Nachrichtenarchiv

Arno Fischer Fotoausstellung

Am 11. Februar wurde im Kunstmuseum Kronstadt eine neue Ausstellung eröffnet, welche einen Teil der vom Autor selbst zusammengestellten Sammlung dem Besucher vorstellt. Arno Fischer (1927-2011) studierte in Ost- und West-Berlin Bildhauerei und lebte nach 1953 in Ost-Berlin. 1954 begann er als Fotolaborant um später als Assistent und Oberassistent mit Lehrauftrag für Fotografie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee zu arbeiten. Während seiner...

[mehr]

Automarkt im Januar gewachsen

Bukarest (ADZ) - Der rumänische Automarkt insgesamt (Pkw und Nutzfahrzeuge) ist im Januar 2015 im Vorjahresvergleich um 18,7 Prozent auf 6604 Einheiten gewachsen, teilte der  Verband der Autohersteller und -Importeure APIA mit. Bei Pkw lag der Zuwachs bei 13,8 Prozent, bei Nutzfahrzeugen bei 39,7 Prozent. Die meisten Autokäufe wurden von Rechtspersonen (88 Prozent) durchgeführt. Laut APIA sind im Januar weniger Gebrauchtwagen importiert worden....

[mehr]

Moldauischer Staatspräsident zu Besuch

Bukarest (ADZ) – Der Präsident der Republik Moldau, Nicolae Timofti, unternimmt zurzeit einen zweitägigen Rumänien-Besuch. Das moldauische Staatsoberhaupt wurde am Mittwoch von seinem rumänischen Amtskollegen Klaus Johannis empfangen, Kernthemen des Gesprächs waren die bilateralen Beziehungen, die Annäherung des Nachbarlandes an die EU sowie Aspekte der wirtschaftlichen, politischen und sozialen Zusammenarbeit. Auf Timoftis Agenda standen weiters...

[mehr]

Bürgermeister und Mittäter gehen vor Gericht

Kronstadt – Am Dienstag, dem 16. Februar, legte die Lokalfiliale der Nationalen Antikorruptionsbehörde (DNA) die Anklageschrift im Fall des Bürgermeisters von Kronstadt/Braşov und mehrerer Mittäter vor. Zusammen mit dem amtierenden Bürgermeister muss sich auch Călin Silviu Pop, Geschäftsführer (unter richterlicher Aufsicht), die Direktorin der Technischen Abteilung im Rahmen des Bürgermeisteramtes, Liliana Horga, und Claudia Niculina Radu,...

[mehr]

Ausgerechnet in Radeln!

Ein Eck vom Turm der Radler Kirchenburg ist am Sonntagnachmittag abgebrochen. Benötigt werden dringende Sicherheitsmaßnahmen um weitere Schäden, wie z.B. Sturz der drei Glocken vorzubeugen. Die Nachricht verbreitete sich auf Facebook in Windeseile und führt zu kontroversen Diskussionen über Schuldzuweisungen bezüglich dieses Zwischenfalls, über Lösungsvorschläge, über den Sinn einer Spendenkampagne.Besonders störend an diesem wahrscheinlich doch...

[mehr]

Abkommen zwischen Orange und Telekom

Bukarest (ADZ) - Die beiden Mobilfunk-, TV-, Internet- und Telefonanbieter Orange und Telekom haben am Dienstag die Unterzeichnung mehrerer Übereinkünfte angekündigt. Das französische Unternehmen Orange, Marktführer am rumänischen Markt für Mobiltelefonie, wird demnach Zugang zum festen Breitbandnetz der Telekom, Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, haben. Orange wird dadurch seine bestehenden Dienste mit Angeboten für feste...

[mehr]

Mehr Umsatz für Autohändler und Dienstleister

Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr haben Autohändler sowie Reparatur- und Wartungsdienstleister für die Kfz-Branche brutto 10,3 Prozent mehr Umsatz als 2014 gemacht, berichtete das Nationale Statistikamt (INS) in Bukarest. Im Dezember sank der Umsatz der Branche gegenüber November um saisonbereinigte 0,6 Prozent. Gegenüber Dezember 2014 wuchs der Umsatz um 15,7 Prozent. Der Dienstleistungssektor für die Bevölkerung  hat im 2015 brutto rund 9,5...

[mehr]

Drittes Kleinkind in der Klinik „Marie Curie“ gestorben

Bukarest (Mediafax/ADZ) – Am Dienstag ist das dritte der in der Klinik „Marie Curie“ wegen hämolytisch-urämischen Syndroms als Folge einer Infektion behandelten Kleinkinder gestorben. Es handelt sich um ein 16-monatiges Mädchen, das in den letzten Tagen bereits künstlich beatmet werden musste. Neun Babys sind noch in Behandlung, drei in der Intensivstation, sechs in der Nephrologie. Zwei der letzteren werden voraussichtlich diese Woche entlassen....

[mehr]

Sanierung alter Brücken

Temeswar - Die Stadtverwaltung Temeswar/Timişoara hat sich vorgenommen, noch in diesem Jahr zwei seiner Brücken, die Stefan-cel-Mare-Brücke auf dem General-Ion-Dragalina-Boulevard und die Eroilor-Brücke auf der Dimitrie-Bolintineanu-Strasse zu sanieren. Die technische Studie für die Stefan-cel-Mare-Brücke wurde bereits erarbeitet, anhand derer die ursprünglich zweispurige zu einer vierspurigen Straße erweitert werden soll. Zu den Bauarbeiten...

[mehr]

„Antisocial“ kehrt zurück nach Klausenburg

Hermannstadt – Ein Jahr nach dem Skandal um die „Şincai-Memes“, der im Februar 2015 landesweite Aufmerksamkeit erfuhr, lässt Bogdan Georgescu das Theaterstück „Antisocial“ ein weiteres Mal in Klausenburg/Cluj-Napoca aufführen. Mit Hilfe eines Schülers erfuhren die Lehrer des Lyzeums „Gheorghe Şincai“ von einer geheimen Facebook-Gruppe, in welcher sich die Schüler mit sogenannten Memes, also kleinen Bildern, die mit lustigen bis fiesen Sprüchen...

[mehr]
Seite 19 von 46