Nachrichtenarchiv

Antibiotika-Vergabe strenger kontrollieren

Bukarest (ADZ) – Apotheken sollen verpflichtet werden, dem Gesundheitsministerium täglich sämtliche Transaktionen mit Antibiotika mitzuteilen, so ein zur öffentlichen Debatte ausgeschriebenes Projekt. Die Maßnahme wird damit begründet, dass Rumänien in der EU auf Platz 2 betreffs Konsum von Antibiotika liegt. Auch die Anzahl von Antibiotikaresistenzen ist hierzulande erhöht. Die Auswirkung auf die Gesundheit der Bevölkerung sei vergleichbar mit...

[mehr]

Industrie bremst Wachstum über erste neun Monate

Bukarest (ADZ) - Rumäniens Industrie kommt weiterhin nicht in Fahrt und hat in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres auch das Wirtschaftswachstum gebremst. Wie aus einer am Donnerstag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichten zweiten Schätzung hervorgeht, ist zwischen Januar und September das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 1,4 Prozent gewachsen (brutto; saisonbereinigt gibt INS das Wachstum bei 2,2 Prozent an), die Industrie hat...

[mehr]

Rumänien verurteilt Einmischung von Russland in Wahlen

Bukarest (ADZ/dpa) – Rumänien will gemeinsam mit dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Nordirland die Einflussnahme der Russischen Föderation auf Politik und Wahlen durch Angriffe im Cyber- und Informationsraum demokratischer Staaten öffentlich aufdecken und verurteilen. Großbritannien beklagt seit 2015 andauernde Cyber-Angriffe seitens des russischen Sicherheitsdienstes FSB auf Politiker, Journalisten und NGOs. Das rumänische...

[mehr]

Tinte in den Adern

Voki nannten sie ihn, eigentlich hieß er Volkmar. Wenn er „von oben“ zu Besuch kam, brachte er Jaffa-Orangen und Kaugummi mit. Voki hatte einen Fiat 1300. „Damit fuhren wir tags darauf nach Kronstadt!“, schreibt Hellmut Seiler in seinem Prosa-Gedicht „Der Zigeunerjunge“. Geht man davon aus, dass das lyrische und das reale Ich identisch sind, dann war Hellmut Seiler damals elf Jahre alt und saß vorne im Wagen. Darin roch es nach weiter Welt,...

[mehr]

ADZ-Reihe Wertvolle Jugendbücher: Unter den gleichen Sternen...

Es sind die gleichen Sterne, die über dem Himmel von Afghanistan und Europa stehen - und auf dem Weg dazwischen. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Adib und Karl gleichermaßen von ihnen fasziniert sind. Obwohl sie sonst wenig gemeinsam haben: Adib ist 15 und musste mit der Mutter, dem kleinen und dem großen Bruder nach dem Tod des Vaters aus der alten Heimat flüchten. Mit dem letzten Geld bezahlte Nuria die Schlepper, die sie auf...

[mehr]

Wenn unbegründeter Hass Seelen zerstört

Draußen pfeift ein eisiger Wind, als wir nach und nach eintreffen, die dicken Mäntel in die Ecke legen, uns am runden Tisch versammeln – gerade so viele, dass jeder mitdiskutieren kann. In entspannter Atmosphäre, bei warmem Licht. Helle Fensterfronten, urgemütliche Sitzgruppen, Bücherregale. Um Bücher geht es heute an diesem 29.-November-Mittwoch in der Bibliothek des Bukarester Goethe-Instituts, um „Literatur für eine bessere Welt“. Sieben...

[mehr]

Klima-Bericht: Forscher warnen vor Kipppunkten

Durch die bisherige Klimaerwärmung drohen Experten zufolge fünf großen Natursystemen möglicher-weise unumkehrbare Umwälzungen. Das geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten „Global Tipping Points Report“ (Kipppunkte-Bericht) hervor. Unter Kipppunkten versteht man in der Klimaforschung, wenn durch kleine Veränderungen ein Domino-Effekt ausgelöst wird, dessen Folgen unter Umständen nicht mehr rückgängig gemacht werden können. Das Konzept der...

[mehr]

#EndViolence#

Die Kampagne „16daysofActivism“ wird von der UN jedes Jahr ausgerufen und macht auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Dr. Elfriede Dörr, Delegierte der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien bei der Vollversammlung der Frauen des Lutherischen Weltbundes im September dieses Jahres, begegnet in diesem Kontext diesem Thema ganz neu. „Miss you, sister“, du fehlst mir, schreibt sie, du fehlst mir auch, antworte ich. Eine neue Freundschaft...

[mehr]

Mittel- und Osteuropa zu Gast in Deutschland

Es sind zwei internationale Wochen, in denen die acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer viel von den unterschiedlichen Mediensystemen ihrer Länder erfahren. In denen sie sich über die unterschiedlichen Situationen und politischen Hintergründe in ihren Regionen austauschen. In diesem Jahr kommen sie aus Armenien, Bulgarien, Georgien, Kasachstan, Russland, Rumänien, der Ukraine und Usbekistan – das Sprachgemisch ist vorprogrammiert, die...

[mehr]

Nachhaltigkeit als Zukunftsperspektive

Sie haben bestimmt in letzter Zeit viel von Nachhaltigkeit gehört und gelesen, wir möchten nachhaltig handeln. Wenn ich sage wir, das sind ein paar Freunde und Bekannte aus Bubenreuth und der Metropolregion Nürnberg. Den Verein Nachhaltig Handeln e.V. Bubenreuth wurde von mir, Alfred Theil, geborener Schäßburger, Anfang 2022 mit einigen Mitstreitern gegründet, um Volks- und Berufsbildung im Bereich der Nachhaltigkeit zu fördern. Der Verein sieht...

[mehr]
Seite 21 von 28