Temeswar - Vor allem in der Wahlkampagne ist das Thema in aller Munde. Egal, ob es sich um eine Kandidatur als Bürgermeister oder Kreisratsvorsitzender oder Kommunalrat handelt – Vertreter aller politischen Parteien und unabhängige Kandidaten reden einstimmig über die Bedeutung des Fertigbaus der Umgehungsstraße von Temeswar und wie sie dafür kämpfen werden, damit das Projekt so bald wie möglich auch von der Regierung finanziert wird. Der neue...
Neumoldowa – „Heute ist der traurigste Tag meines bisherigen Mandats als Bürgermeister von Neumoldowa“, sagte Adrian Torma am Montag, nachdem sich der Ausschreibung für den Bau der Anlegestelle der künftigen Donaufähre von Neumoldowa/Moldova Nouă kein Bauunternehmen gestellt hat. „Voller Trauer muss ich bekanntgeben, dass damit das Projekt des Grenzübergangs zu Serbien mittels Donaufähre nicht realisiert wird. Heute war die letztmögliche...
Hermannstadt – Die notwendige Finanzierung im Wert von 120.000 Lei zum Einkauf des notwendigen Schulbedarfs für die Kindergärten und Schulen, die sich am nationalen Programm „Jedes Kind in den Kindergarten“ beteiligen, sichern der Kreisrat des Kreises Hermannstadt/Sibiu in Zusammenarbeit mit Kaufland Rumänien und der Stiftung KeepGiving sowie der Unterstützung der Firma KeepCalling.Den Festakt „Schulbedarf für jedes Kind im Kindergarten“...
Reschitza – „Im vergangenen Sommer waren die für Rumänien Verantwortlichen von Luk-Oil dreimal in Reschitza und haben mit mir Gespräche geführt“, erklärte Bürgermeister Ioan Popa den Medien. „Sie wollen auf einem privaten Grundstück bauen, das sie schon seit mehr als zwei Jahren ihr eigen nennen, haben dazu sowohl die städtebauliche Unbedenklichkeitsbestätigung als auch die Baugenehmigung und sind zudem auch im Raumordnungsplan erfasst. Die...
Bukarest - Am Wochenende fand im Herăstrău-Park in Bukarest das „Reduziere den CO2-Fußabdruck - Festival“ statt. Die Veranstaltung spielte sich im Rahmen der „Klima-Diplomatie-Woche“ und in Verbindung mit dem „Europäischen Klima- Diplomatie-Tag“ ab. Gerade im Angesicht der Festlegung des maximalen globalen Temperaturanstiegs um zwei Grad bei der UN-Klimakonferenz in Paris im vergangenen Jahr lernten die Besucher mehr rund um den CO2 Fußabdruck...
Temeswar – Eine unheimliche Szene hat sich am Sonntag auf dem Dan-Păltinişanu-Stadion während des Fußballspiels zwischen ACS Poli Temeswar und FC Steaua Bukarest zugetragen: Ein 65-jähriger Mann brach in der ersten Tribüne zusammen und musste vor den Augen der Zuschauer mehrmals reanimiert werden, bis ein Rettungswagen diesen in die Notaufnahme des Kreiskrankenhauses beförderte. Der Mann, der von einem chronischen Herzleiden betroffen war, konnte...
Hermannstadt – Die Arbeiten zur Einrichtung eines Kreisverkehrs auf der Kreuzung der Straßen Ştefan cel Mare, Bulea und Moldoveanu haben am gestrigen Montag mit der Verlegung der verschiedenen Leitungen begonnen. Mit der Ausführung der Arbeiten ist im Rahmen eines Vertrages im Wert von rund 520.000 Lei die S.C. Drumuri şi Prestări Construcţii S.A. beauftragt.„Aufgrund der hohen Anzahl an Fahrzeugen, welche diese Kreuzung durchqueren, benötigt...
Kronstadt – In dem von der Regierung am 14. September veröffentlichten Masterplan für Transportwesen, welcher die strategischen Richtungen bis 2030 festlegt, wurde auch der Internationale Flughafen Weidenbach/Ghimbav, Kreis Kronstadt/Braşov erfasst, und zwar als Flughafen von regionaler Bedeutung. Nach ihrer Größe und Bedeutung werden in Rumänien die Flughäfen in vier Gruppen eingeteilt: in der dritten Gruppe sind Flughäfen neben Städten mit...
Reschitza – Ziel der Verteidigungsstrategie des bei der Schmiergeldannahme ertappten Ex-Bürgermeisters von Reschitza, Mihai Stepanescu (PSD), war es, eine Verurteilung auf Bewährung zu bekommen. Dazu benutzten er und sein Anwalt Viorel Paşca auch den Namen des Senators Iosif Secăşan (PDL, PNL), der inzwischen, 2015, im Korruptionsfall des Schmiergelddoktors Sebastian Telbis der Reschitzaer Rentenkasse selber auf Bewährung verurteilt worden war....
Temeswar – Der Fotograf und Fotografie-Lehrer Arno Fischer, dessen Schwarz-Weiß-Bilder für Generationen von Künstlern stilprägend waren, wird dem hiesigen Publikum durch eine reichhaltige Ausstellung näher gebracht: Rund 140 Fotografien werden ab Donnerstag, dem 22. September, im Museum für zeitgenössische Kunst (Theresienbastei, Gebäude D) in Temeswar präsentiert. Die Vernissage beginnt um 19 Uhr in Anwesenheit des Kurators Andreas Rost...