Bukarest – Anlässlich seiner 100-jährigen Gründungsfeier lädt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) für kommenden Dienstag, den 1. April, um 18.30 Uhr in die Bibliothek des Bukarester Goethe-Instituts (Calea Dorobanților Nr. 32) zu einer besonderen Lesung mit der deutschen Autorin Grit Lemke aus ihrem dokumentarischen Roman „Kinder von Hoy“ ein. Grit Lemke, geboren in Spremberg, aufgewachsen in Hoyerswerda, arbeitet als...
Großsanktnikolaus – Als Forumsmitglieder und Sympathisanten aus der Temescher Kleinstadt Großsanktnikolaus/Sânnicolau Mare sich zu einer Letztfaschingsveranstaltung beim entsprechend geschmückten Sitz des Demokratischen Forums der Deutschen aus dem Ort am Sonntagnachmittag einfanden, kam fast keiner kostümiert – dafür aber mit umso größerem Interesse ob des Buches, das der Cousin der Forumsvorsitzenden Dietlinde Huhn, Werner Kremm vorzustellen...
Bukarest – Liviu Prunaru, der rumänische Virtuose und Konzertmeister des renommierten Orchesters Royal Concertgebouw Amsterdam, feiert 50 Jahre, seitdem er mit dem Geigenspiel begonnen hat und veranstaltet aus diesem Anlass seine erste Solotournee mit dem Titel „Concert Maestro“ in Rumänien.
Prunaru ist 1969 in Craiova geboren und wurde 1990 mit 21 Jahren als Student der Bukarester Musikuniversität von Meister Alberto Lysy zu einem Sommerkurs an...
Temeswar – Die Temeswarer Stadtverwaltung plant für das Jahr 2025 acht neue Finanzierungsprogramme zur Unterstützung kultureller Initiativen. Die Programme werden vom städtischen Zentrum für Projekte verwaltet und belaufen sich auf ein Gesamtvolumen von über 3,3 Millionen Euro.
Die acht Programme tragen die Namen „Mobilitäten“, „Kultur in der Gegenwart“, „Timișoara – Obiectiv Cinema“, „Jugend in Aktion“, „Energie! Kreativstipendien“, „Kreative...
Reschitza – Die nahe-zu 490 Millionen Lei, über die das Banater Bergland 2025 als Haushaltsgeld verfügt, sollen in erster Linie für Straßenbauarbeiten ausgegeben werden. Vorrang unter diesen, so Kreisratspräses Silviu Hurduzeu, habe die Fertigstellung der Bergstraße DJ 608 Plugova – Globurău – Costiș – Borugi – Cornereva – Obița – Rusca an den Hängen des Țarcu-Bergstocks, an der die Firma eines Karansebescher PSD-nahen Millionärs schon lange...
Temeswar – Der Temeswarer Stadtrat genehmigte vor wenigen Tagen den Flächennutzungsplan (PUZ) für das künftige Museum des antikommunistischen Kampfes. Dies ist ein äußerst wichtiger Schritt für das Museum, das im ehemaligen Haus der Stadtkommandantur von Temeswar/Timișoara eingerichtet werden soll. Der Stadtentwicklungsplan passierte die Plenarabstimmung mit geringfügigen Änderungen gegenüber der ursprünglichen Fassung. Das Projekt hat die...
Kronstadt – Am Samstag, dem 29. März, um 17 Uhr, findet in der INSPIRATIO-Kunstgalerie in Kronstadt/Brașov die Eröffnung der Einzelausstellung „Oglindiri“ (Deutsch: Spiegelungen) des Künstlers George Dragomir Turia statt. Aus der Pressemitteilung geht hervor, dass die Ausstellung Mixed-Media-Arbeiten und Keramikskulpturen bietet, die die Beziehung zwischen dem Material und der Erfahrung, zwischen der äußeren, greifbaren Welt und dem inneren...
Temeswar – Im Rahmen der 12. Ausgabe der Buchmesse Bookfest (vom 27. bis 30. März) im Regionalen Geschäftszentrum in Temeswar findet am Samstag, um 18 Uhr, auf der Buchfest-Bühne eine Besprechung der Autobiografie des Heiligen Vaters Papst Franziskus, mit dem Titel „Speranța“ (Hoffnung), herausgegeben vom Verlag Polirom, statt. Gastredner ist Domherr Nikola Lauš, Direktor der römisch-katholischen bischöflichen Kanzlei. Claudiu T. Arieșan...
Neumoldowa – Am Mittwochvormittag, etwa um 10 Uhr, ist von der Grenzpolizei und von Anwohnern auf der Donau bei Neumoldowa ein schillernder Ölteppich gesichtet worden, der mehrere hundert Hektar Wasserfläche bedeckt haben soll. Umgehend haben sich Eingreifteams auf den Weg gemacht, Leute von Apele Române, von der Grenzpolizei, der Feuerwehr, und vom Katastrophenschutz ISU „Semenic“ wurden aktiviert. Eingesetzt wurden zwei Tonnen biologisch...
Temeswar – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist die orthodoxe Holzkirche im Temeswarer Dorfmuseum einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen. Trotz des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte das aus Holz gebaute Gotteshaus aus dem 18. Jahrhundert nicht gerettet werden und wurde bis auf die Grundmauern zerstört.
Gegen 3 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Temeswar/Timișoara über die Notrufnummer 112 herbeigerufen. Zwei...