Lokales: Nachrichtenarchiv

Spende für Schule und Kindergarten in Großkarol

Großkarol – Insge-samt elf Laptops brachte Thomas Erös, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Sathmarer Schwaben, am vergangenen Mittwoch der Allgemeinschule Nr. 1 in Großkarol/Carei. Die Spende stammt von der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich AG. Die Laptops übernahm im Beisein von Camelia Pacz, Vorsitzende des Stadtforums Großkarol/Carei, Nicolae Dorel Moldovan, Direktor der Allgemeinschule Nr. 1. „Ich freue mich, diese Laptops der...

[mehr]

Kultureller Austausch und Begegnungen

Temeswar – Eine kleine Delegation vom St.-Gerhards-Werk in Stuttgart, Deutschland, ist zu Wochenbeginn nach Temeswar/Timișoara gereist, um sich mit den Kooperationspartnern vor Ort zu treffen bzw. neue Kontakte zu knüpfen.  Der Vorsitzende des St.- Gerhards-Werks, Pfarrer Klaus Rapp, der Geschäftsführer Prof. Dr. Rainer Bendel, Pfarrer Paul Kollar (Vorstandsmitglied) sowie die Mitarbeiter Kornelia Spether, Angelika Eichinger und Donovan Gregory...

[mehr]

Kirchenkonzerte in Hermannstadt

Hermannstadt – In der Hermannstädter Stadtpfarrkirche stehen wieder verschiedene musikalische Höhepunkte bevor: Am Wochenende des 20. bis 22. Juni finden drei Konzerte statt. Im Rahmen der Mittagsmusik, am Freitag um 12 Uhr, wird der Jugendchor RHS Markkleeberg auftreten. Die Jugendlichen singen mit Begleitung von Pianist Raphael Michaelis unter der Leitung von Sven Kühnast. Sie sind Teil des musischen Profils ihrer Schule. Der Chor wird Werke...

[mehr]

Auftritte der israelischen Tanzgruppen beim FITS abgesagt

Hermannstadt – Die Auftritte der israelischen Tanzgruppen „Vertigo Dance Company“ und „Kibbutz Contemporary Dance Company“, die beim Internationalen Theaterfestival in Hermannstadt/Sibiu stattfinden sollten, mussten aufgrund des Flugverbots aus Israel abgesagt werden. Erstere sollte am 22. und 23. Juni im Kulturzentrum Ion Besoiu mit „Manna/Păinea din cer/Mana“ auftreten, während am 24. und 25. Juni auf der gleichen Bühne zwei Aufführungen der...

[mehr]

„Menschen. Zu verkaufen“ beim Atelier-Festival

Neustadt (ADZ) – Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) eröffnet den Theatersommer 2025 mit einer besonderen Einladung: Es präsentiert am Donnerstag, dem 19. Juni im Rahmen des renommierten Internationalen Festivals für Darstellende Künste „Atelier“ in Neustadt/Baia Mare die Inszenierung „Menschen. Zu verkaufen“ von Carmen Lidia Vidu. Die Vorstellung beginnt um 20 Uhr im Stadttheater. Für das DSTT ist die Einladung nicht nur eine...

[mehr]

„Komplexer kultureller Austausch“ im Kalten Krieg

Hermannstadt – Roxana Lăpădat, künstlerische Leiterin des Projekts „Teatrelli“ am Zentrum Bukarests für Gestaltung, Kunst und Tradition (CREART), und ihre Kollegen Vlaicu Golcea sowie Alex Halka vom Postnationalen Theater „Interfonic” liegen kein wenig falsch mit der Auffassung von Social-Media-Kanälen und künstlicher Intelligenz als Pendant zur Informations-Kultur unter kommunistischen Rahmenbedingungen Rumäniens in der Epoche des Kalten...

[mehr]

„In meinen Arbeiten suche ich nichts anderes als das ewig Stabile“

Hermannstadt – Für Archäologin Dr. Raluca Teodorescu war es die Premiere als kommissarische Brukenthalmuseums-Intendantin in der Abteilung für Zeitgenössische Kunst, für ihren kürzlich von Kulturministerin Natalia Intotero aus demselben Amt geschassten Vorgänger Dr. Alexandru Constantin Chituță das Wiedersehen mit einem in Budapest wegen seiner eindrücklichen Karriere sehr hoch geschätzten Grafiker, und für Antal Vásárhelyi persönlich auch der...

[mehr]

George Enescu zum Abschluss der Philharmoniesaison

Temeswar – Das außergewöhnliche Vokal-Sinfoniekonzert zum Abschluss der Saison 2024/25 der Banater Philharmonie Temeswar/Timișoara ist George Enescu gewidmet, in dem Jahr, in dem wir den 70. Todestag des großen rumänischen Komponisten begehen. Die rumänische Rhapsodie Nr. 2 in D-Dur, op. 11, ein Werk, das die Schönheit der rumänischen Folklore präsentiert – eine Komposition, die in den Konzerten der meisten großen Orchester der Welt zu hören ist...

[mehr]

Jüngster Flughafen Rumäniens wird zwei Jahre alt

Kronstadt – Am Sonntag feierte der Internationale Flughafen Kronstadt-Weidenbach sein zweijähriges Bestehen. Zu diesem Anlass fand am Freitag, den 13. Juni, eine von der Direktion des Flughafens organisierte Veranstaltung statt, an der Vertreter des Kreises, der rumänischen Flugsicherungsbehörde (ROMATSA) und der rumänischen Zivilluftfahrtbehörde teilnahmen. Nach Angaben der Kreisverwaltung wurden vom ersten Tag an Flüge durchgeführt, so dass...

[mehr]

Durchschnittslohn im Kreis Temesch deutlich gestiegen

Temeswar (ADZ) – Die Löhne im Kreis Temesch sind im März 2025 spürbar gestiegen. Nach offiziellen statistischen Angaben lag das durchschnittliche monatliche Nettoeinkommen eines Beschäftigten bei 6240 Lei – und damit erstmals in diesem Jahr über der Marke von 6000 Lei. Im Vergleich zum Februar bedeutet das ein bemerkenswertes Plus: Damals lag der Durchschnittslohn noch bei 5820 Lei. Ein ähnliches Niveau war zuletzt im November 2024 erreicht...

[mehr]
Seite 6 von 12