Kronstadt – Heute, um 19 Uhr, findet im Rahmen der Konzertreihe Chamber Jazz (Kammerjazz) des Multikulturellen Zentrums der Transilvania Universität in Kronstadt/Brașov der Auftritt dreier junger rumänischer Musiker statt. Răzvan Filip Cipcă (E-Gitarre), Cristian Galițî (E-Bass) und Bodo Tabarca (Schlagzeug) bieten ein originelles Repertoire, das Jazz, Art Rock und experimentelle Musik vereint. Das Trio ist unter anderen bei Jazz-Festivals wie...
Temeswar – Seit über einem Jahrzehnt setzt sich die gesamte Stadt Temeswar/Timișoara für gute Taten in Bewegung. Das wohltätige Sportereignis „Timotion“ wird am 11. Mai zum elften Mal organisiert. Auch in diesem Jahr wird der Startschuss für Bewegung, Spaß und Hilfe auf dem Iancu-Huniade-Platz, in der Innenstadt von Temeswar, gegeben. Die Veranstalter – der Alergotura-Verein zusammen mit der Temeswarer Gemeinschaftsstiftung – versprechen ein...
Hermannstadt – Auf der Pressekonferenz am Dienstagvormittag gaben Constantin Chiriac, Direktor des Radu-Stanca-Theaters in Hermannstadt/Sibiu und Hunor von Horváth, Leiter der Deutschen Abteilung des TNRS Einblicke in das Projekt der „Mini-Spielzeit“/ „Microstagiune“ sowie weiterer Projekte des Theaters. Die Mini-Spielzeit wird in diesem Jahr bereits zum fünften Mal organisiert. Unter dem Motto „Gute Kunst ist eben ansteckend!“/ „Arta bună e...
Heltau – Ausgehend vom surrealistischen Stummfilm-Genre, das in der artistisch blühenden Zwischenkriegszeit Europas von Meister-Tandems wie Künstler Salvador Dalí und Regisseur Luis Buńuel geprägt wurde – ihr Kurzfilm in Schwarzweiß „Un chien andalou” (Ein andalusischer Hund) auf Tangos im Wechsel mit dem „Liebestod“ aus Richard Wagners „Tristan“ ist auf Youtube verfügbar – lädt das Kunsthaus 7B Michelsberg/Cisnădioara für die letzten vier Tage...
Sathmar – Die Kunst der Fotografie kennt keine Grenzen – und das zeigt sich einmal mehr durch das neu gestartete Kulturprojekt „Photos that cross borders – Geschichte und grenzüberschreitende Traditionen durch die Kunst der Fotografie“. Mit der offiziellen Unterzeichnung des Finanzierungsvertrags setzt die Vereinigung für Interkommunale Entwicklung des Kreises Sathmar/Satu Mare, gemeinsam mit Partnern aus Rumänien und Ungarn, einen bedeutenden...
Arad - Nach fast drei Jahrzehnten des Verschwindens wurde die wertvolle Marmorbüste von Rabbi Áron Chorin wiedergefunden und in ihre Heimatstadt Arad zurückgebracht. Dieses bedeutende Kunstwerk, geschaffen vom Bildhauer Jakab Guttmann, symbolisiert die reiche Geschichte der jüdischen Gemeinde von Arad.
Die Marmorbüste von Rabbi Áron Chorin (1766–1844), einer prominenten Persönlichkeit und 55 Jahre lang Rabbiner der neologischen jüdischen...
Kronstadt – Am kommenden Montag, dem 17. März, zwischen 18 und 20 Uhr, findet im Multikulturellen Zentrum der Transilvania-Universität in der Postwiese/Livada Poștei in Kronstadt/Brașov ein Gespräch über die Grenzen das heutige bürgerschaftliche Engagement, Patriotismus und Nationalismus statt. Uwe Leonhardt, Geschäftsführer des Demokratischen Forums der Deutschen in Kronstadt und zivilgesellschaftlicher Aktivist, Iulia Florea, Geschäftsführerin...
Reschitza – Im Beisein des Präsidentenberaters für Angelegenheiten des Bereichs Kommunalverwaltung, Mihai Jurca (der ehemalige City-Manager von Großwardein/Oradea) sowie des Managers der Entwicklungsagentur ADR West, Sorin Maxim (herkunftsmäßig ein Reschitzaer) haben am Dienstag Bürgermeister Ioan Popa (PNL) und Kreisratsvorsitzender Silviu Hurduzeu (PSD) gemeinsam die symbolische Geste des Abschlusses einer Stadtumgestaltungsetappe vollzogen....
Temeswar - Erstmals nimmt die Stadtverwaltung von Temeswar/Timișoara an der MIPIM – Global Urban Festival teil, die vom 11. bis 14. März in Cannes, Frankreich, stattfindet. Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz will Investoren für die Stadtentwicklung gewinnen und nachhaltige Projekte vorstellen.
Die Temeswarer Kommunalverwaltung setzt ein starkes Zeichen für ihre wirtschaftliche Entwicklung und internationale Vernetzung: Als erste...
Hermannstadt/München/Wien/Graz – Die Südosteuropa-Gesellschaft (SOG) schreibt einen Journalistenpreis für Journalistinnen und Journalisten aus Südosteuropa aus. Der „Solidaritätspreis für Medienschaffende“ wird seit dem Jahr 2021 vergeben. In der Ausschreibung heißt es: „Seit Jahren ist die Pressefreiheit in vielen Ländern Südosteuropas unter Druck. Kritische Stimmen in der Region sind häufig Anfeindungen bis hin zu Bedrohungen oder sogar...