Bukarest - Am heutigen Samstag veranstaltet das Rumänische Kulturinstitut ICR in Bukarest zusammen mit dem italienischen Kulturinstitut „Vito Grasso“ einen Aktionstag zum Europäischen Tag der Sprachen. Auch vertreten sind das britische, ungarische, polnische und spanische Kulturinstitut wie auch das deutsche Goethe-Institut. Die verschiedenen Länder, Kulturen und Sprachen stellen sich mit kleinen Spielen wie Karaoke, Scrabble oder Bingo vor....
Sathmar - Vergangenen Samstag fand in Erdeed/Ardud der Traubenball statt. Heuer veranstalteten die Organisatoren, die Mitglieder des Lokalforums auch das Strudlifest zu diesem Anlass. „Wir möchten den Jugendlichen unsere Traditionen weitergeben. Dazu zählen auch die Spezialitäten der schwäbischen Küche“, sagt Paul Hilper, Vorsitzender des DFDR Erdeed. Schon in den frühen Nachmittagsstunden begannen die Jungen und Männer im Hof des Forumshauses...
Temeswar - Der Temescher Kreisrat wird bis Ende des Jahres 14 Millionen Euro für den Bau der Mülldeponie in Giseladorf/Ghizela zurückbekommen. Das Geld kommt von der Europäischen Union und deckt somit einen Teil der Kosten der neuen Deponie. Das erhaltene Geld wird laut dem Kreisratsvorsitzenden Constantin Ostaficiuc für weitere Investitionen im Kreis Temesch/Timiş benutzt.
Das Projekt der neuen Mülldeponie wird durch POS-Umweltfonds finanziert,...
Klausenburg - Zwanzig Jahre nach dem Regime-Umbruch werden Emotionen und Erinnerungen an die aufregenden Dezembertage und die Aufbruchsstimmung vom Anfang der 90er Jahre wieder wach. An eben diese Zeit erinnerte man sich vergangenen Sonntag in Klausenburg/Cluj-Napoca bei der Feier zum 20-jährigen Bestehen des rumänischen Malteser Hilfsdienstes in Rumänien (Serviciul de ajutor Maltez în România/SAMR).
Hermannstadt - Einen Kalender mit Fotos siebenbürgischer Keramik stellte jüngst das Hermannstädter Astra-Museum vor. Der zweisprachige Kalender enthält deutsche und rumänische Bezeichnungen und kann in den Verkaufstellen des Museums am Kleinen Ring/Piaţa Mică erworben werden.
Der Käufer des Kalenders für das kommenden Jahr erhält im Jahresverlauf einen kleinen Einblick in die wertvolle Keramiksammlung des Astra-Museums. Diese beinhaltet Stücke...
Karansebesch - Am Mittwoch hat die Polizei von Karansebesch, verstärkt durch Kripo-Beamte aus Reschitza, drei Verdächtige festgenommen, denen der Brautgeldraub vom 11. September zu Lasten gelegt wird. Die Staatsanwälte haben vom Gericht für Flavius Vasile S., Marian Iustinian C., die beiden zum Tatzeitpunkt maskierten und bewaffneten Täter, und für den mutmaßlichen Fahrer des Fluchtwagens, Emil Sergiu C., Vorbeugehaft für 29 Tage gefordert.
Temeswar - Der Internationale „Traian Vuia“-Flughafen in Temeswar/Timişoara bereitet sich auf die Winterzeit vor. Die Leitung des Temeswarer Flughafens kündigt für die kommende Zeit Verspätungen von etwa 10-15 Minuten für die Abflüge aus Temeswar an. Diese können wegen der Flugzeugenteisung vorkommen. Dieser Vorgang, ein Flugzeug von Eis und Schnee zu befreien, ist aus Sicherheitsgründen erforderlich, denn Eis und Schnee erhöhen das...
In der Tuchmacherbastei/Bastionul Postăvarilor unter der Zinne in Kronstadt/Braşov ist seit Anfang dieser Woche die Ausstellung der besten 20 Teilnehmerfotos im diesjährigen Fotowettbewerb des Deutschen Jugendforums Kronstadt zu sehen. Die heurige dritte Auflage des Wettbewerbs trug in Anlehnung an das 800-jährige Jubiläum des Burzenlandes den Titel „Burzenland-Geschichten“. In den beiden oberen Etagen der Tuchmacherbastei sind zudem Arbeiten des...
Bukarest - Netzwerke bilden, Erfahrungen austauschen und vom anderen lernen. Unter diesem Motto veranstalten das Goethe-Institut Bukarest und der rumänische Bibliotheksverband schon seit mehr als fünf Jahren Workshops mit deutschen Gästen für rumänische Bibliothekare. Dieses Jahr konnte als Seminarleiterin zum Thema „Sprach- und Leseförderung im Netzwerk“ die deutsche Bibliothekarin Ute Hachmann gewonnen werden, die im deutschen und...
Temeswar - Ein Kirchweihfest zum 100-jährigen Bestehen der Kirche in Perkos/Percosova wird am Sonntag, den 23. Oktober, gefeiert. Die Heimatortsgemeinschaft Perkos hat in diesem Jahr die Sanierung der Kirche finanziert, die nun wieder Schönbrunn Gelb über die knapp 300 Seelenortschaft bei Gataja/Gătaia wacht. Zur 100-jährigen Kirchweih zelebriert der Gatajaer Pfarrer Mates Lorand einen dreisprachigen Festgottesdienst auf Rumänisch, Slowakisch und...