Die Frühjahrssaison der Ersten Rumänischen Fußballliga beginnt an diesem Freitag mit dem 24. Spieltag der regulären Meisterschaft. Für erfolgreiche Auftritte in den drei verbliebenen Runden und in den Begegnungen um Meisterehren und Klassenerhalt in Play-Off bzw. Play-Out haben die 14 Erstligisten für Spielertransfers um etwa 21 Millionen Euro mehr ausgegeben, als dies im Sommer, vor Beginn der Meisterschaft, der Fall war. Die Frühjahrsrunde...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Staatspräsident Klaus Johannis beteiligt sich zwischen dem 11. und 14. Februar an der Sicherheitskonferenz in München, einem informellen Treffen, das seit 1963 stattfindet. Diesmal werden auch der russische Premier Dimitri Medwedew und der amerikanische Staatsekretär John Kerry dabei sein.Präsident Johannis ist als Hauptredner in der Gesprächsrunde „Die Zukunft der NATO“ vorgesehen. Ein Gesprächsthema auf der Konferenz...
Bukarest (ADZ) - Das Exekutivbüro der PSD hat am Dienstag erwartungsgemäß das Amt des Vorsitzenden des Landesrates neu besetzt und außerdem Tabula rasa in der skandalgebeutelten hauptstädtischen Parteiorganisation gemacht. Zum Nachfolger der bisherigen Landesratsvorsitzenden Rovana Plumb wurde überraschend der Chef der PSD-Fraktion im Senat, Mihai Fifor, gewählt, während Senatorin Gabriela Vrânceanu Firea die Leitung des PSD-Verbands Bukarest...
Bukarest (ADZ) – Tausende Bürgermeister, Stadt- und Kreisräte sind im Herbst 2014 bekanntlich aufgrund des sogenannten „Dragnea-“ bzw. Überläufertum-Erlasses der Exekutive unter Premier Victor Ponta zu einer anderer Partei – hauptsächlich zur PSD - gewechselt, ohne einen Mandatsverlust befürchten zu müssen. Und obwohl das Verfassungsgericht besagte Eilverordnung Anfang 2015 einstimmig für verfassungswidrig erklärte und die Legislative zu...
Bukarest (ADZ) - Die Nationalbank (BNR) hat ihre Inflationsprognose für dieses Jahr um 0,3 Prozentpunkte auf 1,4 Prozent nach oben korrigiert. 2017 werde die Inflation dann 3,4 Prozent erreichen, sagte Nationalbank-Gouverneur Mugur Isărescu am Dienstag bei der Vorstellung des vierteljährlichen Inflationsberichts. Ohne den Einfluss der Senkung der Mehrwertsteuer würde die Inflationsrate bei 3 Prozent in diesem Jahr und 3,7 Prozent 2017 liegen,...
Vor fünf Jahren startete der Verein Ovidiu Ro die Initiative „Fiecare copil în grădiniţă“/FCG (Kindergarten für jedes Kind), ausgehend von der Lage der Kleinsten in den benachteiligten Familien, besonderes derer der Roma. Dadurch ist es gelungen, Hunderte Kinder in die Vorschulausbildung einzubeziehen und diese für den folgenden Schulbesuch zu begeistern. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch deren Eltern dafür zu gewinnen, war kein leichtes...
Das Isländische Zentrum für Sozialanalyse und -forschung hat Mitte Dezember 2015 in nahezu allen Schulen von Reschitza/Reşiţa Fragebögen verteilt bezüglich des Drogenkonsums unter Schülern. Die Veröffentlichung der Auswertung der Fragebögen hat als ersten den schillernden PSD-Abgeordneten Ioan Benga, einen Ex-Physiklehrer, der sich für das A und O des Unterrichtswesens im Banater Bergland hält, auf den Plan gerufen. Auf einer Sitzung des...
Hermannstadt – Die „Kommunalwahlen 2016 in Rumänien und in Hermannstadt“ bildeten am Dienstag den Auftakt zu den diesjährigen „Hermannstädter Gesprächen“. Zu Gast im Spiegelsaal des Forumshauses war Raimar Wagner, ehemaliger Stadtrat und derzeit Projektkoordinator für Rumänien und die Republik Moldau der Friedrich-Naumann-Stiftung. Im vergangenen Sommer begleitete er den Bürgermeister-Wahlkampf von Dorin Chirtoacă um das höchste Amt der...
Bukarest (ADZ) – Der Abgeordnete Mădălin Voicu steht nach eigenen Angaben im Visier der DNA. Wie der am Mittwoch vorgeladene PSD-Politiker den Medien mitteilte, wurde er wegen seiner Ehrenmitgliedschaft in der Roma-Partei zur DNA zitiert. Welchen Vorwürfen gegen die Roma-Partei derzeit nachgegangen werde, wisse er nicht, sondern lediglich, dass „ich und alle anderen im Verdacht der Geldwäsche stehen“, so Voicu. Die DNA ermittelt seit einigen...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Ständige Wahlbehörde hat die Summen ausgerechnet, die die Parteien in diesem Jahr mit zweimaligem Wahlkampf ausgeben dürfen. Die Berechnungen beruhen auf dem Gesetz Nr. 334/2006 über die Parteienfinanzierung und dem diesbezüglichen Regierungsbeschluss Nr.10/2016.Laut diesen Berechnungen dürfen die Spenden für eine Partei die Summe von 26.258.450 Lei nicht überschreiten. Im Jahr 2016 darf eine natürliche Person einer...