Lokales: Nachrichtenarchiv

Arader Schmiergeldaffäre ein Flop

bw. Arad - Der stark mediatisierte Bestechungsskandal um die berühmte Rockgruppe AC/DC an der rumänisch-ungarischen Grenze hat nun zu einem unerwarteten Ausgang geführt: Die Beamten der Landesgesellschaft der Autobahnen und Nationalstraßen CNADNR, die von dem AC/DC-Staff angeklagt wurden, Bestechungsgeld verlangt zu haben, haben laut Entscheid der Justiz eine weiße Weste. Weder Bestechung, Schmiergelder noch Amtsmissbrauch: Das Temeswarer ...

[mehr]

Hermannstadt: Eine Partnerschaft mit Übersee

Hermannstadt - Eine außerordentliche Vorstellung mit klassischem und zeitgenössischem Ballett erwartet das Hermannstädter Publikum am 14. März. Ab 19 Uhr treten auf der Bühne des Gewerkschaftskulturhauses Tänzerinnen und Tänzer der Balletttruppen aus Hermannstadt/Sibiu und Huston (USA) auf.Das bindende Glied der Zusammenarbeit zwischen dem Hermannstädter Balletttheater und der US-amerikanischen Tanzschule ist Richard d´Alton, der Leiter von...

[mehr]

Hysterie um das Einschreibeformular

Temeswar - Schon immer war die Einschreibung an eine Schule ein heikles Thema: So viel Hysterie wie in diesem Jahr hat die Wahl der Bildungseinrichtung wohl kaum hervorgerufen. In Temeswar/Timişoara standen auch in den vergangenen Tagen noch immer Eltern beim Meldeamt Schlange, um vorübergehend den Wohnsitz zu wechseln. Ein solcher Stempel im Personalausweis sichert dann zugleich die Möglichkeit, das Kind an eine dem neuen Wohnsitz nahe liegenden...

[mehr]

Neuer Rektor der UBB

Klausenburg - Der am 1. Januar 1955 in Sântioara/Klausenburg geborene Professor für mittelalterliche Geschichte, Akademiemitglied Ioan-Aurel Pop, ist seit Donnerstag neuer Rektor der Klausenburger „Babeş-Bolyai“-Universität (UBB). In der Stichwahl, zu der er sich eine Woche vorher auf Rang zwei (mit rund drei Prozentpunkten Rückstand) nach der vormaligen Prorektorin für Finanzangelegenheiten Cristina Ciumaş qualifiziert hatte, gaben 659 der...

[mehr]

Auf der Suche nach der deutschen Seele

Temeswar (ADZ) - Das Deutsche Kulturzentrum Temeswar veranstaltet am Dienstag, den 13. März, um 18 Uhr 30 in der Temeswarer Buchhandlung „Joc secund“ (Lucian-Blaga-Straße Nr. 2) ein zweisprachiges literarisches Gespräch mit dem Thema „Auf der Suche nach der deutschen Seele.“ Ausgehend von dem Buch „Die deutsche Seele“ von Thea Dorn und Richard Wagner, das 2011 im Knaus Verlag erschienen ist, wird Dr. Rodica Binder, Redakteurin  des Rumänischen...

[mehr]

Klaus Johannis erneut die Lokomotive

Hermannstadt - Der Bürgermeister müsse über eine Mehrheit im Stadtrat verfügen, um seine Vorhaben umsetzen zu können. Aus diesem Grund sei es für ihn wichtig, dass das Deutsche Forum bei den Kommunalwahlen im Juni erneut die Mehrheit im Hermannstädter Stadtrat erzielt, sagte Bürgermeister Klaus Johannis auf der Donnerstagspressekonferenz. Auf der Kandidatenliste für den Stadtrat stehen im Großen und Ganzen dieselben Kolleginnen und Kollegen, die...

[mehr]

Private dreisprachige Allgemeinschule

Kronstadt - Das Kronstädter Bürgermeisteramt und das Kreisschulinspektorat Kronstadt/Braşov befürworten die Gründung einer privaten Allgemeinschule, die einen multikulturellen Charakter haben soll. Diese Ankündigung machte der Kronstädter Bürgermeister George Scripcaru auf einem Treffen mit Unternehmern im Aro-Palace-Hotel, bei dem als Hauptthema das Pilotprojekt „Deutsche Berufsschule Kronstadt“ vom Direktor der Kronstädter...

[mehr]

Wo bleibt der Nachwuchs?

Mediasch - Bei der jährlichen Vollversammlung des Zentrumsforums Mediasch begrüßte dessen Vorsitzender, Ing. Werner Müller, rund fünfzig Personen am Mittwochnachmittag im Festsaal des Schullerhauses. Die Sitzung verlief „traditionell und klassisch“ (so Müller), mit dem Bericht über die Tätigkeit des Vorstandes, der Rechnungslegung 2011 und dem Bericht der Rechnungsprüferin, dem Vorstellen des Haushaltsvoranschlages 2012, Teilwahlen und...

[mehr]

Frühjahrsputz in der Kirchenburg

Hermannstadt - Im Pfarrhaus müssen die Spuren der Handwerker beseitigt werden, der Hof muss aufgeräumt werden und die Fenster- und Türrahmen bekommen einen frischen Anstrich, erzählt Vlad Popa, Leiter des Hermannstädter Jugendforums. Dieses plant Ende März den schon traditionellen Frühjahrsputz in der Kirchenburg in Holzmengen/Hosman.

Dieser soll am Wochenende vom 23. bis 25. März stattfinden. Für den ersten Arbeitseinsatz in diesem Jahr erhielt...

[mehr]

Kino auf Deutsch

Kronstadt - Das Deutsche Kulturzentrum Kronstadt/Bra{ov lädt vom 12. bis 15. März alle Kinofreunde zur dritten Auflage der „Deutschen Filmtage“ ein. Der Themenschwerpunkt der ersten zwei Tage lautet „Frauenwelten“. Am Montag werden die Dokumentarfilme „Prinzessinenbad“ (2006, Regie Bettina Blümmer) und „Die Frau mit den fünf Elefanten“ (2009, Regie Vadim Jendreyko) um 18, bzw. 20 Uhr gezeigt. Im ersten Film geht es um drei Mädchen aus dem...

[mehr]
Seite 10 von 15