Bukarest (ADZ) - Der vom prorussischen Rechtsextremisten Călin Georgescu gemeinsam mit einem früheren Geheimdienstler gegründete Verein „Land der Ahnen“ löst sich auf: Zwar werde man aus juristischer Sicht nicht mehr bestehen, doch bleibe der Geist des Vereins nichtsdestotrotz auch weiter lebendig, hieß es in dessen Abschiedsposting bei Facebook. Der Verein war vor allem während des Präsidentenrennens von Spätherbst hochaktiv gewesen, als er die...
Bukarest (ADZ/AHK) - Der Vorstand der Deutsch-Rumänischen Industrie- und Handelskammer (AHK Rumänien) hat vergangene Woche Volker Raffel, CEO E.ON Romania, zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt in dieser Funktion auf Andreas Lier (BASF). Volker Raffel ist seit 2021 aktiv in die Aktivitäten der Kammer eingebunden, als er in den Vorstand gewählt wurde. „Ich freue mich sehr und es ist mir eine große Ehre, zum Präsidenten der AHK Rumänien gewählt...
Chișinău (ADZ) – Staatspräsident Nicușor Dan hat am Dienstagnachmittag seinen Antrittsbesuch in der Republik Moldau unternommen. Auf dem Programm des neuen rumänischen Staatsoberhauptes standen Treffen mit seiner moldauischen Amtskollegin Maia Sandu nebst anschließender gemeinsamer Pressekonferenz, mit Regierungschef Dorin Recean sowie mit Parlamentspräsident Igor Grosu. Dan, selbst zweifacher Gewinner internationaler Mathematik-Olympiaden, traf...
„Man schaue dem Volk aufs Maul“ sagte Martin Luther betreffend der Verkündigung des Evangeliums. Damit meinte er, dass die christliche Botschaft in eine Sprache übertragen werden muss, die von der Gemeinde, der sie vermittelt werden soll, auch verstanden wird. Dieses ist der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) nicht fremd, wenn wir bedenken, dass über Jahrhunderte die Pfarrer aus deutschen Bibeln lasen, aber das Gelesene im ortsüblichen...
Eigentlich war Gast Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke vom Institut für Evangelische Theologie an der Universität Paderborn gekommen, um laut Plakat in die Methode kollegialer Beratung zu religionspädagogischen und praktisch-theologischen Fragen in ein breites Verständnis von Inklusion sowie in den Kern performativen Religionsunterrichts einzuführen. Doch wo das zum Erasmus-Studientag eingeladene Zielpublikum Freitagnachmittag, am 30. Mai, den...
Bukarest (ADZ) - Rumäniens Defizit im internationalen Warenhandel steigt auch 2025 weiter. Nach den ersten vier Monaten des laufenden Jahres ist dieses gegenüber demselben Zeitraum 2024 um 25 Prozent bzw. 2,29 Milliarden Euro auf 11,6 Milliarden Euro gestiegen, so am Dienstag vom Nationalen Statistikamt (INS) veröffentlichte Daten. Die Exporte sind gegenüber dem Vorjahreszeitraum zwischen Januar und April um 0,5 Prozent gestiegen, während die...
Die Bukarester Börse behielt den Optimismus der Vorwoche bei, die rumänischen Indizes legten mit durchschnittlich 2,15 Prozent allerdings etwas weniger zu als in der Woche zuvor (plus 3,8 Prozent). Nichtsdestotrotz erreichten der Hauptindex BET und der Energiewerte-Index in der vergangenen Woche neue Rekordwerte und die sogar am letzten Handelstag der Woche. So schloss der BET bei 18.819,83 Punkten, der BETPlus bei 2764,92 Punkten. Der...
Hermannstadt – Am Donnerstag, dem 12. Juni, um 18 Uhr, wird eine Ausstellung über die Luxemburger Einwanderung zwischen 1885 und 1950 nach Rumänien eröffnet. Unter dem Titel „Obstbäume, Eisenbahntunnel und nahtlose Rohre“/„Pomi fructiferi, tuneluri feroviare și tuburi fără sudură“ veranschaulicht die Ausstellung anhand von mehr als 20 Biografien die wenig bekannte Migration von Luxemburg nach Rumänien zwischen 1885 und 1950. Die Einwanderer...
Temeswar – Die Ausstellung experimenteller Fotografie des Künstlers Hans Rothgerber „Im Traum ein Loch im Zaun“ wurde vor wenigen Wochen, im Foyer der Zentralbibliothek der Technischen Universität „Politehnica“ (UPT) in Temeswar/Timișoara eröffnet. Als Begleitveranstaltung findet nun kurz vor dem Abschluss der Ausstellung eine Projektion der Fotos des Künstlers statt. Diese wird am Freitag, den 13. Juni, um 16.30 Uhr, im „Adam Müller...
Kronstadt – An diesem Donnerstag und Freitag, dem 12. und 13. Juni, findet in Kronstadt/Brașov die zehnte Auflage des Kindergarten- und Grundschultheatertags statt. Daran beteiligen sich Kinder der deutschsprachigen Schulen sowie eines deutschsprachigen Kindergartens. Acht Klassen des Johannes-Honterus-Nationalkollegs, drei Klassen der 12. Schule und junge Schauspielerinnen und Schauspieler vom Maya-Kindergarten präsentieren verschiedene...