Lokales: Nachrichtenarchiv

Kirchweihfest in Neuarad

Arad – Die Neuarader feiern am kommenden Wochenende ihr traditionelles Kirchweihfest. Veranstaltet vom Demokratischen Forum der Deutschen in Arad, dem Arbeitskreis Banat-JA Rumänien und Deutschland, der römisch-katholischen Kirchengemeinde in Neuarad und dem Adam-Müller-Guttenbrunn-Lyzeum, stellt das Fest den Stadtteil Neu-arad, vormals ein mehrheitlich von Deutschen bewohntes Dorf, in den Mittelpunkt des Geschehens. Das Kirchweihfest findet in...

[mehr]

„Vergesst nicht, wessen Namen diese Schule trägt“

Kronstadt – Am Sportplatz der ehemaligen Turnschule, die bekanntlich der evangelischen Honterusgemeinde rückerstattet wurde, versammelten sich zahlreiche Schüler, von jenen der Vorbereitungsklassen bis zu den Zwölftklässlern, Lehrer, Eltern und Großeltern, um gemeinsam die Eröffnung des neuen Schuljahres zu feiern. Nachdem die Burzenländer Blaskapelle die Nationalhymne und „Siebenbürgen, Land des Segens“ (die inoffizielle Hymne der Siebenbürgen...

[mehr]

Lösung für Probleme bei Schulanfang gefunden

Kronstadt – Insgesamt 3808 Schüler besuchen im Kronstädter Kreisgebiet im neuen Schuljahr 2018/2019 den deutschsprachigen Unterricht. Die meisten Schüler, 1536, sind am Johannes Honterus-Lyzeum in der Stadt unter der Zinne eingeschrieben, die in 55 Klassen unterrichtet werden. Hier gab es auch die meisten organisatorischen Probleme bis wenige Tage vor Schuleröffnung, da zwei der insgesamt fünf Schulgebäude sich in Reparatur befinden. Das Gebäude...

[mehr]

Schulanfang am Bruk

Hermannstadt - Wie vielerorts begrüßten zu Beginn des neuen Schuljahres auch die Leitung sowie die Lehrerschaft der Bruken-thalschule in Hermannstadt/Sibiu am gestrigen Montagmorgen ihre Schüler. Hunderte Blumen und Schultaschen tragende Jugendliche, deren Eltern sowie Freunde der Schule, darunter der Lehrer und Vorsitzende des Demokratischen Forums der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS), Martin Bottesch, Gabriela Pleşca, die Vertreterin der...

[mehr]

Westregion: Reparaturarbeiten an Fernstraßen

Temeswar (ADZ) – Wie die Regionale Straßenbaudirektion in Temeswar mitteilt, werden bis Jahresende mehrere Instandsetzungsarbeiten an westrumänischen Nationalstraßen stattfinden, Verkehrsteilnehmer müssen mit Einschränkungen und Zeitverlust rechnen. Dies gilt für die durch den stetig wachsenden Verkehr arg in Mitleidenschaft gezogene Strecke der DN 68A zwischen Margina und Coşeviţa im Osten des Kreises sowie für die DN 59A von Temeswar nach...

[mehr]

Die Hohenzollern im Schillerhaus

Bukarest – Am Donnerstag, dem 13. September, findet im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ (Str. Batistei 15) um 18 Uhr eine Konferenzdebatte zum Thema „Die Hohenzollern in Rumänien 1866-1947 und die historischen deutsch-rumänischen Beziehungen“ statt. Als Vortragende sind Dr. Edda Binder-Iijima (Göttingen), Dr. Silvia Irina Zimmermann (Mannheim) und Dr. Anneli Ute Gabanyi (Berlin) geladen. Es geht um die Gründung der rumänischen Erbmonarchie 1866...

[mehr]

Social Biking Challenge

Temeswar – Temeswar/Timişoara ist die einzige rumänische Stadt, die sich an der neuen europäischen Kampagne „Social Biking Challenge“ beteiligt. Die Kampagne ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die sich das Fördern von Fahrrädern als Verkehrsmittel im Alltag im urbanen Raum vornimmt und die zum Anlass der europäischen Mobilitätswoche (16.-22. September) starten wird.Die neue europaweite Herausforderung findet in der Zeitspanne 16....

[mehr]

Jazzfestival in der Kronstädter Redoute

Kronstadt – Zwei besondere Jazz-Abende und zwei, an denen Blues-Klänge die Freunde dieser Musikgattung erfreuen, verspricht die sechste Auflage von „Brașov Jazz & Blues Festival“, diese Woche (11.- 15. September) im Kronstädter Kulturzentrum „Redoute“ stattfindet. Außerdem gibt es Workshops mit Berti Barbera und Lars Kutschke (Gitarre, Deutschland) und eine Fotoausstellung sowie an jedem Festivalabend auch Jam Sessions ab 23.30 Uhr bei Deane‘s...

[mehr]

Die Memoiren der Festung

Temeswar - „Die Memoiren der Festung”/„Memoriile Cetății“ heißt das Projekt des Vereins „Temeswar – Kulturhauptstadt Europas“, das vom 14. bis zum 23. September in Temeswar/Timișoara stattfindet. Dabei sollen zehn Temeswarer Stadtteile in interaktive Räume zwischen Künstlern, lokalen Gemeinschaften und Touristen verwandelt werden.Zehn zeitgenössische Architekturinstallationen, die das Architektenbüro Parasite Studio entwickelt hat, werden in zehn...

[mehr]

Bessere Bedingungen in den Schulen

Hermannstadt – Vor Beginn des neuen Schuljahres informiert das Bürgermeisteramt Hermannstadt/Sibiu über die zur Instandsetzung und Modernisierung der untergeordneten Kindergärten, Schulen und Lyzeen umgesetzten Arbeiten.„2018 haben wir Investitionen im Wert von 7 Millionen Lei an den Bildungseinrichtungen fertiggestellt oder fortgesetzt. Weitere 2 Millionen Lei haben wir für die Instandhaltungen oder Reparaturen zugesprochen, welche die Leitungen...

[mehr]
Seite 12 von 16