Lokales: Nachrichtenarchiv

Abizeugnisverleihung an der DSA

Temeswar – Die feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse an die Absolventen der Deutschen Spezialabteilung (DSA) an der Nikolaus-Lenau-Schule fand am Samstag im Garten des Instituts Français/Franzöischen Kulturinstituts Temeswar statt. Es war dies die zweite Abschlussfeier, denn wie Schulleiterin Simona-Gabriela Mateiu betonte „wer doppelt arbeitet und einen Doppelabschluss hat, darf auch doppelt gefeiert werden“. 21 + 23 macht 44 Abiturienten,...

[mehr]

Seilbahn in der Schulerau: Kronstädter zahlen freitags nur den halben Preis

Kronstadt – In diesem Sommer haben Kronstädter freitags 50% Rabatt auf die Fahrpreise der Seilbahnen, die von der Schulerau/Poiana Brașov auf den Schuler/Postăvaru fahren. Die Lokalräte haben den Entschluss in der Plenarsitzung vom Montag, dem 23. Juni, gefasst. Während des Winters hatten Personen mit Sitz in Kronstadt jeden Mittwoch 50% Ermäßigung auf alle Kabeltransporteinrichtungen in der Schulerau. Zurzeit kostet eine einfache Fahrt mit...

[mehr]

Moderne Lernbedingungen und mehr Energieeffizienz

Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer Kommunalverwaltung hat mit der umfassenden Modernisierung des Nationalkollegs „Ana Aslan“ am Revolutionsboulevard begonnen. Der Bauunternehmer hat bereits mit der Einrichtung der Baustelle begonnen, erste Arbeiten betreffen die Fassade sowie das Innere des Schulgebäudes. Nach Abschluss der Bauarbeiten soll das Gebäude – derzeit Lernort für rund 450 Schülerinnen und Schüler – moderne Lernbedingungen und eine...

[mehr]

Millionenbetrug an der TU Temeswar: Drei Mitarbeiterinnen vor Gericht

Temeswar (ADZ) – Die Antikorruptions-Staatsanwaltschaft DNA hat Anklage gegen drei ehemalige Mitarbeiterinnen der Technischen Universität Temeswar erhoben. Die Frauen sollen über Jahre hinweg ein ausgeklügeltes System zur Veruntreuung von Haushalts- und EU-Fördergeldern aufgebaut haben. Der entstandene Schaden beläuft sich nach Angaben der Ermittler auf umgerechnet rund drei Millionen Euro. Unter den Angeklagten befindet sich Maria-Lia Dolga,...

[mehr]

Mehrere Vizebürgermeister im Kreis Sathmar vor dem Aus

Sathmar – Ein radikaler Schnitt in der öffentlichen Verwaltung bahnt sich an: Im Zuge geplanter Reformmaßnahmen auf nationaler Ebene könnten mehrere kleine Gemeinden im Kreis Sathmar/Satu Mare bald ohne Vizebürgermeister dastehen. Hintergrund ist ein Gesetzesvorschlag des Entwicklungsministers Attila Cseke (UDMR), der die Abschaffung dieser Position in Ortschaften mit weniger als 1500 Einwohnern vorsieht. Cseke, der auch in der neuen Regierung...

[mehr]

Keine Höchstnote vergeben

Arad – Die Bestehensquote beim rumänischen Abitur liegt bei rund 68 Prozent im Kreis Arad, so die Daten des Bildungsministeriums. Im westrumänischen Verwaltungskreis nahmen 2037 Kandidaten an allen Prüfungen teil, davon bestanden 1390 das Abitur. Die erfolgreichen Absolventen erzielten durchweg Noten über 5 in allen Fächern sowie einen Gesamtnotendurchschnitt von mindes-tens 6. Die restlichen 644 Teilnehmer wurden als nicht bestanden gewertet....

[mehr]

Abitur 2025 im Kreis Temesch

Temeswar – Die Ergebnisse des Abiturs 2025 im Kreis Temesch/Timiș sind am Freitag veröffentlicht worden. Insgesamt 3660 Schülerinnen und Schüler aus dem westrumänischen Verwaltungskreis hatten sich zur Prüfung angemeldet, die vom 10. bis 16. Juni stattfand. Nur ein Schüler schaffte die Höchstnote 10 – genauso wie im Vorjahr. Der Schüler stammt vom „Grigore Moisil“-Informatiklyzeum in Temeswar/Timișoara. Laut Angaben des Temescher Kreisschulamts...

[mehr]

Unterstützung von KMU durch sozialen Dialog

Temeswar – Die Organisation IMM România organisierte vergangene Woche gemeinsam mit der Filiale IMM Temesch/Timiș in der Westregion die Veranstaltung unter dem Motto „IMM România – Unterstützung von KMU durch sozialen Dialog“. IMM România wurde 1992 gegründet und ist ein national repräsentativer Arbeitgeberverband mit Rechtspersönlichkeit, unabhängig, gemeinnützig und unpolitisch. Im Mittelpunkt der Diskussionen am vergangenen Donnerstag standen...

[mehr]

Falterinvasion in Kronstadt

Kronstadt – Zahlreiche Falter sorgen seit ein paar Tagen für eine regelrechte Insekten-Invasion in Kronstadt. Laut einer Erklärung des Bürgermeisteramtes handelt es sich bei den Schmetterlingen um die Art Buha gamma (Autographa gamma), auch bekannt als Wanderfalter. Experten zufolge ist der Buha gamma ein polyphager Schädling, d. h. er ernährt sich von einer Vielzahl von Pflanzen, einschließlich Gemüse und Getreide, und kommt in allen Teilen des...

[mehr]

EU-Mittel für zwei Brücken

Temeswar (ADZ) – Zwei strategisch wichtige Infrastrukturprojekte in der erweiterten Nordbahnhof-Gegend Temeswars erhalten grünes Licht: Die Stadt möchte EU-Mittel in Höhe von 130 Millionen Lei in den Neubau der Solventul-Brücke sowie die Rekonstruktion der stark belasteten Iuliu-Maniu-Brücke investieren. Der Kommunalrat Temeswar/Timișoara hat am Freitag einstimmig für die Projekte gestimmt, womit der Weg für die Unterzeichnung der...

[mehr]
Seite 6 von 2496