Lokales: Nachrichtenarchiv

Umweltschutzleiterin wiedereingesetzt

Reschitza – Seit der laufenden Woche ist Dr. Carmen Sorescu wieder die Leiterin der Agentur für Umweltschutz APM Karasch-Severin. Dazu ist vergangenen Montag vom Präsidenten der Nationalen Umweltschutzagentur ANPM eine Ernennung eingetroffen. Sie ersetzt Mihai Dănuţ Cepeha, der für sechs Monate von der Umweltschutzagentur Temeswar nach Reschitza versetzt war. Dr. Carmen Sorescu wurde 2012 aus Bacău ins Banater Bergland versetzt, da sie einen...

[mehr]

Touristen beobachten Bären in der Natur

Kronstadt – Einen neuen Anziehungspunkt gibt es in der Stadt unter der Zinne für Touristen. Diese müssen nun um Bären zu sehen, nicht mehr nur zum Bärenreservat nach Zărneşti fahren, oder wie vor zehn Jahren, zu den Müllplätzen im Stadtviertel in Ragadotal, um diese dort beim Wühlen in den Containern zu fotografieren. Auch kommen nur noch selten welche dahin, da die meisten Müllbären in andere Gebiete verbracht wurden. Das Forstrevier Kronstadt,...

[mehr]

Über rumäniendeutsche Literatur

München/Jena (ADZ) - Die Professur für Rumänische Sprach- und Literaturwissenschaft an der Universität Jena und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS) an der LMU München veranstalten am 15. und 16. November 2016 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena einen Workshop zum Thema „Rumäniendeutsche Literatur und Biographien“.  Ziel der Veranstaltung ist die Vorstellung von aktuellen Forschungsprojekten zu...

[mehr]

Schauen Sie bitte nicht so genau hin

Man sieht ihn nicht in den Prospekten der lokalen Fremdenverkehrsämter, nicht in den Reisekatalogen, welche auf den Tourismusmessen die Schwarzmeerküste oder die Karpaten bewerben und auch nicht auf den Hochglanzfotos, die in den sozialen Netzwerken geteilt werden und die wilde Schönheit der Marmarosch oder die malerischen Dörfer Siebenbürgens zeigen. Dabei kann man seinem Anblick gar nicht entrinnen. Man kann sich in Temeswar in den Zug in...

[mehr]

Schülermesse in Reschitza

wk. Reschitza – Sonntag um 12.30 Uhr findet in der Reschitzaer römisch-katholischen Kirche „Maria Schnee“ eine Messe zum Schulanfang und zum Beginn des neuen Seelsorgejahres statt. Die Diözese Temeswar und das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen laden dazu herzlich ein.

[mehr]

Kulturfestival in Neustadt

ew. Kronstadt - Am Sonntag, dem 18. September, startet in Neustadt/Cristian die dritte Auflage des Festivals C’Art Fest. Die Veranstaltung, die acht Tage lang dauert, wird vom Bürgermeisteramt Neustadt gefördert. Die Organisatoren haben ein reichhaltiges Programm zusammengestellt: klassische und moderne Konzerte, Graffiti, Theatervorstellungen, Lesungen, moderierte Diskussionen mit Schriftstellern, Workshops für kreatives Schreiben, Filme und...

[mehr]

Neue Flugrouten ab Klausenburg

Hermannstadt – Vier neue Flugrouten bietet Blue Air, die aufstrebende rumänische Fluggesellschaft, ab Klausenburg/Cluj Napoca.  Vom Internationalen Flughafen „Avram Iancu“ werden demnächst Hamburg jeden Mittwoch und Freitag, Larnaca jeden Dienstag, Donnerstag und Sonntag, London Luton jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag und Nizza jeden Montag und Freitag angeflogen. Die Routen werden mit Beginn des Sommerflugplans 2017 wie folgt...

[mehr]

Einen Schritt weiter

hib. Kronstadt – Am Mittwoch, dem 14. September, trug Adrian Veştea, Vorsitzender des Kreisrates Kronstadt/Braşov, vor dem Rechtsausschuss des Senates in Bukarest die Begründung für die beantragten Änderungen des Flughafengesetzes Weidenbach/Ghimbav vor (Nr. 297/2015). Nach der Abstimmung teilte der Rechtsausschuss mit, dass der Antrag einstimmig angenommen wurde und an das Plenum des Senates weitergeleitet wird. Fehlerhafte Angaben und selbst...

[mehr]

Freitag startet die Europäische Mobilitätswoche

Temeswar – Die weltweit größte Kampagne für nachhaltige Mobilität - die Kampagne der Europäischen Kommission – beginnt am Wochenende. Auch diesmal macht Temeswar bei der „Europäischen Mobilitätswoche“ mit und möchte seinen Bürgerinnen und Bürgern die komplette Bandbreite nachhaltiger Mobilität vor Ort näher bringen. Vom 16. bis zum 22. September werden im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche innovative Verkehrslösungen ausprobiert und...

[mehr]

Lange Nacht der Forscher

ec. Hermannstadt – Die „Lange Nacht der Forscher“ an der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt/Sibiu findet am 30. September ab 16 Uhr statt. Schüler und Studenten haben sich gemeinsam mit Lehrkräften in einem Wettbewerbsverfahren bereits seit dem Monat Mai auf dieses Ereignis, an dem auch die Preisverleihung stattfinden wird, vorbereitet. Einschreibungen zum mit attraktiven Preisen versehenen Wettbewerb sind allerdings noch bis zum 20....

[mehr]
Seite 8 von 18