Reschitza – Auf keinen Fall habe die Stadt im Sinn, auf eine touristische Nutzung der das Stadtzentrum überquerenden Industrieseilbahn zu verzichten, die seit über dreißig Jahren stillgelegt ist, seit das Erzsinterwerk und die Hochöfen in Reschitza aufgelassen wurden. Nach wie vor, so die heutige Administration der Stadt, kann aus der verrostenden Seilbahn die Hauptattraktion von Reschitza werden, wenn die Projekte der aus Reschitza stammenden...
Kronstadt – Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie haben die Mitglieder des Kronstädter Stadtrates die technischen und wirtschaftlichen Daten für die neue Mehrzweckhalle genehmigt. Zwei Varianten standen zur Sprache, wobei in der ersten ein unterirdisches Parkhaus vorgesehen war, in der zweiten eine freie Parkstelle. Die Ratsmitglieder haben diese Variante vorgezogen, für die es 279.675.330,91 Lei einschließlich Mehrwertsteuer benötigt. Laut...
Kronstadt – Bürgermeister George Scripcaru will die Gespräche zur Umgestaltung des Kronstädter Hauptbahnhofs mit der Leitung der Rumänischen Eisenbahngesellschaft (CFR) wiederaufnehmen. Bei der jüngsten Sitzung des Stadtrates sagte Scripcaru, dass zunächst mehrere Varianten der Zusammenarbeit mit CFR und dem Verkehrsministerium analysiert werden müssten. Es geht um eine Partnerschaft, einen Zusammenschluss oder eine Konzessionierung von...
Temeswar - Vier Unterrichtende vom „Campus Berufsbildung“ e.V. in Berlin haben vergangene Woche den deutschen Privatkindergarten „Kinderwelt“ in Temeswar/Timişoara besucht. Der Austausch geschah im Rahmen des Programms „Erasmus+“, das nicht nur Auszubildenden, die ein Auslandspraktikum absolvieren wollen, sondern auch Unterrichtenden zur Verfügung steht. Der Kontakt zwischen den beiden Einrichtungen entstand vor drei Jahren, als die Leiterin...
Temeswar – Eine besondere Kunstausstellung kann bis Ende Januar 2020 in der Mansarde der Theresienbastei in Temeswar/Timişoara besichtigt werden. Gezeigt werden Malereien und Skizzen des rumänischen Künstlers Corneliu Baba (geb. 1906 in Craiova – gest. 1997 in Bukarest), eines der größten rumänischen Porträtisten überhaupt. 112 Werke von Corneliu Baba wurden in der Mansarde der Theresienbastei zur Schau gestellt, darunter auch einige...
Temeswar (ADZ) – Der ehemalige PNȚCD-Bürgermeister von Temeswar, Gheorghe Ciuhandu, der Anfang November endgültig zu drei Jahren Haft auf Bewährung sowie zur Solidarzahlung von 27 Millionen Lei verurteilt wurde, hat Ende vergangener Woche in einem offenen Brief an die Temeswarer Presse Stellung genommen und schwere Vorwürfe gegen die Staatsanwaltschaft und das ihn verurteilende Gericht erhoben. Wie die ADZ berichtete, erfolgte die Verurteilung...
Reschitza – Sicher ist im Augenblick, dass bis am 14. Dezember die „Banater Semmeringbahn“ noch verkehren wird. Diese Festlegung ist nötig, angesichts der vielen Spekulationen, die sich um eine Einstellung der ältesten Bahnlinie Rumäniens winden (ADZ berichtete). Häufigster Vorwand zur Einstellung des Verkehrs auf der ältesten Bergbahn Rumäniens ist die fehlende Rentabilität, ausgelöst durch die Tatsache, dass kein regelmäßiger Personenverkehr...
Kronstadt – Zum ersten Mal beteiligte sich ein Premierminister an den Gedenkveranstaltungen vom 15. November 1987, als die Lastkraftwagenbauer auf die Straße gingen und zum ersten Mal gegen den Kommunismus protestierten. Bei dem Marterl vor dem Kreiskrankenhaus legte Ludovic Orban einen Kranz in Erinnerung an die Opfer des Aufstandes nieder. Bis nächstes Jahr soll ein Monument an Stelle des da befindlichen Kreuzes errichtet werden. Anlässlich...
Kronstadt - Am Samstag, dem 23. November, findet im Silbernen Salon des Sergiana-Veranstaltungszentrums (Mihail Kogălniceanu 15, gegenüber vom Meşotă-Kolleg) eine neue Auflage der Uni-Messe statt, die vom Honterus Alumni Club veranstaltet wird. Viele Schüler sind zu Beginn der XII. Klasse noch ratlos. Wo lohnt es sich am besten, zu studieren? In Bukarest, Klausenburg oder Wien? Oder besser zu Hause in Kronstadt? Viele wissen überhaupt noch...
Temeswar – Ein Jazzkonzert mit dem Trio ELISA veranstaltet das Deutsche Kulturzentrum Temeswar/Timişoara am Donnerstag, dem 21. November, um 21 Uhr, im Café D´arc am Domplatz. Die Musiker Elisa Herbig, Jo Bartmes und Philipp Wolfahrt werden bei diesem Anlass das Temeswarer Publikum verzaubern. Das Trio ELISA ist eigentlich schlagzeuglos, doch der Sound ist daher umso grooviger. Auf kreative und unterhaltsame Art trommelt man auf dem Bass oder...