Nachrichtenarchiv

USR siegt im Kreis Kronstadt

Kronstadt – Die Union zur Rettung Rumäniens (USR) ging am Sonntag im Kreis Kronstadt/Bra{ov bei den Parlamentswahlen, sowohl was die Abgeordnetenkammer als auch was den Senat betrifft, als Wahlsieger hervor. Bei einer Wahlbeteiligung von 52,8 Prozent konnte USR 19,22 Prozent (für die Abgeordnetenkammer) und 18, 33 Prozent (für den Senat) der Stimmen erreichen. Im Kreis Kronstadt ergibt sich folgende Reihenfolge für die Abgeordnetenkammer: USR,...

[mehr]

UDMR erwartungsgemäß vorne

Sathmar – Auch bei den Parlamentswahlen bleibt der Kreis Sathmar/Satu Mare ein gutes Pflaster für den Ungarnverband (UDMR). Mit einer beeindruckenden Mobilisierung der ungarischen Gemeinschaft, die angesichts des Aufstiegs extremistischer politischer Kräfte aufgerüttelt wurde, konnte die Partei mehr als 41 % der Stimmen im Kreis auf sich vereinen. Dieser Sieg zeigt nicht nur die Stärke der UDMR im Kreis, sondern auch das Engagement einer...

[mehr]

Die erste öffentliche Auktion von Geschäftsräumen beendet

Temeswar – Das Bürgermeisteramt von Temeswar/Timișoara hat sieben Gewerbeflächen in der Innenstadt und am Trajansplatz versteigert. Das Verfahren war eine offene Ausschreibung und fand am Donnerstag in der Auktionshalle des Rathauses statt. Es wurden insgesamt 32 Gebote abgegeben, aber nur für drei der sieben Standorte wurden Gewinner gefunden. All diese befinden sich im Zentrum der Stadt.

Anfang November schrieb die Stadtverwaltung die...

[mehr]

Jugendwinterolympiade ist von Landesinteresse

Kronstadt – Wie schon berichtet, findet im Februar 2027 in Kronstadt und Umgebung zum zweiten Mal die Europäische Winterolympiade der Jugend (FOTE) statt. Die erste Auflage fand im Gebiet 2013 statt. Nun kam außer Kronstadt bzw. Schulerau/Poiana Brașov, Rosenau/Râșnov, Predeal, Cheile Grădiștei, noch Sankt Georgen/Sf. Gheorghe hinzu. 

Dafür braucht es außer der schon bestehenden Infrastruktur noch weitere Investitionen, was Sportanlagen,...

[mehr]

Rechtsruck: Altparteien wurden bei Parlamentswahlen abgestraft

Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsparteien und die oppositionelle reformistische USR haben bei den Wahlen am Sonntag zum Teil deutliche Verluste hinnehmen müssen. Die Sozialdemokraten sind nach Auszählung nahezu aller Stimmen Wahlsieger mit rund 22 %, büßten aber im Vergleich zu 2020 rund sieben Prozentpunkte ein. Die größte Schlappe kam für die Liberalen, die die Rechnung für die Beteiligung an einer großen Koalition mit dem Gegner PSD bezahlten....

[mehr]

Rechtspopulisten kapern Parlament: Was wollen die neuen Parteien?

Bukarest (ADZ) - Drei der sieben Parteien im neuen Parlament sind der weltweit zunehmenden souveränistischen Bewegung zuzuordnen – populistisch, nationalistisch, erzkonservativ, streng orthodox, skeptisch gegenüber Globalisierung, Klimawandel und wissenschaftlichen Erkenntnissen. Diese Kräfte werben zwar nicht offen für einen Austritt Rumäniens aus der EU, doch in ihren Wahlprogrammen stehen Absichten, die mit EU-Recht kaum vereinbar sind. So...

[mehr]

Johannis bittet Rumänen um Vergebung

Bukarest (ADZ) - In seiner letzten Rede zum Nationalfeiertag am 1. Dezember und der ersten Äußerung seit der politischen Krise, die die erste Runde der Präsidentschaftswahlen ausgelöst hat, bittet Staatspräsident Klaus Johannis das rumänische Volk um Vergebung: „Liebe Rumänen, ich weiß, dass ich Fehler gemacht und einige von Ihnen enttäuscht habe“, sagt der scheidende Staatschef rückblickend auf seine beiden Mandate. „Ich bitte um Vergebung für...

[mehr]

Legionäre Symbole und Hitlergruß – Polizei ermittelt

Bukarest (ADZ) - Die Polizei Ilfov ermittelt, nachdem bei einem Gedenken für den faschistischen Führer der Legionärsbewegung, Corneliu Zelea Codreanu, am Samstag Hitlergruß und Legionärsfahne gezeigt wurden. Entsprechend einer Reportage des Magazins scena9.ro haben an der von dem Verein „Ion Gavrilă Ogoranu“ jährlich organisierten Veranstaltung in Tâncăbești in diesem Jahr rund 70 Personen teilgenommen, in der Nacht davor hatte die rechtsextreme...

[mehr]

Über 11.700 Sonderrenten im November

Bukarest (ADZ) - Die Anzahl der Dienstrenten, die für November des laufenden Jahres angegeben wurden, beläuft sich auf 11.707 Personen, von denen 7985 ihre Rente aus dem staatlichen Sozialversicherungsbudget (BASS) beziehen, d. h. auf Beitragsbasis, wie aus den Daten der Nationalen Rentenkasse (CNPP) hervorgeht, berichtet Agerpres.  Die meisten davon – 5631 Personen – sind ehemalige Richter und Staatsanwälte, welche unter allen Kategorien mit...

[mehr]

SPA und Schnee

Große Schneeflocken fallen vom Himmel, der Schnee glitzert auf den Tannen. Das Wasser im Außen-Whirlpool ist aber heiß und man kann sich hier sogar bei einem Glühwein unterhalten. Und das bei minus 5 Grad! Danach erwärmt man sich in der Sauna und anschließend folgt eine halbe Stunde Schwimmen im Innenpool. Danach kann man sich in der Salzkammer bei einem heißen Tee erholen. Und als krönender Abschluss kommt eine Massage oder ein Körperpeeling....

[mehr]
Seite 29 von 30