Nachrichtenarchiv

Stimmen für Ortrun Rhein!

Hermannstadt (ADZ) – Ortrun Rhein, die Leiterin des Dr.-Carl-Wolff-Alten- und Pflegeheimes sowie des Erwachsenen- und Kinderhospizes in Hermannstadt/Sibiu könnte „Mensch des Jahres 2023“ in Rumänien werden. Dafür muss das kurze Video, in dem sie über ihre Arbeit spricht und diese vorgestellt wird, die meisten Stimmen des Publikums sowie einer fünfköpfigen Jury erhalten. Beitragen dazu kann jeder von uns bis zum 20. Dezember durch zwei Clicks auf...

[mehr]

… das Leben ist ein Geschenk

Dies war die zentrale Botschaft des Alt-Dechanten, Pfarrers und ehemaligen Vorsitzenden der Diakonie Rumäniens, Klaus Daniel, der am Vormittag des 6. Dezember im Kapitelzimmer der Honterus-Gemeinde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Die Gestaltung dieser Verabschiedung hatte sich der Dechant des Kronstädter Kirchenbezirks, Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, nicht nehmen lassen. 

Drei junge Musikstudenten begleiteten mit...

[mehr]

West-Universität ist auf Inklusion ausgerichtet

Temeswar - Die West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) hat das Projekt „MapSense - Navigating the World by Touch“ umgesetzt, ein in Rumänien einzigartiges Projekt, das alle wichtigen Räume der Universität durch taktile Modelle auch sehbehinderten Menschen zugänglich macht.

Das an dem Projekt beteiligte Team arbeitete mehr als ein Jahr lang an der Erstellung der sieben großformatigen Modelle. Sie wurden mit Hilfe von 3D-Drucktechniken aus...

[mehr]

1. Advent im Lokalforum Kimpolung, Bukowina

Kimpolung - Ein altes Weihnachtslied, das wir auch heute hören durften, heißt so schön: ,,Leise rieselt der Schnee“. Kein Schnee noch bei uns in der Bukowina. Adventstimmung gibt es aber dennoch. Diesmal wurden wir vom Vorstand des Lokalforums durch seine Vorsitzende Monica Gheorghian in ein schönes Lokal und zwar ,,Hanul Bucovinei“ in Kimpolung eingeladen, um zusammen den 1. Advent zu feiern. Diesmal war auch der junge Priester Claudiu der...

[mehr]

Abschlusskonferenz des Kulturhauptstadt-Jahres

Temeswar (ADZ) – Man könne mit dem Kulturhauptstadt-Jahr im Allgemeinen zufrieden sein, die Stadt Temeswar habe einen großen Erfolg verbucht. So lautete das gemeinsame Fazit des Temeswarer Bürgermeisteramtes und der Temescher Kreisverwaltung: Am Donnerstag präsentierten Bürgermeister Dominic Fritz und der Kreisratsvorsitzende Alin Nica die Bilanz des Kulturhauptstadt-Jahres und der von ihnen organisierten Veranstaltungen.

Insgesamt hätten an...

[mehr]

Akademie-Preise für Temeswarer Philologen

Temeswar (ADZ) – Die Rumänische Akademie hat am Donnerstag ihre jährlichen Preise vergeben und auch zwei namhafte Philologen der Temeswarer West-Universität für ihr Schaffen geehrt. Die Abteilung für Philologie und Literatur der Akademie hat den Titu-Maiorescu-Preis dem Temeswarer Literaturkritiker Mircea Mihăieș, Professor an der Temeswarer Fakultät für Philologie, Geschichte und Theologie, für seine knapp 3000 Seiten schwere Trilogie über den...

[mehr]

Eine Stunde Kirchenmusik für die Ewigkeit

Hermannstadt – Als Gastdirigent Giuseppe Sabbatini aus Italien Mitte Februar 2016 mit dem Orchester der Staatsphilharmonie Sibiu die symphonischen Programmstücke „Fontane di Roma“ und „Pini di Roma“ von Spätromantiker Ottorino Respighi aufführte, betonte er während der Probenarbeit die Orientierung am Pulsschlag – und just im selben Augenblick, da er von ihm sprach, zeigte er auf seine Armbanduhr und meinte ironisch, dass die Einteilung der Zeit...

[mehr]

Geplante Notverordnung kombiniert Lohnerhöhungen und Sparmaßnahmen

Bukarest (ADZ) – Laut einem Entwurf der Vorschrift, der in den Medien durchgesickert ist, sollen ab Anfang des neuen Jahres die Löhne einiger Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst durchaus stärker steigen als nur um die fünf Prozent, die allen gewährt werden.  So werden für Würdenträger die monatlichen Amtszulagen um fünf Prozent angehoben. Lehrkräfte bekommen eine Lohnsteigerung von 13% ab dem 1. Januar und dann eine weitere um sieben Prozent ab...

[mehr]

Umfrage Präsidentschaft: Geoană und Ciolacu vorne

Bukarest (ADZ) – Der stellvertretende NATO-Chef und potentielle unabhängige Präsidentschaftskandidat Mircea Geoană liegt mit 26,2 Prozent der Stimmen im Top der Präferenzen der Rumänen für die nächsten Präsidialwahlen, um fast ein Prozent mehr als im September, besagt eine landesweite INSCOP-Umfrage, die mit 1100 Teilnehmern Ende November durchgeführt wurde. Dabei würden sich insgesamt 57,6 Prozent der Rumänen sicher an den Wahlen beteiligen, nur...

[mehr]

Grindeanu: Sulina-Kanal jetzt 24 Stunden befahrbar

Sulina (ADZ) – Seit Donnerstag ist die Schifffahrt auf dem Sulina-Kanal rund um die Uhr möglich. „Ein extrem wichtiger Schritt“, um das von Rumänien angestrebte Ziel, den monatlichen Transport von mindestens vier Millionen Tonnen Getreide aus der Ukraine zum Hafen Konstanza zu sichern, erklärte Transportminister Sorin Grindeanu. Das Projekt „Primus“, das sichere nächtliche Navigation ermögliche, sei abgeschlossen. Außerdem  wurden mit Hilfe der...

[mehr]
Seite 20 von 28