Das lange, auch mediale, Tauziehen rund ums Schicksal des Stahl- und Walzwerks „Mechel“ (vorher „Ductil Steel“) aus Ferdinandsberg/Oţelu Roşu nimmt ein Ende. Man hat durch einen der Werksdirektoren, Costel Lazăr, begonnen, 200 Arbeitnehmer anzustellen, denn plötzlich scheinen es die Käufer aus Serbien eilig zu haben: Wie der Bürgermeister von Ferdinandsberg, Luca Mălăescu, erfahren haben will, soll die effektive Tätigkeit schon in den nächsten...
Bukarest (ADZ) - Im vergangenen Jahr 2015 ist der Umsatz der Industriebetriebe in Rumänien um 2,4 Prozent im Vergleich zu derselben Zeitspanne 2014 gestiegen, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit. Gute Ergebnisse erzielte die verarbeitende Industrie (plus 2,7 Prozent). Die Förderindustrie lag mit 6,2 Prozent im Minusbereich. In einer Aufgliederung nach großen Industriegruppen war im vergangenen Jahr in der...
Die Kirchenglieder von Rosenau und Honigberg erhielten in diesen Tagen die neueste Ausgabe des Gemeindebriefes (Nr. 101) für die Monate Februar und März. Die von Pfarrer Kurt Boltres redigierte Publikation enthält in den 16 Seiten Berichte aus dem Leben der beiden von ihm betreuten Kirchengemeinden, Auslegungen von Bibeltexten, Lesematerialien, das Programm der Gottesdienste für die jeweiligen Monate, Informationen aus dem Gemeindeleben....
Bukarest (ADZ) - Nach Angaben von Regierungssprecher Dan Suciu droht „einer Vielzahl von Präfekten“ die unmittelbare Abberufung. Die von der Regierung im November angekündigte Evaluierung der Tätigkeit von Präfekten und Chefs lokaler Verwaltungsbehörden sei fast abgeschlossen, „binnen kürzester Zeit“ bzw. noch bis Ende des laufenden Monats werde die Exekutive Maßnahmen bzw. „Änderungen bekanntgeben, die eine Vielzahl von Präfekten betreffen“,...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Im Amtsblatt ist die Entscheidung des Premiers Dacian Cioloş erschienen, wonach dieser am 10. Februar den Chef des Informationsdepartements des Innenministeriums (DGIPI), Nicolae Gheorghe, und dessen Stellvertreter Nelu Zărnică, abgesetzt hat.Die beiden hatten die Ämter als Staatssekretär bzw. als Unterstaatsekretär inne. Nicolae Gheorghe war im Juli 2014 unter Minister Gabriel Oprea eingesetzt worden.Medienberichten...
Leoš Janáceks Oper „Jenufa“ wurde im Jahr 1904 am Tschechischen Theater in Brünn/Brno uraufgeführt. Sie zählt zu einer Reihe von musikdramatischen Werken – wie Giacomo Puccinis „Tosca“, Claude Debussys „Pelléas et Mélisande“, Jules Massenets „Chérubin“ und Richard Strauss’ „Salome“ –, die im ersten Jahrfünft des 20. Jahrhunderts ihre Premieren erlebten und in der Folge das Musiktheater der Moderne entscheidend mitgeprägt haben. Unter den...
Hermannstadt – Im Zeitraum vom 7. März bis zum 4. April bietet das Begegnungs- und Kulturzentrum „Friedrich Teutsch“ mit seinen Abteilungen Landeskirchliches Museum und Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien kunstgeschichtliche Vorträge unter der Überschrift „Die sakrale Kunst Siebenbürgens“ an. Die aus vier Vorträgen bestehende Veranstaltungsreihe richtet sich insbesondere an Studenten, Lehrkräfte, Fremdenführer, Angestellte im...
Bukarest (Mediafax/ADZ) – Insgesamt elf Kinder zwischen sieben Monaten und zwei Jahren, die meisten aus Arge{, wurden ab 3. Februar mit schweren Darminfektionen (Bakterium: E. coli), in die Klinik „Marie Curie“ eingeliefert. Ein 11-monatiges Baby ist am 4. Februar verstorben. Die elf Kinder werden wegen hämolytisch-urämischem Syndrom – einer Komplikation, die zu Nierenversagen führen kann – behandelt. Ursache ist vermutlich unzureichend...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Wirtschaftsfachmann Lucian Isar, in der USL-Regierung delegierter Minister für die Beziehung zur Geschäftswelt, wurde Mittwoch von der Antikorruptionsbehörde DNA als Zeuge vernommen.Fast gleichzeitig hat Ex-Premier Victor Ponta einen Facebook-Angriff gegen den jungen Mann von Alina Gorghiu, der PNL-Kopräsidentin, gestartet: Er hätte als Premier von den zuständigen Behörden Informationen erhalten, wonach Lucian Isar...
Reschitza/Bukarest – Der UNPR-Abgeordnete Ion Tabugan (ehemals PD, auch mal PNL), ein Forstingenieur und vormaliger Leiter der staatlichen Forstverwaltung Romsilva Karasch-Severin, hat unlängst (leicht zu unrecht) für Heiterkeit bei einem privaten Fernsehsender gesorgt, als er mit einer Aussage zitiert wurde, dergemäß die größten Waldvernichter Schafe und Ziegen sind, durch ihre Hufe, die die Struktur des Waldbodens vernichten. Bei einem Besuch...