Bozovici/Reschitza – Die Debatte über den Bau von zwei Kleinwasserkraftwerken an der Nera, flussauf der Gemeinde Prigor im Almăj-Tal, ging Dienstag am späten Abend mit einem entschiedenen Nein der Gemeindebewohner zu Ende. Sie eigneten sich nicht nur die zahlreichen Argumente der Umweltschutzverbände an, die grundsätzlich gegen einen Bau von Kleinwasserkraftwerken argumentierten, „mit denen ‘grüne Energie’ auf Kosten einer intakten Umwelt...
Hermannstadt – Den Einbahnverkehr hat die Hermannstädter Stadtverwaltung seit dem gestrigen Mittwoch in der Intrarea-Siretului-Straße sowie der Allee in der Gegend des Kreisinspektorates der Polizei, welche parallel zum Vasile-Milea-Boulevard verläuft, eingeführt. Künftig wird der Verkehr in der Intrarea Siretului von der Siretului-Straße, in der Gegend der Jungenwaldstraße/Calea Dumbrăvii Richtung Siretului-Straße, in der Gegend der...
Kronstadt – Die Kronstädter Privatklinik „Sf. Constantin“ die 2011 eröffnet wurde, hat seither nicht nur das Vertrauen Tausender Patienten durch die fachkundige Behandlung erworben, sondern sichert auch einen guten Reingewinn. Im Jahr 2014 erzielte diese einen Jahresumsatz von über 26 Millionen Lei, viermal so hoch wie ein Jahr nach der Eröffnung. Gegenwärtig werden monatlich bis 3000 Patienten behandelt und rund 300 anspruchsvolle Operationen...
Hermannstadt – Trotz steigender Temperaturen bekommen die Bergliebhaber einen Grund zur Freude und die Gelegenheit, ein ganzes Wochenende im Gebirge zu verbringen. Die 11. Auflage des Festivals „Clopul Turistului“ organisiert der Bergtourismus-Verein „Amicii Munţilor“ kommendes Wochenende im Komplex „Trecătoarea Cerbilor“auf der Hohen Rinne/Păltiniş. Der Wettbewerb richtet sich an alle Berg- und Naturliebhaber und bietet ihnen die Gelegenheit,...
Bukarest (ADZ/dpa) - EU-Ratspräsident Donald Tusk hat vor einem Bruch in der EU angesichts eines drohenden Austritts Großbritanniens aus dem Bündnis gewarnt. „Das Risiko eines Bruchs (in der EU) ist real und „was zerbrochen ist, kann man nicht reparieren“, sagte Tusk am Montag bei seinem Treffen mit dem rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis im Schloss Cotroceni.„Es ist höchste Zeit, dass wir mehr unsere gegenseitigen Argumente anhören,...
Bukarest (ADZ) – EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat Rumänien eine Beendigung des geltenden Kooperations- und Kontrollmechanismus (CVM) im Bereich der Justiz und Korruptionsbekämpfung bis Ende 2019 in Aussicht gestellt. Der CVM werde „noch in dieser Amtszeit“ der Kommission beendet, sagte Juncker am Montag in Brüssel auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Regierungschef Dacian Cioloş. Die Amtszeit der aktuellen EU-Kommission läuft...
Bukarest (ADZ) – Eineinhalb Jahre nach der gerichtlich angeordneten Einziehung von Vermögensteilen des wegen Geldwäsche verurteilten Medienzaren Dan Voiculescu hat die Steuerbehörde ANAF nun am Montag die TV-Sender Antena 1 und Antena 3 zur umgehenden Räumung ihres bisherigen Sitzes aufgefordert. Der sogenannte Grivco-Bau war letztes Jahr infolge der angeordneten Deckungsbeschlagnahme in Staatsbesitz übergegangen. Am Montag war der Aufruhr in der...
Bukarest (ADZ) - Die Außenverschuldung Rumäniens lag Ende Dezember 2015 insgesamt bei 90,896 Milliarden Euro und war damit um 3,848 Milliarden Euro niedriger als Ende Dezember 2014 (94,744 Milliarden Euro). Die mittel- und langfristige Außenverschuldung Rumäniens kam dabei auf 71,056 Milliarden Euro (rund 78,2 Prozent der gesamten Außenverschuldung). Damit sank sie gegenüber Ende Dezember 2014 um 6,3 Prozent.Leicht gestiegen ist die kurzfristige...
Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr hat die Leistungsbilanz Rumäniens ein Defizit von 1,758 Milliarden verzeichnet, 2014 waren es 686 Millionen Euro. Das erhöhte Leistungsbilanzdefizit ist nach Angaben der Nationalbank unter anderem auf eine Erhöhung des Defizits der Primäreinkommen (grenzüberschreitende Zahlungen aus Erwerbstätigkeit und Vermögensanlagen, u. a. Zins- und Dividendenzahlungen) um 1,830 Milliarden Euro auf minus 3,734 Milliarden...
Wolfgang Mieder ist Professor für deutsche Sprache und Folklore an der US-amerikanischen University of Vermont in Burlington (Vermont) und international anerkannter Parömiologe. Als Experte für deutsche Sprichwörter und Märchen hat er mehr als hundert Bücher zu diesem Thema veröffentlicht. Unlängst wurde ihm der Titel Doctor honoris causa der Universität Bukarest verliehen. Mit Prof. Wolfgang Mieder hat ADZ-Redakteurin Aida Ivan ein Gespräch über...