Kronstadt – Auf der Internetseite des Bürgermeisteramts bei der Sektion für Urbanismus und Bauwesen wurde das neue Projekt für das seit etlichen Jahren verlassene Haus der Familie Copony hochgeladen. Die Geschichte des Hauses auf der Postwiese/Livada Poștei Nr. 24 und der Familie, der es angehörte, stellen ein wichtiges Kapitel der Stadtgeschichte dar. Das Anliegen um dieses Haus ist schon älter. Ursprünglich wurde es einer Familie aus...
Temeswar – Die Tournee „riTM im Banat“ zur Förderung des traditionsreichen internationalen Festivals „Musikalisches Temeswar“ geht in die nächste Runde. Unter dem Titel „inSuflu“ bringen der renommierte Flötist Matei Ioachimescu und das Rumänische Flötenensemble die Magie der Flötenmusik in zwölf Städte des Banats. Vom 28. März bis zum 13. April stehen Werke von Komponisten wie Freddie Mercury, Stephen Schwartz und Ian Clarke auf dem Programm....
Hermannstadt – Auch für die „Ambulanța pentru Monumente“ dauert das Kalenderjahr niemals länger als genau 52 Wochen. Ihre eigentliche Arbeit im Terrain jedoch erstreckt sich jede Saison von Neuem geballt über die fünf Monate von Mai bis September, und am dritten Sonntag nach Start des folgenden Schuljahres werden die Architekten, Freiwilligen und Gastgeber-Gemeinschaften an den 17 Einsatzorten der „Ambulanța pentru Monumente“ ab dem zweiten...
Temeswar - Das Unternehmen für Siedlungswasserwirtschaft Aquatim S.A., die Verwaltung der Banater Gewässer (ABA), die Aquatim-Stiftung und die Cărturești-Buchhandlungen unterstützen auch im Jahr 2025 die Umwelterziehung durch die Bildungskampagne „Sete de carte“ (Deutsch: „Durst nach Büchern“), die sich an Schüler der Klassen I-IV richtet. Die mittlerweile fünfte Ausgabe der Kampagne fördert das Lesen und einen verantwortungsvollen Umgang mit der...
Brüssel (ADZ) – Die EU-Staatenlenker sind am Donnerstag in Brüssel zu einem entscheidenden Gipfel zusammengetroffen, der zum einen der weiteren Unterstützung der Ukraine und zum anderen der militärischen Aufrüstung Europas galt. Rumänien wurde von Interims-Präsident Ilie Bolojan vertreten, der am Rande des Gipfels mit dem voraussichtlichen deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ein erstes Gespräch führte. Man habe über die nötige...
Bukarest (ADZ) - Nach Ansicht der Staatsanwaltschaft DIICOT sollen die sechs Personen eine kriminelle Vereinigung gegründet haben, um die Souveränität und Unabhängigkeit Rumäniens zu untergraben. Schon seit 2023 arbeiteten demnach fünf Personen darauf hin, die Verteidigungsfähigkeit des Landes zu schwächen; 2024 trat ein weiteres Mitglied der Organisation bei. Alle Beteiligten sollen über einen längeren Zeitraum hinweg gezielte öffentliche und...
Bukarest (ADZ) – Das Verteidigungsministerium (MApN) entschuldigt sich in einem Pressekommuniqué für ein im Januar ausgestelltes Glückwunschschreiben an den wegen öffentlichen antisemitischen Äußerungen bekannten General a.D. Radu Theodoru zum Anlass seines 101-jährigen Geburtstags, der derzeit wegen mutmaßlichem Landesverrat im Visier der Ermittlungsbehörden steht. Der Brief sei von einer Struktur des MApN zur Pflege der Beziehungen zu...
Bukarest (ADZ) – Die oppositionelle Reformpartei USR plant nach Angaben ihrer Parteichefin Elena Lasconi, nach der Präsidentenwahl vom Mai einen Misstrauensantrag gegen die Koalitionsregierung unter Premierminister Marcel Ciolacu (PSD) einzubringen. Für ihren Vorstoß benötigt sie allerdings die Unterstützung der liberalen Parlamentarier – mit den Unterschriften des rechtspopulistischen Lagers bestehend aus AUR, POT und SOS kann die USR nämlich...
Bukarest (ADZ) – Nach einem Bericht der Wirtschaftsuniversität ASE gibt es massive finanzielle Defizite im rumänischen Gesundheitssystem. Mehr als 30% der Gesamtausgaben für Gesundheitsleistungen werden demnach jährlich von den Patienten selbst getragen – in Form von direkten Zahlungen, wobei eventuelle Schmiergeldzahlungen oder Geschenke an die Ärzte dabei gar nicht berücksichtigt werden. Gesundheitsminister Alexandru Rafila bezeichnet diesen...
Voriges Jahr erschien in Klausenburg eine Würdigung von Leben und Werk Heinrich Wachners, herausgegeben von zwei Kronstädtern für alle heimatverbundenen Kronstädter und Burzenländer. Die Herausgeber sind zum vorliegenden Buch zu beglückwünschen. Im Vorwort steht zwar, der Name des Gewürdigten bedeute heute nur noch Kronstädtern und Naturfreunden Siebenbürgens etwas. Aber sein „Kronstädter Heimat- und Wanderbuch“ von 1934 ist ein Klassiker. Es war...