue rumänische Regierung unter der Leitung von Ilie Bolojan eingesetzt. Diese übernahm ihr Mandat mit dem Versprechen einer tiefgehenden Reform des rumänischen Staates, aber auch mit der Vorwarnung anstehender Sparmaßnahmen, die der Normalisierung des Haushaltsdefizits dienen sollten. Auf diesen beiden Pfeilern soll ein moderner tragfähiger Staat entstehen. Die Spar- und Reformmaßnahmen, die wie ein Bulldozer mit dem...
Zum Sparpaket III (oder II?) der Bolojan-Regierung zählt der Versuch, die Sonderrenten – im offiziellen Sprech Rumäniens: „Dienstrenten“ – zwar nicht abzuschaffen (dazu hat hierzulande weder jemand den Mumm, noch die Macht!), aber gesetzlich so zu gestalten, dass sie mit der Zeit von der Bevölkerungsmehrheit nicht mehr als provokante Ungerechtigkeit und freche Bevorteilung einiger Kasten (in erster Linie der Juristenkaste) empfunden werden. Dazu...
Bukarest (ADZ) - Die Kaufkraft eines monatlichen Durchschnittslohns ist im Juni dieses Jahres im Vorjahresvergleich nur noch um 1,3 Prozent gestiegen, wobei das nominelle Wachstum von fast zehn Prozent in den ersten Monaten des Jahres bis auf 7,0 Prozent im ersten Sommermonat gesunken ist. Im Rahmen der um über zwei Prozentpunkte hochgeschnellten Jahresinflation im Juli sowie weiteren Sparmaßnahmen der Regierung ist in den folgenden Monaten für...
Temeswar – Die Fußballmannschaft der West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) hat am 3. August – dem Festtag der Stadt Temeswar – die Europäische Universitätsmeisterschaft in Camerino, Italien gewonnen. In einem spannenden Finale gegen die Universität Granada setzte sich UVT mit 3:2 durch und wurde damit zum zweiten Mal europäischer Universitätsmeister. Nach dem Gewinn der Europäischen Universitätsmeisterschaft 2025 wurde das UVT-Fußballteam...
Reschitza – In einem der (leider seltenen) gemeinsamen Auftritte des Kreisratspräsidenten Silviu Hurduzeu (PSD) und des Reschitzaer Bürgermeisters Ioan Popa (PNL) bekundeten sie ihre Entschlossenheit, das vor bereits fast zwei Jahrzehnten beschlossene Projekt des Ausbaus des Bergstocks des Semenik zu einem Ganzjahrestourismuspark („Skidomäne Semenik“) trotz der finanziellen Restriktionen, die die Regierung Bolojan dem Land (mit gutem Grund)...
Temeswar – Das kostenlose Fahrrad-Ausleihsystem „Biciteca RO Bike“ erfreut sich wachsender Beliebtheit in der gesamten Westregion. Über 700 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 15 Gemeinden in den Verwaltungskreisen Temesch/Timiș, Arad, Karasch-Severin/Caraș-Severin und Hunedoara haben bereits das Angebot genutzt. „Biciteca RO Bike“ ist ein innovatives Konzept, bei dem Fahrräder wie Bücher in einer Bibliothek ausgeliehen werden können. Die...
Temeswar (ADZ) – Die Reparaturarbeiten auf dem stark befahrenen Liviu-Rebreanu-Boulevard in Temeswar/Timișoara werden nicht rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres abgeschlossen sein. Die Stadtverwaltung kündigte vor Kurzem an, dass die verbleibenden Arbeiten erst in den Herbstferien der Schüler – im Oktober – fortgeführt und abgeschlossen werden sollen. Bis dahin sollen die wichtigsten Abschnitte, insbe-sondere zwischen der Sănătății-Allee...
Reschitza – Aufgrund der offiziell gewordenen Entscheidung von Entwicklungsminister Attila Cseke, derzufolge die Bürgermeister die Entscheidungshoheit über Betrieb oder Schließung von Glücksspiel-Stätten auf ihrem Verwaltungsgebiet haben („Wenn ein Bürgermeister nicht mehr wünscht, Glücksspiele weiterhin zu autorisieren, hat er nun diese Möglichkeit!“), hat der Reschitzaer Bürgermeister Ioan Popa (PNL) entschieden, dass Spielhöllen und Wettbüros...
Temeswar – Zwei Wochen nachdem das Thema öffentliche Sicherheit im Bereich des Nordbahnhofs von Temeswar/Timișoara – vor allem aufgrund von Anwohnerprotesten – in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist, hat die Temescher Kreispolizei die Einrichtung einer „besonderen öffentlichen Sicherheitszone“ angekündigt. Die Maßnahme gilt bis zum 13. September und umfasst eine Verstärkung der Einsatzkräfte in den Bereichen öffentliche Ordnung,...