Temeswar (ADZ) – Die Stadt Temeswar und die Nationale Gesellschaft für die Verwaltung der Straßenverkehrsinfrastruktur (CNAIR) wollen gemeinsam den vierten Verkehrsring der Stadt fertigstellen. Ein entsprechendes Partnerschaftsabkommen zur „Vervollständigung des TEN-T-Straßennetzes in Temeswar“ wurde von der Stadtverwaltung veröffentlicht und soll demnächst dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt werden. Demnach übernimmt die Stadt Temeswar die...
Hermannstadt – Hauptsächlich Lehrerinnen und Lehrer werden eben erst gestern und vorgestern jeweils nachmittags im Deutschen Kulturzentrum auf der Wintergasse/Str. Timotei Popovici an einer Fortbildung zum Thema Missbrauchs-Vorbeugung teilgenommen haben, ehe heute Abend um 17 Uhr in der Ferula der evangelischen Stadtpfarrkirche der interaktive Parcours „Mein Körper! Ich kenne mich und hör´ auf mich“ für 8 bis 11 Jahre alte Kinder öffentlich zur...
Temeswar (ADZ) – Das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) schlägt Alarm: Eine am 2. Oktober in Kraft getretene Eilverordnung der rumänischen Regierung bedroht nach Ansicht der Theaterleitung die gesamte öffentliche Kulturlandschaft Rumäniens. In einer offiziellen öffentlichen Stellungnahme bringt Intendant Lucian Vărșăndan die „tiefe Besorgnis und den entschiedenen Protest“ des Theaters gegen die Dringlichkeitsverordnung Nr. 52/2025 zum...
Temeswar – Am 31. Oktober findet im Regionalen Geschäftszentrum (CRAFT) der Temescher Industrie- und Handelskammer die 32. Auflage der „Gala der Exzellenz in der Wirtschaft – Top-Unternehmen im Kreis Temesch“ statt. Die Veranstaltung gilt als Symbol der wirtschaftlichen Elite des Kreises und wird in diesem Jahr in einem besonderen Jubiläumskontext organisiert: 175 Jahre seit der Gründung der Temeswar IHK durch die Kaiserliche Patenturkunde von...
Temeswar/Reschitza – Bei der Regionalentwicklungsagentur ADR Vest in Temeswar ist der Finanzierungsvertrag zur Realisierung der Bergstraße unterzeichnet worden, die eine der am wenigsten entwickelten Gegenden des Banater Berglands erschließen soll. Es handelt sich um eine Investition von 88 Millionen Euro, von denen mehr als die Hälfte nicht rückzahlpflichtig ist. Ziel ist die ökonomische und touristische Erschließung des Großraums des...
Kronstadt – Das Krankenhaus für Lungen- und Infektionskrankheiten in Kronstadt/Brașov wird ab nun sicherer sein. Dank moderner Geräte gegen nosokomiale Krankenhausinfektionen werden die Sicherheitsstandards der medizinischen Einrichtung erhöht, sodass Patienten einen besseren Schutz vor den gefürchteten Infektionen erhalten. Der Kronstädter Kreisrat hat Geräte im Wert von rund vier Millionen Lei angekauft und bereits im Pavillon in der...
Temeswar – Die Erweiterung der Anästhesie- und Intensivstation (ATI) am Kreiskrankenhaus Temeswar/Timișoara steht an. Fünf Bietergemeinschaften haben Angebote für den Ausbau der ATI-Abteilung eingereicht. Das Projekt, mit einem geschätzten Wert von über einer Million Euro, wird im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kooperation mit dem ungarischen Komitat Csongrád-Csanád umgesetzt. Der Temescher Kreisrat hatte im September die Ausschreibung für...
Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara entdeckt in diesem Herbst seine barocken Wurzeln neu. Unter dem Titel „Heritage of Timișoara: Baroque“ (Deutsch: „Das Erbe von Temeswar: Barock“), lädt der „Prin Banat“-Verein vom 3. Oktober bis zum 2. November zu einem umfangreichen Kulturprogramm ein. Ausstellungen, geführte Rundgänge, Konferenzen und Buchpräsentationen machen sichtbar, wie sehr der Barock das visuelle und kulturelle Gesicht der Stadt...
Reschitza – Attraktiv für den 1979 im Umfeld von Mailand geborenen „Millo“ – so der Street-Art-Künstlername des Italieners, der eigentlich Francesco Camillo Giorgino heißt – ist die Tatsache, dass sich seit einigen Jahren Reschitza urbanistisch neu erfindet: „Jedwelcher Prozess der Neudefinierung und des Wiederaufbaus (im urbanistischen und architektonischen Bereich) ist ein schmerzlicher Vorgang und schwierig“, lässt er die Reschitzaer wissen,...
Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat zu Wochenbeginn mit der Einrichtung eines grünen Korridors für Busse auf dem Take-Ionescu-Boulevard, einer der wichtigsten Zufahrtsstraßen in die Innenstadt, begonnen. Die Arbeiten werden von der städtischen Straßenbaugesellschaft durchgeführt und folgen auf die Verlegung von Zebrastreifen und der Bushaltestelle Aurel Popovici, teilte das Bürgermeisteramt in einer Pressemeldung mit. Der neue...