Bukarest (ADZ) - Der Deutsche Botschafter Dr. Peer Gebauer ist am Dienstagabend in der Synagoge Sfânta Unirea im Beisein hochrangiger rumänischer Regierungsvertreter, Parlamentarier sowie Vertreter der deutschen und jüdischen Minderheiten mit dem Ehrenorden der Föderation Jüdischer Gemeinschaften Rumäniens (FCER) ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte für sein Engagement „zur Förderung jüdischen Lebens, Bekämpfung von Antisemitismus und für...
Reschitza – Zwar sei das Haushaltsaufkommen 2025 um rund 26 Prozent höher als 2024 – dies dank der „Einsparungen“ des vergangenen Jahres, als Gelder nicht ausgegeben werden konnten – doch um alle Straßenbau- und sonstigen Infrastrukturprobleme des Banater Berglands lösen zu können, hätte man ein fünfmal größeres Haushaltsaufkommen benötigt, meinte Kreisratsvorsitzender Silviu Hurduzeu (PSD) in einem Statement zur Haushaltslage des Banater...
Kronstadt – Wenn sich die Kronstädterinnen und Kronstädter in den vergangenen Jahren über ein immer breiteres Kulturangebot in ihrer Stadt freuen konnten, so wird vieles davon künftig nur noch als Erinnerung bleiben. Dem allgemeinen Trend folgend, bei dem – nicht nur in Rumänien – immer weniger Mittel für Kultur bereitgestellt werden, hat auch der Bürgermeister von Kronstadt/Brașov, George Scripcaru, beschlossen, vorläufig keinen Förderaufruf für...
Temeswar - Am vergangenen Samstag wurden im Rahmen einer groß angelegten Stadterneuerungsaktion in der Fabrikstadt/Cartierul Fabric von Temeswar/Timișoara 3180 Bäume, Sträucher und Stauden aus 61 Arten gepflanzt. Die neue Grünanlage in der Fabrikstadt erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 750 Quadratmetern und umfasst einen 400 Quadratmeter großen städtischen Miniwald – bestehend aus über 2200 Bäumen und Sträuchern, der nach der...
Temeswar (ADZ) – Die Leiterin des Temeswarer Technologischen West-Lyzeums hat am Dienstag ihren Rücktritt eingereicht, nachdem schwerwiegende Vorwürfe bezüglich der unrechtmäßigen Nutzung schulischer Einrichtungen öffentlich wurden. Die Entscheidung folgte auf die Veröffentlichung eines Videos durch den Vizebürgermeister Ruben Lațcău, das die Ergebnisse einer unangekündigten Inspektion dokumentiert. Laut Lațcău wurden die Untersuchungen durch...
Temeswar - Im touristischen Informationsbüro von „Visit Timișoara“ in der Alba-Iulia-Straße in Temeswar/Timișoara kamen am späten Montagnachmittag einige Dutzend Menschen zusammen, um der öffentlichen Vorstellung des Buchs „Timișoara. Scurtă istorie a orașului” von Dr. Konrad Gündisch und Dr. Tobias Weger beizuwohnen. Anwesend waren auch die beiden Autoren, die die Buchvorstellung auf Rumänisch vornahmen. Übersetzt wurde das Buch von...
Reschitza – Der heutige PSD-Abgeordnete Marius Isac, ein Karansebescher, fiel erstmals im Banater Bergland als Politiker wirklich auf, als er in seiner Eigenschaft als Vizepräsident des Kreisrats Karasch-Severin 2024 die PNL verließ und zur PSD übertrat, die ihn danach prompt, im Herbst 2024, auf einen wählbaren Listenplatz der PSD für das Abgeordnetenhaus gesetzt hat (ADZ berichtete). Als Abgeordneter spielt der Wendehals den gewissenhaften...
Temeswar - „Wir wollen nicht umziehen!“ „Der Umzug ist keine Lösung, er ist ein Problem!“ „Wir sind Schüler nicht Gepäck!“ „Wir wollen unter anständigen Bedingungen lernen!“ – das waren nur einige der Inschriften auf den Transparenten der Schüler der Technischen West-Schule, die am Montagmorgen gegen die Entscheidung des Temeswarer Bürgermeisteramts, die Schule aus dem aktuellen Gebäude zu verlegen, protestierten. Die Schüler gingen Anfang der...
Temeswar (ADZ) - Auf die Ausschreibung des Bürgermeisteramts von Temeswar/Timișoara für die Ausstattung von Wissenschaftslaboren, Schulbüros und psychopädagogischen Büros der Temeswarer Schulen sind neun Angebote eingegangen. Der Auftrag hat einen geschätzten Wert von über 600.000 Euro, das Geld stammt aus dem Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR). Im Rahmen des Verfahrens sollen 23 Schulpraxen, 50 psycho-pädagogische Büros und 40...
Reschitza – „Ich ziehe es vor, dass die Stadt von denen Geld bekommt, statt ihnen etwas zu bezahlen.“ Mit dieser lapidaren Aussage schloss Bürgermeister Ioan Popa (PNL) die Diskussionen im Stadtrat rund um den Verkauf des ehemaligen städtischen Freiluftbads im Länd-Viertel, am linken Ufer der Bersau in der Reschitzaer Oberstadt. Das rund 40.000 Quadratmeter große Gelände, zwischen dem Lauf der Bersau und einer bewaldeten Hügelflanke gelegen, auf...