Bukarest (ADZ) - Regierungschef Marcel Ciolacu (PSD) hat sich für die Einberufung einer Sitzung des Obersten Verteidigungsrates des Landes (CSAT) ausgesprochen und seiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass Interims-Staatspräsident Ilie Bolojan diese umgehend ansetzen wird. Es gelte, der Öffentlichkeit in In- und Ausland zusätzliche Erklärungen in puncto der annullierten ersten Runde der Präsidentenwahl vom Spätherbst zu liefern, die weitgehend auf...
Bukarest (ADZ) - Die Koalitionsspitzen haben auf ihrer Sitzung von Mittwoch beschlossen, angesichts der nahenden Präsidentenwahl eine Wahlallianz einzugehen, um den Koalitionskandidaten Crin Antonescu mit geeinten Kräften unterstützen zu können. Nach Angaben von Regierungs- und PSD-Chef Marcel Ciolacu sollte das Wahlbündnis schon am Donnerstag als solches beim Ständigen Wahlbüro angemeldet werden. Der Koalitionskandidat stellte derweil klar, sich...
Bukarest (ADZ) - Der Chef der oppositionellen rechtspopulistischen AUR, George Simion, ruft diese Tage in den sozialen Netzwerken für den 1. März zu einer Großdemo in der Hauptstadt mit einer Million Teilnehmern auf, die unter dem Motto „Nieder mit der Regierung! Wir wollen unsere Stichwahl zurück“ steigen soll. Auch gelte es zeitgleich, Unterschriften für den ultrarechten Präsidentschaftsbewerber Călin Georgescu zu sammeln, fügte der AUR-Chef...
Bukarest (ADZ) - Die rechtspopulistische Partei SOS um die Europaabgeordnete Diana Șoșoacă will einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss einsetzen, der sich die Ausgaben des Präsidialamtes in der Amtszeit von Klaus Johannis näher anschaut. Außerdem soll der Rechnungshof mit einer Prüfung dieser Ausgaben beauftragt werden, so zwei SOS-Abgeordnete, die im Plenum des Unterhauses einen entsprechenden Antrag stellten und dabei die Skiurlaube des...
Bukarest (ADZ) – Die Abgeordnetenkammer hat einen neuen Rechtsrahmen verabschiedet, der den Abschuss von Drohnen auch in Friedenszeiten möglich macht – eine im Kontext des russischen Kriegs gegen die Ukraine immer wieder laut gewordene Forderung. Die Fraktionen der Rechtsnationalisten von AUR, POT und SOS stimmten gegen das Gesetz, da nach ihrer Auffassung der Krieg kurz vor dem Ende stehe und das Gesetz Missbrauch zulasse. Aus der Mehrheit und...
Es war unsere erste Reise nach Asien. Wir sind losgeflogen aus dem kalten Bukarest und wussten nicht, was uns erwartet. In Bangkok konnten wir kaum atmen: die Luft war heiß und feucht, sehr feucht. Hochhäuser überall, Abflussgestank und Chaos auf den Straßen. Der Flughafen in Bangkok ist sehr, sehr groß. Wir mussten mit einem Zug fahren, um unser Gepäck abzuholen. Und wir waren immer noch im selben Terminal. Und als wir hinaus gegangen sind,...
Bukarest (ADZ) - Trotz der voraussichtlich bis Anfang nächster Woche anhaltenden Kältewelle in Rumänien, sieht Energieminister Sebastian Burduja (PNL) keine Risiken, welche dazu führen könnten, dass die Bevölkerung ohne Gas oder elektrische Energie bleiben könnte. Der Minister kündigte am Dienstag an, die Winter-Leitstelle einberufen zu haben, um die Lage des Nationalen Energiesystem auszuwerten. Bis auf möglicherweise lokalisiert auftretende...
Klausenburg – Wer den 1797 und 1889 in der siebenbürgischen Kleinstadt Schomlenmarkt/[imleu Silvaniei (Kreis Sălaj) gehobenen Goldschatz ungeteilt funkeln sehen möchte, sollte es Marija Kapitanovi gleichtun und nicht bis Anfang März warten: Donnerstag, am 13. Februar, hat die von Bukarest aus für Rumänien und die Republik Moldau zuständige Botschafterin Kroatiens dem Museum für die Geschichte Transsylvaniens in Klausenburg/Cluj-Napoca (MNIT)...
Temeswar (ADZ) – Am Freitag, den 21. März, findet am Deutschen Staatstheater Temeswar/Timișoara (DSTT) die Weltpremiere einer einzigartigen Theaterproduktion statt: die Adaption des berühmten Films „Der Spiegel“ von Andrei Tarkowski. Der Regisseur dieser Produktion ist der DSTT-Schauspieler Bülent Özdil. Das ambitionierte Projekt möchte die erzählerische Tiefe und die visuelle Kraft Tarkowskis auf die Bühne bringen. Die Vorstellung findet zu Gast...
Temeswar – „Das große Oval“, „El Monumental“, der „Tempel“ – seit seiner Errichtung in den 60er Jahren trug das größte Temeswarer Stadion zahlreiche Spitznamen, nun soll an seiner Stelle eine neue moderne Arena entstehen. Am 24. Februar wird es soweit sein: Die ersten Bulldozer werden mit dem Abriss der Sporteinrichtung beginnen.
Der Bau der neuen Arena von Temeswar/Timișoara mit einer Kapazität von 30.000 Plätzen hat im Jahr 1960 begonnen. Drei...