Bukarest (ADZ) – Auf die Frage der Haltung der PNL in Bezug auf die Anerkennung der zivilen Partnerschaft zwischen gleichgeschlechtlichen Menschen am Montag im Parlament antwortete Parteichef Nicolae Ciucă, die PNL unterstütze „die traditionelle Familie, den Glauben an Gott und den Patriotismus“. Rumänien muss hierzu bis zum 25. März 2024 Maßnahmen oder Vorschläge im Hinblick auf die Forderung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte...
Mit dem Nahverkehr ist die Fahrt an diesem Wochenende ausnahmsweise für alle kostenlos. Trotzdem stecken viele Autos im dichten Verkehr fest. Die Straßen sind voll – sowohl im Verkehr, als auch in der größten Fußgängerzone in ganz Rumänien. Der Anlass ist ein besonderer: Nach fast zehn Monaten wird das europäische Kulturhauptstadtjahr in Temeswar symbolisch abgeschlossen. Über hundert Kulturevents stehen auf dem Programm. Sie bieten einen...
Bukarests Aktienmarkt gab in der ersten Dezemberwoche ein leicht uneinheitliches Bild ab. Die meisten Indizes legten zu, nur der Finanzwerte-Index BET-FI wollte nicht mitspielen. Der verlor auf Wochensicht 0,8 Prozent, konnte aber die 57.000-Punkte-Marke halten. Die 58.000-Punkte-Schwelle war schon in der Vorwoche zurückgelassen worden. Die übrigen wichtigen Indizes aber hielten alle die 2-Prozent-Marke und das kam vor allem dem Hauptindex BET...
Temeswar (ADZ) – Zehn Exzellenzpreise haben die Temeswarer Filiale der Rumänischen Akademie, die vier staatlichen Universitäten in Temeswar und die National-Großloge der Freimaurer Rumäniens am Freitagabend in einer Gala vergeben. Zum zehnten Mal luden die Veranstalter zur „Gala der Banater Exzellenz“ ein, einer Veranstaltung, bei der es vordergründig um die Ehrung Banater Persönlichkeiten geht, deren Verdienste vor allem in Wissenschaft,...
Săvârșin – An diesem Wochenende beherbergt das königliche Schloss von Săvârșin (Kreis Arad) einen Weihnachtsmarkt, wie die königliche Familie von Rumänien am Sonntagabend in einem Facebook-Post bekannt gab. „In diesem Jahr wird der erste königliche Weihnachtsmarkt am Eingang des Anwesens von Săvârșin, im königlichen Dorf, am Freitag, den 15., Samstag, den 16. und Sonntag, den 17. Dezember 2023, von 11.00 bis 19.00 Uhr für die Öffentlichkeit...
Tschanad – Der Kulturverein „Pusta“, die römisch-katholische Pfarrei Tschanad und die Temeswarer Fakultät für Musik und Theater veranstalten am Samstag, dem 16. Dezember, um 18 Uhr, in der akustisch herausragenden Kathedrale des Heiligen Gerhard in Tschanad zum dritten Mal ein Weihnachtskonzert der Studenten, das in der Reihe „Kulturprojekt Sankt Gerhardus von Tschanad“ läuft. Dirigent von Chor und Orchester der Musikfakultät ist Univ.-Doz. Dr....
Klausenburg – Der „Viva la Musica“-Chor der „Hermann Oberth“-Begegnungsstätte Klausenburg tritt in den kommenden Tagen mehrmals mit Weihnachtsprogrammen auf. Schon am 13. Dezember, um 14 Uhr, singt die Chorgemeinschaft „Viva la Musica“/Klausenburg/Cluj-Napoca und „Appassionata“/Bistritz/Bistrița in der Aula der Universität für Landwirtschaft und Tiermedizin Klausenburg. Am 17. Dezember treten die beiden von Francisc Mureșan dirigierten Chöre um...
Kronstadt – Im Rahmen der Veranstaltungen, die dem Kronstädter Șaguna-Kolleg gewidmet wurden, ist nun auch eine Ausstellung im Museum der Ersten Rumänischen Schule in der Oberen Vorstadt eröffnet worden.
Diese ist dem ehemaligen Metropoliten von Siebenbürgen Andrei Șaguna (1808 – 1873) gewidmet. Ausgestellt wurden zahlreiche Bücher aus den Beständen des Kronstädter Kollegs, die dem fortschrittlichen Geistlichen gehört haben. Gedacht wurde...
Temeswar (ADZ) – Ende 2022 hat das Bukarester Berufungsgericht in erster Instanz die IM-Tätigkeit des Temeswarer Universitätsprofessors, Historikers und Ex-Direktors des Kunstmuseums, Victor Neumann, als erwiesen anerkannt und dem Rat für das Studium des Archivs der ehemaligen „Securitate“ CNSAS recht gegeben. Die Behörde hatte das Gericht angerufen, um die eigene Entscheidung, wonach Neumann für die Securitate tätig gewesen war, zu bestätigen....
Wien/Bukarest/Sofia (ADZ) – Nach Berichten österreichischer Medien hat die Regierung in Wien Diskussionsbereitschaft zum Thema Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien signalisiert. Am Montag und Dienstag diskutieren die Innenminister der drei Länder am Rande einer sicherheitspolitischen Veranstaltung in Slowenien über mehrere Vorschläge. So bietet Österreich den beiden Schengen-Kandidaten an, in einem ersten Schritt auf die Passkontrollen an...