Hermannstadt - Klaus Johannis ist der geschätzteste Bürgermeister in Siebenbürgen. Laut der in den Landkreisen Alba, Klausenburg/Cluj, Hermannstadt/Sibiu, Kronstadt/Braşov und Muresch durchgeführten Umfrage von MetroPolls der Marktforschungsgesellschaft Image Events, belegt Hermannstadts Bürgermeister Platz 1 im Top der Stadtväter, gefolgt von Sorin Apostu, dem zurzeit in Haft sitzenden suspendierten Klausenburger Bürgermeister, sowie den...
Hermannstadt - Zweimal im Jahr herrschen an Samstagvormittagen großer Andrang und eine ausgesprochen nette Atmosphäre im ersten Stock des Forumshauses: in der Adventszeit beziehungsweise vor Ostern. Dann veranstalten die Hermannstädter Handarbeitskreise ihre Basare. Gedränge herrscht vor den Ständen im Spiegelsaal und Clubraum sowie vor der Kuchentheke im Foyer. In der ebenda eingerichteten Kondi ist es trotz unbequemer Stühle und zugigem Raum...
Reschitza - So überraschend es in einer Stadt mit mehr als zweihundertjähriger Industrietradition klingen mag, wo zudem noch seit über 40 Jahren an der Hochschule Ingenieure ausgebildet werden: die zur Stunde erfolgreichste Fabrik der Stadt, das Fahrradmontagewerk VeloCity, wirbt sich seine leitenden Ingenieure aus Arad, Temeswar, Deva und Hermannstadt ab. Dies erklärte der Werkleiter Marius Mihăilă in einem Pressegespräch.Man halte sich fest an...
Hermannstadt - Dichte Rauchschwaden stiegen am Samstagvormittag am Rande des Hermannstädter Zentrums auf. In Flammen standen der Liquid-Klub und das Restaurant Dobrun, die sich beide auf einem Grundstück hinter dem Kaufhaus Dumbrava befinden. Die Brandursache ist noch unklar. Das Feuer brach am Samstag früh, vermutlich gegen 5 Uhr, in den Räumen des Klubs aus, der sich im Untergeschoss des Objekts befand. Erst zwei Stunden später benachrichtigten...
Bukarest (ADZ) - Bildungsminister Daniel Funeriu hat verfügt, dass die gesamte Leitung des Bukarester Nobellyzeums „Jean Monnet“ sofort abgesetzt wird. Nach dem Skandal, wonach auf einem Ausflug eine siebzehnjährige Schülerin angeblich von ihrem Sportlehrer vergewaltigt worden sein soll – dieser sitzt inzwischen in Untersuchungshaft – hat eine Kontrollkommission des Bildungsministeriums jede Menge Unstimmigkeiten im Lyzeum entdeckt.Die Tatsache,...
Temeswar- Mit Liedern und Gedichten erwarten die Kleinsten vom Notre-Dame-Kindergarten in der Temeswarer Josefstadt einen mit Geschenken beladenen Hl. Nikolaus am Montag, dem 5. Dezember, um 10 Uhr. Am Dienstag, dem 6. Dezember, um 11 Uhr, wird auch im katholischen Gerhardinum-Lyzeum die traditionelle Nikolaus-Feier veranstaltet. Die Schüler haben dazu unter Leitung von Lehrerin Denes Ildiko ein Programm von Gedichten und Liedern vorbereitet....
Temeswar - Die Kleinstädte in Grenznähe Detta (Rumänien) und Werschetz (Serbien) haben vor Kurzem ein gemeinsames überregionales Projekt abgeschlossen. „Verbesserung der überregionalen Kooperation und das touristische Angebot der beiden Städte – Verwendung neuer Beleuchtungstechnologien“, heißt das Ein-Jahres-Projekt, das Ende November zu Ende gegangen ist. In diesem Zeitraum wurde an insgesamt sechs Kirchen sowie am Feuerwehrturm in Detta und...
Kronstadt - Noch in diesem Winter sollen zwei neue Seilbahnen in der Schulerau/Poiana Braşov eröffnet werden. Es handelt sich um die Ruia-Seilbahn (1,1 km lang und mit einer Beförderungskapazität von 2400 Personen/Stunde) und um die Lupului-Seilbahn (800 m, 1600 Personen/Stunde). Die Wartung der Seilbahnen übernimmt vorläufig die Firma, die sie geliefert hat sowie Fachleute von Ana-Teleferic.In dieser Wintersaison werden, laut einem Beschluss des...
hb. Hermannstadt – Eine Adventsfeier veranstaltet die Evangelische Akademie Siebenbürgen am Freitag, dem 9. Dezember, im Hans-Bernd-von-Haeften-Tagungs- und Begegnungszentrum. In ihrem Rahmen stellt Anne Junesch ihre drei zuletzt erschienenen Kinderbücher vor. Die Feier beginnt um 17 Uhr. Am Samstag, dem 10. Dezember, wird zu einem erneuten Männerfrühstück eingeladen. Das Impulsreferat hält diesmal Dr. Holger Lux, der zum Thema „Der Mann in der...
Hermannstadt - Einen Kreditvertrag im Wert von 17,1 Millionen Euro unterschrieben am vergangenen Mittwoch die Hermannstädter Wassergesellschaft Apă-Canal und das Rathaus Hermannstadt/Sibiu. Das Geld fließt in den weiteren Ausbau des Wasser- und Abwassernetzes sowie die Refinanzierung eines früheren Kredites. Finanzierende Bank ist die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE), die der Stadt und Wassergesellschaft bereits mehrere...