Nachrichtenarchiv

Fellows Ride 2025 – Motorradfahren für Depressionshilfe

Hermannstadt - Das Bild der brutalen Motorradfahrer, die in Cliques in verrauchten Bars abhängen, ist längst überholt. Es gibt unzählige zivilgesellschaftliche Projekte, die weltweit von Motorradfahrern organisiert oder unterstützt werden. Eines dieser Projekte ist „Fellows Ride. Motorrad fahren und Gutes tun“. Nachdem der Sohn Dieter Schneiders, des Gründers dieser Initiative, sich in Folge einer schweren Depression das Leben genommen hatte,...

[mehr]

Tanz-Flashmob am Opernplatz

Temeswar (ADZ) – Am Samstag, dem 14. Juni, verwandelt sich der Opernplatz im Herzen von Temeswar/Timișoara in eine große Tanzfläche. Anlass ist ein Flashmob, der zeitgleich in über 30 Städten in ganz Rumänien stattfindet. Um Punkt 11 Uhr, während in der Temeswarer Staatsoper der Festakt zu den Heimattagen der Banater Deutschen stattfindet, tanzen Dutzende Teilnehmer draußen synchron eine gemeinsame Choreografie. Diese Aktion soll nicht nur das...

[mehr]

Neuer Wizz-Air-Flug ab Hermannstadt

Hermannstadt – Die Fluggesellschaft Wizz Air bietet ab dem 28. Oktober 2025 eine neue Flugverbindung von Hermannstadt/Sibiu nach Birmingham (Großbritannien) an: Die Flüge finden zweimal wöchentlich, dienstags und samstags statt (Preise ab 99 Lei/19,99 EUR). Von Hermannstadt können außerdem ab dem 1. August 2025 Flüge nach Rom Fiumicino (dienstags, donnerstags und samstags), Wien (montags, mittwochs und freitags), Hamburg (montags, mittwochs und...

[mehr]

Graft-Kanal fließt wieder durch sein Bett

 Kronstadt – In den letzten Tagen wurde festgestellt, dass sich der Lauf des Graft-Kanals verändert hat bzw. dass das Bachbett im Bereich bekannt als Graft-Allee/„După Ziduri“ völlig ausgetrocknet war. Am Dienstag, den 10. Juni, untersuchten Fachleute des Bürgermeisteramtes, des Unternehmens APA und des Wasserwirtschaftssystems die Lage vor Ort.Ein Mitarbeiter des Freiwilligen Rettungsdienstes und einer des Unternehmens APA stiegen in den...

[mehr]

Stadtrat genehmigt erweitertes Organigramm

Temeswar – Das Projektezentrum Temeswar/Timișoara wird eine neue Struktur haben. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung die Erweiterung des bestehenden Organigramms genehmigt, womit die Anzahl der Stellen um 19 erhöht wird. Damit reagiert die Stadtverwaltung auf die wachsenden Anforderungen in der Projektkoordination und auf die zunehmende Verantwortung des 2020 ins Leben gerufenen Zentrums, das unter anderem die Verwaltung städtischer...

[mehr]

Regierungskoalition: Präsident und Fraktionen läuft die Zeit davon

Bukarest (ADZ) - Nach zweiwöchigen Verhandlungen läuft Präsident Nicușor Dan und den proeuropäischen Parteien allmählich die Zeit davon: Fraktionen und Staatsoberhaupt haben nur noch wenige Tage Zeit, um sich auf ein Sparpaket zur Senkung des ausgeuferten Haushaltsdefizits, ein Regierungsprogramm und auf den künftigen Regierungschef und dessen Kabinett zu verständigen – am 20. Juni läuft nämlich die Amtszeit von Interims-Premier Cătălin Predoiu...

[mehr]

Nach Attacke in Graz: Zwei Rumänen verletzt

Bukarest (ADZ) – Rumäniens Präsident Nicușor Dan hat sich nach dem Angriff an einem Grazer Gymnasium, bei dem mindestens 11 Menschen ermordet und 12 weitere zum Teil schwer verletzt wurden, erschüttert gezeigt. Aus der Republik Moldau, wo er am Dienstag auf Besuch weilte, kondolierte er seinem österreichischen Amtskollegen Alexander van der Bellen sowie dem österreichischen Volk in einer Nachricht auf X. Er sei in Gedanken bei den Opfern der...

[mehr]

Rumänen wollen einen „engagierten“ Staatschef

Bukarest (ADZ) - Laut den am Dienstag veröffentlichten Ergebnissen einer Erhebung des Meinungsforschungsinstituts INSCOP rechnen die Rumänen mehrheitlich damit, dass Nicușor Dan ein „engagierter“ Staatspräsident sein wird – 56,4 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass er sich sowohl in das politische als auch soziale Leben einbinden wird, während 36,7 Prozent angaben, eher mit einem „abwesenden“ Staatsoberhaupt nach dem Vorbild seines...

[mehr]

EU gibt 1,3 Mrd. Euro: Teilzahlung aus PNRR

Bukarest (ADZ) – Rumänien hat von der EU- Kommission rund 1,3 Milliarden Euro aus dem Nationalen Wiederaufbau- und Resilienzplan (PNRR) erhalten. Die Überweisung erfolgte für erfüllte Ziele und Meilensteine aus dem dritten Zahlungsantrag, so das Ministerium für Investitionen und Europäische Projekte. Weitere 869 Millionen Euro bleiben allerdings zunächst ausgesetzt. Rumänien muss dafür noch verbleibende Verpflichtungen erfüllen, so unter anderem...

[mehr]

Gewerkschaft will Demo vor Präsidentensitz

Bukarest (ADZ) – Die Gewerkschaft Cartel ALFA ruft für Donnerstag zu einem Protest vor Schloss Cotroceni auf. Anlass sei die anhaltende Missachtung der Arbeitnehmerinteressen durch die Regierungskoalition, so Cartel ALFA. Trotz Transparenz- und Partizipationszusagen würden Regierung und Parlament weiterhin zentrale Forderungen der Beschäftigten ignorieren, heißt es weiter. Rumänien stecke in einer schweren sozialen und wirtschaftlichen Krise,...

[mehr]
Seite 99 von 6810