Valeapai - Rund 400 Freiwillige trafen sich Ende vergangener Woche in Valeapai, Gemeinde Ramna, im Verwaltungskreis Karasch-Severein/Caraș-Severin und vollbrachten drei Tage lang einen Marathon der guten Taten - sie reparierten, strichen und färbten die Häuser des Dorfes.
„Für uns als Organisatoren war es eine ziemlich schwierige Ausgabe, sowohl, weil viele Reparaturen notwendig waren, als auch, weil das Wetter unvorhersehbar war, mit...
Kronstadt – Mobile Häuser sind zwischen dem 23. und dem 25. Juni in Rosenau/Râșnov, im Kreis Kronstadt/Brașov im Rahmen des „Tiny House“-Festivals zu sehen. Es ist das einzige Festival in Zentral- und Ost-europa, bei dem Modulhäuser, Minihäuser, Häuser auf Rädern sowie Wohnwagen und -mobile ausgestellt werden. Diese sind komplett ausgestattet, können an fast jede Stelle gestellt werden und sind ideal für Leute, die gerne unkonventionell reisen...
Temeswar - Die UNITER-Gala, im Rahmen derer die Preise des Verbands der Theaterschaffenden in Rumänien verliehen werden, fand am Montag im großen Saal des „Mihai Eminescu“-Nationaltheaters in Temeswar/Timișoara statt. Unter den Preisgekrönten befanden sich das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) und die Schauspielerin Ida-Jarcsek Gaza.
Die Schauspielerin Ana Maria Marinca und der litauische Regisseur Oskaras Koršunovas verkündeten den Preis...
Temeswar - Das zweite Jahr in Folge startet das Projektezentrum der Stadt Temeswar/Timi{oara das „Energy!“-Förderprogramm und bietet kreative Stipendien an. Mit der Summe von 720.000 Lei werden 60 Künstler und Kulturjournalisten unterstützt, die in den Bereichen bildende Kunst, Literatur, Musik, Theater, Tanz und Performance, digitale Kunst und neue Medien sowie Kulturjournalismus arbeiten.
Die Stipendien werden im Rahmen von „Power Station“...
Temeswar - Sportwetten hatten in den letzten zehn Jahren die höchste Wachstumsrate aller Glücksspielformen und machen etwa 43 Prozent des Online-Wettmarktes aus. In diesem Zusammenhang schlägt der Verein „Stindart“ das Projekt „Dumnezeu nu se uit² la meciuri“ (auf Deutsch: „Gott schaut keine Spiele an“) vor, um auf die Sucht nach Sportwetten aufmerksam zu machen, die durch die alarmierende Zunahme von Sportwetten im öffentlichen Raum entstanden...
Kronstadt - „Was würdest du in der Geschichte deiner Stadt ändern?“ So lautet die Frage, auf die in Form von Bildgeschichten (Comics) Antworten erwartet werden. Die Arbeiten können bis 31. Juli an die E-Mail-Anschrift salonbdbrasov@gmail.com mit Angabe von Namen, Alter und einer Handynummer gesandt werden. Der Wettbewerb ist für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren gedacht und wird vom Geschichtsmuseum des Kreises Kronstadt im Rahmen des...
Temeswar – Die gemischte Deutsch-Rumänische Regierungskommission tagt diese Woche in Temeswar. Die 26. Sitzung für die Angelegenheiten der deutschen Minderheit in Rumänien findet am Donnerstag (15. Juni) im Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus statt und dient der Erörterung aktueller Anliegen der deutschen Minderheit sowie der gemeinsamen Lösungsfindung. Außerdem wird Bilanz über die bisherigen Maßnahmen gezogen. Laut DFDR-Abgeordneten Ovidiu Ganț stünde...
Herkulesbad – Der Forstamtsbezirk Herkulesbad bietet auch in diesem Jahr am Oberlauf der Cerna, ein halbes Dutzend Kilometer oberhalb des Kurorts, Unterkunfts- und Campingmöglichkeiten zu günstigen Tarifen an. Eine Übernachtung in einem der Zimmer der zehn Holzhäuschen am Oberlauf der Cerna, zwischen den beiden Cerna-Stauseen, kostet 150 Lei.
Der Vorteil der Lage dieser Holzhäuschen und des Campingplatzes liegt auch darin, dass in deren Nähe,...
Klausenburg – Spätestens seit 2021 passt der aufgelassene Krankenhaus-Neubau an der Ausfahrt des Wohnblockviertels Mănăștur nach Großwardein/Oradea nicht mehr länger in das Schema eines zwecklosen Rohbaus. Die Baugeschäftsgesellschaft Construcții Erbașu S.A. aus Bukarest vermeldete Donnerstag, am 11. Mai, das Aufrichten betonierter Grundgerüste für sämtliche Gebäude des neuen Campus der Gheorghe-Dima-Musikakademie Klausenburg/Cluj-Napoca (ANMGD)...
Temeswar - Der Verein zur Förderung von Temeswar/Timișoara (APT) bot am vergangenen Wochenende die erste geführte Besichtigung des örtlichen Jugendstilerbes in Begleitung einer historischen Figur an. Die Führung ist Teil einer Reihe von Aktionen, die der Verein seit Anfang dieses Jahres durchführt, um die touristische Förderung der Stadt zu intensivieren und einige weniger bekannte Orte wiederzubeleben.