Hermannstadt - Für Eduard Hengstenberg war die Reise in die Donaufürstentümer ein Kulturschock und bei seiner Rückkehr nach Preußen zeichnete er ein wenig schmeichelhaftes Bild der dortigen Situation, auch über die dortige deutsche Bevölkerung. Die eine Hälfte wären aus Siebenbürgen ausgewanderte Sachsen, denen er Fleiß und Betriebsamkeit zusprach, gleichzeitig aber auch Gewinnsucht, Geiz und einen Mangel an Gemüt und Herzenswärme. Die anderen...
Kronstadt - Bekanntlich stehen auf der Agenda von Ovidiu Ganţ, Forums-Abgeordneter im Parlament, die ständigen Kontakte zu den Forumsmitgliedern, den deutschen Institutionen die er als Parlamentarier vertritt und sich für sie einsetzt. In diesem Sinn hat Ovidiu Ganţ, Mitglied in der Abgeordnetenkammer, mehrere Termine im Einvernehmen mit den Ortsforen aus dem Kronstädter Kreisgebiet vereinbart, um Aussprachen vor Ort führen zu können. Am Mittwoch...
Temeswar - Die Marienstatue, eine der bekanntesten Denkmäler der Stadt Temeswar, wird fachgerecht bzw. nach dem Originalmodell restauriert. So das Versprechen des Temeswarer Bürgermeisters Gheorghe Ciuhandu in der letzten Stadtratssitzung. Wie in der BZ berichtete, wurde die Marienstatue- Das Denkmal steht in der kleinen Kapelle am Marienplatz, an der Grenze zwischen den historischen Stadtvierteln Elisabethstadt und Josefstadt, Straßenkreuzung...
Man muss kein Kenner der Szene sein, um Verdacht zu schöpfen, wenn der Schuldige an einem Autounfall mit drei Toten nach knapp einem Jahr (am 6. Mai 2011 geschah der Unfall) immer noch in Freiheit ist und die „Untersuchungen“ bzw. die Prozessiererei immer noch nicht abgeschlossen sind. Das scheinen diesmal auch die Leute der Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft DNA kapiert und die direkt Implizierten unter Beobachtung gehalten zu haben. Dann kam...
Kronstadt (ADZ) - Die Vertreterversammlung des Demokratischen Forums der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) wird für Montag, den 26. März, 17.00 Uhr, zu einer ordentlichen Sitzung einberufen. Die Sitzung findet im DFDKK-Festsaal in Kronstadt/Braşov, Dr.-Gh.-Baiulescu-Straße 2, statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:1. Tätigkeitsberichte des Vorsitzenden und der Vorstandsmitglieder für das Arbeitsjahr 2011/2012;2. Aussprache zu den...
Bukarest - In lockerer Stimmung und mit einem bunt gemischten Publikum wurde am Dienstag Abend im Cinema Scala in Bukarest das Dokumentarfilmfestival „One World Romania“ eröffnet. Das Organisationsteam und das Tschechische Kulturinstitut verstanden es, die Leute zu unterhalten, für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen und trotzdem den Ernst der Themen nicht herunterzuspielen.Besonders viel Applaus ernteten die Auftritte der Musikgruppe...
Temeswar - Die Ehrenwürde der Stadt Temeswar/Timişoara soll in diesem Jahr an zwei der bedeutendsten kulturelle Persönlichkeiten verliehen werden. Es handelt sich um den rumäniendeutschen Bildhauer Ingo Glass und dem Kunstkritiker und Kurator Coriolan Babeţi. Für die Ehrenbürgerschuft schlug sie die Vorsitzende der Triade Stiftung Sorina Jecza vor. Der weltweit anerkannte Gegenwartskünstler Glass wurde 1941 in Temeswar geboren und lebt heute...
Kronstadt - Die Datenbank Google Maps bietet seit vergangenem Wochenende in der Funktion Transit, für Kronstadt/Braşov nun auch die Anwendung Maps mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt an. Kronstadt ist die erste Stadt Rumäniens, die diese Daten über Google zur Verfügung stellt. Wie der Staatssekretär im Ministerium für Kommunikation und Informatik (MCSI), Marius Fecioru, erklärte, werden in Kürze die selben Daten auch für Bukarest...
Hermannstadt - Die Ufer des Zibin/Cibin vor und hinter Hermannstadt/Sibiu, der Lauf des Schewis/Seviş und der Junge Wald/Pădurea Dumbrava sind die drei Vorschläge, welche die Koordinatoren der landesweiten Putzaktion „Let’s Do It, Romania!” heuer zum Säubern im Kreis Hermannstadt/Sibiu vorgeschlagen haben. Die Bürger der einzelnen Kreise haben ebenfalls die Möglichkeit Gegenden vorzuschlagen, die gesäubert werden sollen, die zu putzenden Areale...
Temeswar - Die (Finanz)-Politik Rumäniens werde sich durch die neue Regierung nicht wesentlich ändern, sagte Deutschlands Botschafter in Bukarest, Andreas von Mettenheim, bei seinem Besuch am Wochenende in Temeswar/Timişoara. Als Resümee zum Treffen mit den Vertretern der deutschen Wirtschaft im Banat sagte der Botschafter, dass die Unternehmer und Werkleiter zuversichtlich seien. „Der deutsche Botschafter sollte viel öfter nach Temeswar fahren“,...