Lokales: Nachrichtenarchiv

Schüler individuell fördern

Bistritz - Der Weg nach Bistritz/Bistriţa war weit für die meisten, und dennoch nahmen ihn viele Erzieherinnen und Lehrer der deutschsprachigen Abteilungen in Siebenbürgen auf sich. Rund 120 Teilnehmer begrüßten die Organisatoren des 21. Siebenbürgischen Lehrertages am vergangenen Samstag in der Liviu-Rebreanu-Schule. Veranstaltet wurde der Lehrertag vom Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS).

„Nach einer Pause von zehn Jahren...

[mehr]

Renata Zuniga zu Gast bei „Österreich liest“

Bukarest (ADZ) - Die österreichische Autorin Renata Zuniga liest am kommenden Freitag um 18.30 Uhr im Friedrich-Schiller-Kulturhaus aus ihren Texten vor. Die Lesung findet im Rahmen der Veranstaltung „Österreich-liest“ statt, die das Österreichische Kulturforum zusammen mit der Österreich-Bibliothek Bukarest zwischen dem 26. und 28. Oktober organisiert. Daneben werden auch Texte vorgelesen, die unter der Betreuung Zunigas in einer...

[mehr]

Hochzeit im Schloss Törzburg

Kronstadt - Außer Horror-, Halloween und Musikpartys finden in der Festung am Dietrichstein in Törzburg/Bran neuerdings auch Hochzeiten statt. Die erste war am vergangenen Wochenende mit einer mittleren Anzahl ausgewählter Gäste. Die Braut, eine Staatsanwältin aus Großwardein/Oradea, und der Bräutigam, Arlyn Wood, Hauptmann in den US-Streitkräften, besiegelten ihren Bund fürs Leben in dem Großen Saal der Festung, dort wo einst die Wachmannschaft...

[mehr]

Kreisbibliothek feiert 107-jähriges Bestehen

Temeswar - Die Temescher Kreisbibliothek feiert diese Woche ihr 107-jähriges Bestehen. Die Einrichtung lädt im Zeitraum 24. bis 28. Oktober zu mehreren Veranstaltungen, Ausstellungen und Vorlesungen ein. Heute, um 12 Uhr, wird im Tineretului-Haus in der Arieș-Straße 9 in Temeswar/Timişoara die neue Filiale der Kreisbibliothek eingeweiht, die neu saniert und modern ausgestattet wurde. Zu diesem Anlass wird auch eine wertvolle Manuskriptsammlung...

[mehr]

Unterrichtspreis: „Hochschule des Jahres“

Temeswar – Die Hochschule für Wirtschaftswissenschaften in Temeswar/Timişoara wurde für den Titel „die Hochschule des Jahres“ nominiert. Dies ist auch die einzige Temeswarer Hochschule, die bei der diesjährigen Auflage der Unterrichtspreise nominiert wurde. Die Abteilung hat alle Bedingungen für die Teilnahme erfüllt und kommt somit ins Finale zusammen mit Hochschulen aus Klausenburg/Cluj-Napoca und Bukarest.

Die Gala der Unterrichtspreise hat...

[mehr]

Horrende Strafen auf Großmarkt

Temeswar - Etwa 150 Polizisten und Inspektoren zuständiger Behörden haben in der zweiten Wochenhälfte eine groß angelegte Kontrolle aus dem Großmarkt in Temeswar/Timişoara durchgeführt. Die Kontrollgänger hatten ihren Fokus auf Steuerhinterziehung gerichtet, prüften, ob gültige Erzeugerzertifikate vorhanden waren und ob die Transportbedingungen der Ware adäquat ist.

28 der 60 überprüften Händler mussten Bußgelder in Höhe von insgesamt 190.000...

[mehr]

Erster Autobahntunnel bei Großau

Hermannstadt - Die letzte Station der Autobahn-Baustellen-Besichtigung von Premier Emil Boc und Transportministerin Anca Boagiu von Donnerstag lag im Kreis Hermannstadt/Sibiu, auf der Höhe über Großau/Cristian. Am 5. Oktober hat das Baufirmenkonsortium Astaldi S.p.A. - Euroconstruct Trading 98 SRL – SC Astalrom SA die Baugenehmigung für sechs der insgesamt 16,2 Kilometer langen Trasse vom Ende der Umgehungsstraße von Hermannstadt bis Sălişte...

[mehr]

Aquademica arbeitet mit DWA zusammen

Temeswar - Die deutsch-rumänische Partnerschaft im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft bringt neue Partnerschaften mit sich. Die Vertreter der deutsch-rumänischen Stiftung „Aquademica“ trafen sich vor Kurzem in Deutschland mit den Vertretern der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA). Ziel des Treffens war die Vereinbarung einer Zusammenarbeit. Diese soll zu Gunsten der deutsch-rumänischen Stiftung sein und...

[mehr]

Modernisierung des Kanalisationssystems im Rückstand

Kronstadt - Bei einem Treffen während seines Kronstadt-Besuchs mit Bürgermeistern, dem Kreispräfekt und Vorsitzenden des Kreisrates kritisierte Umweltminister Lászlo Borbély die Verspätungen, mit denen das Projekt für Erneuerung und Ausbau des Kanalisationssystems umgesetzt wird. Dieses Projekt, das rund 189 Millionen Euro kostet,  ist landesweit  das größte seiner Art. Obwohl es  bereits 2009 genehmigt wurde, ist es bisher in sehr bescheidenem...

[mehr]

Mehr Gespräche, viele Projektideen

Hermannstadt - Das Programm ließ kaum Zeit zum Luftholen: Über 100 Firmengespräche, zahlreiche politische Kontakte, eine Unternehmerbörse und zwei Tagungen absolvierten die Teilnehmer der 2. Brandenburger Wirtschaftstage von Montag bis Donnerstag. Am letzten Tag ihrer Reise trafen sie in Hermannstadt/Sibiu mit Vertretern des Deutschen Wirtschaftsclubs Siebenbürgen (DWS) zusammen.

Jörg Prohaszka, Geschäftsführer des DWS, begrüßte neben den acht...

[mehr]
Seite 2473 von 2499