Lokales: Nachrichtenarchiv

„Ich schreibe über Themen, die mich nicht loslassen“

Hermannstadt – Dass die Autorin Karin Gündisch auch andere Textgenres neben Kinderbuch und Jugendbuch in ihrem Portfolio hat, davon konnte man sich am Freitag, den 1. August, im Erasmus-Büchercafé überzeugen: Das Buch „Die Tür zum Paradies“ ist 2024 im Schiller-Verlag erschienen. Es beinhaltet neun Kurzgeschichten und die hundert Seiten lange Geschichte „Tage, die kommen“, die bereits im Jahr 1994 unter dem Titel „Liebe, Tage die kommen“ als...

[mehr]

Kabinen der Seilbahn auf die Zinne anmontiert

Kronstadt – Die neuen Kabinen der Seilbahn, die auf die Zinne/Tâmpa fahren werden, wurden diese Tage montiert. Touristen und Kronstädter werden sie jedoch erst im Herbst nutzen können, um auf den Gipfel des Hausbergs von Kronstadt/Brașov zu gelangen und eventuell im Panoramic-Restaurant zu essen.  Bis dahin werden die Gebäude des Restaurants und der Seilbahn, die in den 1960er und 1970er Jahren erbaut wurden, modernisiert und den aktuellen...

[mehr]

Fußgänger- und Fahrrad-überführung kurz vor Baustart

Sathmar – Gute Nachrichten für Fußgänger und Radfahrer in Sathmar/Satu Mare: Das Projekt zur Errichtung einer modernen Überführung in der Crinul-Kreuzung steht kurz vor dem Abschluss der Planungsphase. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass sich das Vorhaben derzeit in der finalen Phase der technischen Ausarbeitung befindet – ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur baulichen Umsetzung. Das ambitionierte Projekt, das vollständig durch...

[mehr]

Gemeinsames EU-Projekt gegen Luftverschmutzung

Temeswar (ADZ) – Der Kreis Temesch und der serbische Verwaltungsbezirk Mittelbanat/Srednji Banat arbeiten künftig enger zusammen, um die Luftverschmutzung in der Grenzregion zu bekämpfen. Wie die Temescher Kreisverwaltung am Donnerstag in Temeswar mitteilte, wird das Projekt „Blue Sky – grenzüberschreitende Lösung gegen Luftverschmutzung“ über das EU-Programm Interreg IPA Rumänien-Serbien 2021-2027 mit insgesamt 1,4 Millionen Euro gefördert. 85...

[mehr]

Grenzüberschreitende Initiative

Tschakowa (ADZ) – Im Seniorenheim „Emmaus“ der Caritas Banat Sanctus Gerhardus wurde am Mittwoch das Projekt „Vernetzte Gesundheits- und Sozialdienste in der Grenzregion“ feierlich eröffnet. Es handelt sich um eine europäische Förderung, die im Rahmen des Interreg IPA-Programms Rumänien–Serbien 2021-2027 durchgeführt. Dieses Programm ist das erste Interreg IPA-Programm, das von der Europäischen Kommission genehmigt wurde – und zwar am 19. Juli...

[mehr]

Mehr als 800 Arbeiter im Einsatz

Temeswar – Das Regionalamt für Straßen- und Brückenbau (DRDP) Temeswar/Timișoara hat neue Informationen zum Stand der Arbeiten am Autobahnabschnitt Margina – Holdea veröffentlicht. Der Abschnitt, bekannt durch die sogenannten „Bären-Tunnel“, wird derzeit mit Hochdruck vorangetrieben: Über 800 Bauarbeiter und rund 200 Maschinen sind im Einsatz, um gleichzeitig an mehreren Fronten Fortschritte zu erzielen, wie aus einer Mitteilung des DRDP...

[mehr]

Ein Abend voller Humor und Scharfsinn

Temeswar – Am Mittwoch, den 20. August, fand in der Buchhandlung Cărturești-Mercy in Temeswar/Timișoara die feierliche Buchpremiere des neuen Werks von Jan Cornelius, „EU și IA“, statt. Das Buch ist im Verlag Lebăda Neagră erschienen und wurde bereits im Frühling auch in Bukarest vorgestellt. Begleitet wurde der Autor vom rumänischen Dichter, Essayisten, Journalisten und Uniprofessoren Marcel Tolcea und vom Autor und Journalisten Robert Șerban,...

[mehr]

50 Bäume werden gefällt

Kronstadt – Vertreter der Kronstädter Forstbehörde haben angekündigt, dass auf der Burgpromenade unter der Zinne Bäume gefällt werden, um mögliche Unfälle zu verhindern. Nach Einschätzung von Fachleuten besteht bei einigen Bäumen, die sich in unmittelbarer Nähe eines Restaurants befinden, Einsturzgefahr. Dadurch sei die Sicherheit der Kronstädter und Touristen gefährdet. Insgesamt sollen in den kommenden Wochen über 50 der ursprünglich 251...

[mehr]

Brücke über das Bârsău-Tal wird saniert

Sathmar – Die Brücke über das Bârsău-Tal in der Ortschaft Bârsău de Jos ist in eine neue Phase der Sanierungsarbeiten eingetreten. In dieser Woche haben die Bautrupps zehn vorgefertigte Stahlbetonträger mit einer Länge von jeweils vierzehn Metern und einem beträchtlichen Gewicht montiert. Der Einsatz erfolgte mit Hilfe von Spezialhebegeräten. Auf der Baustelle war auch der stellvertretende Vorsitzende des Kreisrats Sathmar/Satu Mare, Cătălin...

[mehr]

Schwimmen im Sportunterricht auch in neuen Schuljahr

Hermannstadt – Für das Schuljahr 2024/2025 hat das Bürgermeisteramt Hermannstadt/Sibiu ein Partnerschaftsabkommen mit dem Verein „Aria pentru Sport“ unterschrieben, in dessen Rahmen Schüler von 23 Schulen neun Schwimmtrainingseinheit pro Schuljahr innerhalb des Sportunterrichts im Aria-Sportkomplex durchführen konnten. Im vergangenen Schuljahr fanden in diesem Format insgesamt 12.800 Unterrichtsstunden statt.  Für das bevorstehende Schuljahr...

[mehr]
Seite 6 von 2522