Temeswar (ADZ) – Kurz vor der Verkehrsfreigabe der neuen Verbindung zwischen der Autobahn A1 und der Nationalstraße DN69 bei Sanktandres/Sânandrei haben der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, und der Präsident der Abgeordnetenkammer, Sorin Grindeanu (beide PSD), am Samstag die Baustelle besichtigt. Die zehn Kilometer lange Strecke sollte bereits am Montagnachmittag für den Verkehr geöffnet werden. Der Verbindungsabschnitt wurde...
Zum Tag der deutschen Einheit gab Ovidiu Ganț, der Abgeordnete des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), eine politische Erklärung im Parlament ab. Darin erwähnte er die guten Beziehungen, die zwischen Rumänien und der Bundesrepublik Deutschland bestehen. Eingegangen ist der DFDR-Abgeordnete in seiner Ansprache auf den von den beiden Staaten kürzlich unterzeichneten gemeinsamen Aktionsplan in vielfältigen Bereichen, eine wahre...
Hermannstadt – Zwar lässt der neue Verstädterungsplan (Plan Urbanistic General, PUG) mit reichlich Verspätung auf sich warten, und dass zwischen Architekten, Unternehmern und Einheimischen Meinungsverschiedenheiten bestehen, die teils gar zu Spaltungen untereinander in ein und denselben Fachkreisen geführt haben, ist auch kein Geheimnis mehr für Gäste und Bürger aller politischen, kulturellen und ökonomischen Sparten, denen für Hermannstadt noch...
Reschitza – Das für heute in Reschitza angesagte Theaterfestival für Kindertheater „Welt der Geschichten“/„Lumea Poveștilor“ musste vom Reschitzaer Theater des Westens (TdW) kurzfristig abgesagt werden, weil es mit dem dieser Tage in Kraft getretenen Regierungserlass 52/2025 kollidiert. Damit gibt es keine 8. Ausgabe des bei Kindern bis zehn-elf Jahre beliebten Theaterfestivals mehr – ein Angebot, an dem Rumänien nicht überreich ist. Das...
Neustadt – Nach jahrelangem Warten ist es nun offiziell: Das traditionsreiche „Cinema Dacia“, mitten im Herzen von Neustadt/Baia Mare, wird saniert und modernisiert. Die Stadtverwaltung unterzeichnet am Donnerstag den Vertrag mit dem Gewinnerkonsortium der öffentlichen Ausschreibung – ein wichtiger Schritt für Kultur und Stadtentwicklung. Die Arbeiten werden von einem Firmenverbund, bestehend aus Structo Trading SRL (als führendes Unternehmen),...
Kronstadt – Der Bahnhof in Fogarasch/ Făgăraș wurde seit einem Jahrhundert nicht mehr modernisiert. Jetzt wurde nach mehr als 100 Jahren die erste Investition unternommen – die Bahnsteige zwischen den Gleisen 2 und 3 wurden um etwa 30 cm erhöht. Bei den anderen Bahnsteigen ist die Situation leider gleich geblieben – die Bahnsteige liegen weiterhin weit unter der Höhe der Zugtreppen und die Fahrgäste steigen nur unter Schwierigkeiten in den Zug...
Großwardein – Ab dem 13. Oktober werden die Patienten des Kreisklinikums für Notfallmedizin Bihor in einem modernen neuen Ambulatorium empfangen. Die Einrichtung befindet sich auf der Gheorghe-Doja-Straße Nr. 65 und ersetzt vollständig das bisherige Ambulatorium in der Republicii-Straße Nr. 37. Die neue Einrichtung wurde nach europäischen Standards gebaut und ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Sie bietet Patienten deutlich...
Sathmar – Das Johann Ettinger Lyzeum in Sathmar/Satu Mare wird nach der Umsetzung eines mit über 38 Millionen Lei dotierten Projekts, das durch das Schweizerisch-Rumänische Kooperationsprogramm finanziert wird, zu einer der modernsten Schulen Rumäniens. Durch diese Investition wird die Bildungseinrichtung in ein Niedrigstenergiegebäude (nZEB) umgewandelt – ein Vorbild für Energieeffizienz und Bildungsinnovation auf nationaler Ebene. Das Projekt...
Reschitza – Zu Beginn dieser Woche ist der Finanzierungsvertrag für die Neugestaltung eines Parks in Reschitza unterzeichnet worden. Es handelt sich um die „Urbanisierung“ des Raums im und rund um den – gemessen am heutigen Wirtschaftsbedarf – viel zu großen Rangierbahnhof, der Reschitza praktisch in zwei Teile trennt. Mit den bereits durchgeführten (eine neue Straßenverbindung) und den laufenden Arbeiten in diesem Raum (die Bersaupromenade) soll...
Temeswar – Das Nationale Kunstmuseum in Temeswar/Timișoara lädt Kunstliebliebhaber zur Besichtigung der Ausstellung „Dacă n-ar fi, nu v-am povesti“ ein – ein Projekt, das der Grafik und Buchillustration gewidmet ist und die Werke der Studierenden des Fachbereichs „Grafik“ an der Fakultät für Kunst und Design der West-Universität Temeswar präsentiert. Die Ausstellung ist in der Galerie L im Barockpalais zu sehen und bleibt bis zum 26. geöffnet. ...