Temeswar (ADZ) – Das neue Gebäude des „Louis Țurcanu“-Kinderkrankenhauses in Temeswar/Timișoara wurde nach über einem Jahrzehnt Bauzeit offiziell abgenommen. Trotzdem bleibt es weitgehend leer, da die notwendige medizinische Ausstattung weiterhin fehlt. Dennoch plant die Stadtverwaltung, im Sommer die ersten drei Abteilungen in das neue Gebäude zu verlegen. Der Bau begann im Mai 2014 und sollte ursprünglich zwei Jahre später abgeschlossen sein....
Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat am Donnerstagmorgen zwölf Terrassen in der Innenstadt geräumt, nachdem die Betreiber die siebentägige Frist zur Legalisierung ihrer Aktivitäten verstreichen ließen. Die Maßnahme betrifft Lokale am Opern-, Freiheits- und Domplatz. Bereits am 29. April hatte die Stadt verlautet, dass von den fast 100 Gastgärten im Zentrum zwölf ohne gültige Genehmigung betrieben werden. Die Betreiber wurden...
Reschitza – Es sei sehr gut, dass zu Beginn dieses Jahres die Lage des Verwaltungsgebiets – der Präfekt verwendete das Wort „Besitztum“, „proprietate“ – zwischen den Gemeinden Ruskberg, Kreis Karasch-Severin, und Lunca Cernii, Kreis Hunedoara, geklärt werden konnte, „als wir einschließlich die administrativen Grenzen der beiden Landeskreise geändert haben“. Das sei „sehr wichtig und stressig“ gewesen, gab Präfekt Ioan Dragomir auf der Tagung des...
Kronstadt – Einwohner über 14 Jahren mit Wohnsitz in Kronstadt können ab dem 8. Mai einen elektronischen Personalausweis kostenlos beantragen. Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich online über die Plattform des Innenministeriums hub.mai.gov.ro und die Ausstellung der Ausweise findet ab Montag, dem 12. Mai 2025, statt. Die Terminbestätigung findet in etwa 30 Minuten statt und täglich können etwa 10 eingeplant werden. Auch wenn man einen...
Großwardein – Seit dem 8. Mai haben die Bürgerinnen und Bürger von Großwardein/Oradea sowie elf angrenzende Gemeinden Zugang zu einem der fortschrittlichsten Personaldokumente Europas: dem neuen elektronischen Personalausweis. Die offizielle Einführung dieses modernen Dokuments markiert einen Meilenstein in der Digitalisierung öffentlicher Dienstleistungen in Rumänien. Mit dem neuen Ausweis erhalten Bürgerinnen und Bürger nicht nur ein...
Sathmar – Das Projekt „Next Generation“ der Hans-Lindner-Stiftung zielt darauf ab, die Lebenschancen und das Wohlergehen junger Menschen zu verbessern. Es hilft ihnen, Entscheidungen bei der Berufswahl zu treffen und ihre Eigenständigkeit durch die Entwicklung von Fähigkeiten zu fördern. Es handelt sich um eine Reihe von Projekten, die im September 2024 den „Technik-Club auf 4 Rädern“ ins Leben gerufen haben. An den Nachmittagen des...
Kronstadt – Nach der überraschenden Ankündigung der Einführung von Flügen, die Kronstadt mit Neapel verbinden werden, hat die Billigfluggesellschaft Wizz Air nun beschlossen, die Frequenz der Flüge nach Budapest zu erhöhen. Ab dem 26. Oktober wird es vier Flüge pro Woche vom Kronstädter Flughafen nach Budapest geben – montags, mittwochs, freitags und sonntags. Somit wird Wizz Air ab der Wintersaison 2025 (die in der Luftfahrt im Oktober beginnt)...
Sathmar – Gute Nachrichten für lokale Behörden, Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen im Kreis Sathmar/Satu Mare. Der zweite Projektaufruf für sogenannte „Small-Scale-Projekte“ im Rahmen des Programms Interreg VI-A NEXT Rumänien–Ukraine 2021–2027 ist gestartet. Interessierte Projektträger können sich um eine nicht rückzahlbare Förderung zwischen 200.000 und 800.000 Euro bewerben. Der Eigenanteil beträgt dabei lediglich 10...
Temeswar – Die Solventul-Unterführung ist zu 75 Prozent fertig. Das verkündete Mittwoch der Vizebürgermeister von Temeswar/Timișoara Ruben Lațcău. Derzeit wird am Mittelpfeiler der Bodenplatte, die eine Seite der Überführung mit der anderen verbindet, gearbeitet. In Kürze werden auch die vorgefertigten Balken aufgestellt. Außerdem laufen die Vorbereitungen für die Rampe zur Verlegung der technischen Kanäle und der Straßenausgleichsplatten. Die...
Kronstadt – Die Kronstädter Filiale des Rumänischen Architektenordens (OAR – für Kronstadt, Kovasna und Harghita) startet den Projektaufruf „Urban Escape“/„Städtisches Entkommen“ unter dem Motto „Treffen wir uns zwischen Beton und Grünem – ein Projekt zu Gemeinschaft, Spiel, Staatsbürgerkunde und nachhaltiges Design“. Absicht ist es, Natur, Gemeinschaft und Kreativität einander näher zu bringen. Der Aufruf findet im Kontext der Teilnahme des...