Lokales: Nachrichtenarchiv

Erfolgreiches Fazit der Spielzeit 2024/2025

Temeswar – Mit einer Gastvorstellung beim Internationalen Theaterfestival „Atelier“ in Neustadt/Baia Mare hat das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) am 19. Juni 2025 seine Spielzeit 2024/2025 beendet. Gezeigt wurde die Produktion „Menschen. Zu verkaufen“, Text und Regie: Carmen Lidia Vidu. Im Laufe der Spielzeit umfasste das Repertoire 24 Titel. Das Haus zählte 111 Vorstellungen mit 13.022 Besuchern, bei einer hauseigenen Saalauslastung von...

[mehr]

Klimawandel sorgt für ungewöhnliche zweite Kirschblüte in Arad

Arad (ADZ) – In mehreren Regionen des Kreises Arad haben Kirschbäume zum zweiten Mal in diesem Jahr geblüht – ein Phänomen, das Experten als alarmierende Folge des Klimawandels einstufen. Die ungewöhnliche Sommerblüte wird als Anomalie betrachtet, die durch Temperaturstress und abrupte Wetterwechsel verursacht wurde. „Ich sage es ganz ehrlich: Auch die Kirschbäume in meinem eigenen Garten haben wieder geblüht. Normalerweise findet die Blüte im...

[mehr]

Öffentliche Parkplätze in der Innenstadt werden teurer

Kronstadt – Die Stadt unter der Zinne ist eine der günstigsten Großstädte Rumäniens, wenn es um die Gebühren für öffentliche Parkplätze in der Innenstadt geht, aber das könnte sich ab dem nächsten Jahr ändern.Bürgermeister George Scripcaru kündigte am Donnerstag, den 26. Juni, in einer Pressekonferenz an, dass nach der Lösung des Problems der Anwohnerparkplätze auch Maßnahmen für die Parkplätze in der Innenstadt folgen werden.  Für die...

[mehr]

Großflächiges Radwegenetz

Sathmar – Im Kreis Sathmar/Satu Mare nimmt der Ausbau einer modernen Radinfrastruktur konkrete Formen an. In enger Abstimmung mit den Gemeinden arbeitet der Kreisrat derzeit an einem ambitionierten Projekt: Geplant ist der Aufbau eines kreisweiten Netzes sicherer und umweltfreundlicher Fahrradwege. Unterstützt wird die Initiative von der Gesellschaft für Interkommunale Entwicklung im Kreis Sathmar, die in den nächsten Monaten die technische...

[mehr]

HEI bekommt die „Vila Mal“

Temeswar (ADZ) – Die symbolträchtige „Vila Mal“, das einzige Gebäude, das nach dem groß angelegten Abriss an der Bega-Uferpromenade am Vasile-Pârvan-Boulevard stehen geblieben ist, bekommt in diesem Sommer eine neue kulturelle Funktion. Der Temeswarer Kommunalrat genehmigte Mitte dieser Woche die Vermietung des Gebäudes für vier Monate an die Stiftung „Fundația 9“. Die Mietdauer läuft bis zum 31. Oktober. In dieser Zeit soll das Haus als...

[mehr]

Neue Fahrradwege in Bukarest

Bukarest– Bukarester Vize-Bürgermeister Stelian Bujduveanu lädt zur öffentlichen Debatte zum „Velo“-Masterplan bezüglich der Errichtung neuer Fahrradwege ein. „Wir zeichnen keine Radwege auf Papier, die keinen Bezug zur Realität haben“, schrieb er auf seiner Facebook-Seite. „Es ist eine Entscheidung für eine Stadt, die sauberer, gesünder und effizienter ist“, fügte Bujduveanu hinzu. Die Debatte soll am 7. Juli um 17 Uhr im Großen Saal des ARCUB...

[mehr]

Metropolitan-Nahverkehr am Start

Hermannstadt – Mit dem 1. Juli werden die ersten Linien des Hermannstädter Metropolitan-Nahverkehrs in Betrieb genommen werden, teilt der Ortschaftenverband ADI-Transport Metropolitan Sibiu mit. Die ersten Buslinien werden Hermannstadt/Sibiu mit Großau/Cristian, Rothberg/Roșia und Poplaca verbinden. Linie 500 wird Hermannstadt mit Poplaca verbinden, wobei in Hermannstadt die Endhaltestelle im Goldbachviertel/Valea Aurie sein wird. Wochentags...

[mehr]

„Es spielt sich an den Schnittstellen ab“

Hermannstadt – „Ost- und Westeuropa sind keine geografisch abgeschlossenen Räume“, eröffnete Donnerstagmittag, am 19. Juni, in der „Cer Deschis“-Galerie Dr. Joachim Umlauf, der Direktor des Goethe-Instituts Bukarest, das Podiumsgespräch über die Mittwoch zuvor genau hier präsentierte künstlerische Installation „Reflections on East-West Perspectives“ und ganz besonders ihre Ausgestaltung durch die Produktion „Futur4“ des Berliner...

[mehr]

Kulinarisches Highlight am Donauufer

Mohács/Großsanktnikolaus – Am Freitag, dem 18. Juli, und Samstag, dem 19. Juli, verwandelt sich das historische Mohatsch/Mohács erneut in ein Mekka für Fischliebhaber: Beim 7. Donaufischfestival – auch bekannt als „Dunamenti Halfesztivál“ – erwartet Besucher aus der Region eine geschmackvolle und lebendige Mischung aus kulinarischer Vielfalt und bunter Kultur. Auf dem Programm stehen traditionelle Donaufischgerichte wie die berühmte Mohatscher...

[mehr]

Temeswar investiert in moderne Sportinfrastruktur

Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung setzt die Investitionen in die städtische Sportinfrastruktur fort und plant nun eine umfassende Modernisierung der „Constantin Jude“-Mehrzweckhalle (ehem. Olympiahalle). Ein entsprechender Investitionsbeschluss soll in der nächsten Sitzung des Stadtrats zur Abstimmung gebracht werden. Geplant ist unter anderem der Austausch des aktuellen Hallenbodens durch eine hochwertige Oberfläche aus...

[mehr]
Seite 4 von 2496