Vom 16. bis 17. August 2025 stand Oberwischau/Vi{eu de Sus ganz im Zeichen des Zipsertreffens – ein Fest der Begegnung, das vom Vorstand der Oberwischauer Zipser organisiert wurde. Zahlreiche Gäste und Ehrengäste aus dem In- und Ausland folgten der Einladung und machten das Wochenende zu einem lebendigen Ausdruck von Zusammenhalt, Kultur und gelebter Tradition. Schon am Freitag trafen viele Kulturgruppen in Oberwischau ein. Einige unternahmen...
Die Weigerung griechischer Behörden, einen Frauenverband ins Vereinsregister einzutragen, verstößt laut dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gegen das in Artikel 11 der Europäischen Menschenrechtskonvention verankerte Recht auf Vereinigungsfreiheit. Die Eintragung wurde verweigert, weil der Verband die Bezeichnung „türkisch“ im Namen tragen sollte.
Sieben Frauen wollten im Dezember 2010 einen „Kulturverein türkischer Frauen der...
Auf die viertbeste Woche der rumänischen Börse war eine starke Abbremsung von durchschnittlich plus 3,5 Prozent auf plus 0,9 Prozent gefolgt. Nun drehte die Börse sogar leicht ins Minus, im Durchschnitt gingen die wichtigsten rumänischen Indizes um 0,22 Prozent zurück. Zwischen deutlich höheren Verlusten tat sich wieder einmal der Finanzwerte-Index BET-FI hervor, der auf Wochensicht satte Prozent zulegte auf 69.717,08 Punkte – und somit einen...
Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat die Sicherungsarbeiten an der Synagoge in der Fabrikstadt abgeschlossen. Damit wurde ein erster bedeutender Schritt unternommen, um das Baudenkmal vor weiterem Verfall zu schützen und seine künftige Wiederbelebung vorzubereiten. Das zwischen 1897 und 1899 errichtete Gebäude, das seit den 1980er-Jahren nicht mehr genutzt wird, war in den vergangenen Jahrzehnten stark herabgekommen. Die...
Großwardein – Die Renovierungsarbeiten an drei wichtigen Einrichtungen der Generaldirektion für Soziale Betreuung und Kinderschutz (DGASPC) im Kreis Bihor in Großwardein/Oradea machen spürbare Fortschritte. Der Kreisrat teilte mit, dass rund 40 Prozent der Bauarbeiten inzwischen abgeschlossen sind. Die betroffenen Gebäude sind: das Betreuungszentrum „Trinitatea“ für Erwachsene mit Behinderungen (Str. Înfrățirii 34), das Wohn- und...
Reschitza – Rumänien riskiere ein „bemerkenswertes“ finanzielles „Straucheln“, weil im Nationalplan für Resilienz und Wiederaufbau (PNRR) zu viele Projekte angenommen wurden, gemessen an der verfügbaren Summe, die aus Brüssel kommt. „Alle Implizierten sind sich einig, dass Ausführungsverträge mit PNRR-Finanzierung, die bisher nicht unterzeichnet sind, einfach von der Vorhabenliste zu streichen sind. Wer vier Jahre – seitdem es den PNRR gibt –...
Temeswar – Das neue Zentrum für Schwerbrandverletzte in Temeswar/Timișoara soll nach Angaben von Gesundheitsminister Alexandru Rogobete bis Ende dieses Jahres fertiggestellt werden. Bei einem Besuch der Baustelle am Freitag erklärte der Minister, dass der Baufortschritt bereits bei rund 75 bis 80 Prozent liege, die Gebäudestruktur sei vollständig abgeschlossen. Finanziert wird das Projekt im Wert von rund 80 Millionen Euro vom...
Temeswar – Im Kreis Temesch/Timiș erhalten weitere 350 Mütter mit Neugeborenen Unterstützung durch das „Baby-Box“-Programm (Cutia Bebelușului). Jede Familie bekommt eine Schachtel mit mehr als 60 wichtigen Produkten für die ersten Lebensmonate des Kindes sowie Zugang zu Kursen rund um Gesundheit, Stillen und Pflege. Die Initiative wird von „Salvați Copiii“ Rumänien in Zusammenarbeit mit dem Verein „SAMAS“ umgesetzt und von der „OMV...
Temeswar (ADZ) – Trotz politischer Streitigkeiten um die Finanzierung wird das Onkologische Institut in Temeswar weitergebaut. Das stellte Gesundheitsminister Alexandru Rogobete am Freitag bei einem Besuch in der Stadt klar. Gerüchte über ein Auslaufen der Mittel seien „Desinformationen“, sagte er. Zwar werde das Projekt nicht mehr aus dem Nationalen Wiederaufbauplan PNRR finanziert, die Gelder stünden aber über das EU-Programm „Operationelles...
Bukarest (ADZ) - Der für September angekündigte außerordentliche Parteitag der PSD, auf dem der Nachfolger des im Frühjahr zurückgetretenen Parteivorsitzenden Marcel Ciolacu gewählt werden soll, naht – entsprechend geht der Wettkampf zwischen Interims-PSD-Chef Sorin Grindeanu und dem früheren Außenminister Titus Corlățean um den Parteivorsitz mittlerweile in die heiße Phase. Medienberichten zufolge konnte sich Senator Corlățean in den letzten...