Lokales: Nachrichtenarchiv

Historisches Gebäude in Feny saniert

Temeswar – Nach einer umfassenden Sanierung hat das Mocioni-Gutsherrenhaus in Feny/Foeni am Freitag seine Tore für Besucher geöffnet und bietet einen neuen Rahmen für kulturelle Veranstaltungen. Das denkmalgeschützte Bauwerk steht nun für Ausstellungen, Konferenzen und Bildungsaktivitäten zur Verfügung.

Die Öffentlichkeit hat werktags von 10 bis 18 Uhr freien Zugang, an den Wochenenden ist ein Besuch nach vorheriger Vereinbarung möglich. Im...

[mehr]

Rekordhaushalt steht

Arad (ADZ) – Der Stadtrat von Arad hat am Dienstag den größten Haushalt in der Geschichte der Stadt verabschiedet. Der Etat beläuft sich auf über 1,4 Milliarden Lei und wurde mit klaren Prioritäten in den Bereichen Bildung, Energie, Verkehr und Sport beschlossen. Laut dem Arader Bürgermeister, Călin Bibarț, resultiert der Rekordhaushalt nicht aus Steuer- und Abgabenerhöhungen, sondern aus erheblichen Zuwendungen aus EU-Fonds. „Es ist der größte...

[mehr]

„Famoser Hintergrund von stärkster dekorativer Wirkung“

Hermannstadt – „Mehr als 200 Pflanzenarten“ hätten Botaniker im zwei mal drei Meter großen Meisterwerk „La Primavera“ (Der Frühling) von Sandro Botticelli gezählt, ließ Mihaela Brătuianu als Rednerin im Auftrag der in über 50 Ländern weltweit vertretenen Kultur-Organisation „Neue Akropolis“ aufhorchen – so geschehen am Dienstagabend, dem 18. März, im Foyer des modernen beider Hauptgebäude der Astra-Bibliothek Hermannstadt/Sibiu. Es war nicht das...

[mehr]

Retrospektive zu Ștefan Bertalan bei „Art Encounters“

Temeswar – Die „Art Encounters“-Stiftung in Temeswar/ Timișoara präsentiert vom 3. April bis zum 28. Juni eine umfangreiche Retrospektive des rumänischen Künstlers Ștefan Bertalan (1930-2014). Die Ausstellung mit dem Titel „Im Rhythmus der Welt“ wird von Bernard Blistčne, Ehrendirektor des Musée National d’Art Moderne im Centre Pompidou in Paris, kuratiert und findet im ISHO-Bürogebäude statt.

Die Schau umfasst über 250 Werke Bertalans, darunter...

[mehr]

Hermannstädter Gespräch und Film zu Arbeitsmigration

Hermannstadt – Am Montag, dem 31. März, um 19 Uhr, zeigt das Demokratische Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) den Dokumentarfilm „Aici ... adică acolo“/ „Here... I mean there“ der Filmemacherin Laura Căpățână Juller. Die Filmvorführung findet in rumänischer Sprache mit englischen Untertiteln statt.

Im Mittelpunkt des Films, der 2012 in Rumänien gedreht wurde, stehen die beiden Mädchen Ani und Sanda. Sie wachsen in der...

[mehr]

Pericles zum Welttheatertag

Temeswar (ADZ) – Am heutigen Donnerstag, dem 27. März, und zugleich Welttag des Theaters lädt das Ungarische Csiky-Gergely-Staatstheater zu einem besonderen Tag der Theaterkunst ein. Die Veranstaltung bietet Besuchern aller Altersgruppen spannende Einblicke hinter die Kulissen und künstlerische Höhepunkte. Der Tag beginnt mit einer geführten Backstage-Tour für Kinder, die ihnen die faszinierende Welt des Theaters näherbringt. Ab 18 Uhr folgt die...

[mehr]

Sieben-Leitern-Canyon vor Wiedereröffnung

Kronstadt – Der Sieben-Leitern-Canyon gehört zu den populärsten Ausflugszielen im Kreis Kronstadt. Hier befindet sich auch die längste Gleitseilbahn Rumäniens. Nun bereiten die Lokalbehörden sich vor, die Touristenattraktion, die im Winter wegen Unfallgefahr geschlossen war, wieder zu öffnen. Vor der Wiedereröffnung müssen jedoch der Zustand der Leitern überprüft und die notwendigen Reparaturen vorgenommen werden. Zurzeit findet die Ausschreibung...

[mehr]

Goldene Ehrennadel für Botschafter Dr. Peer Gebauer

Hermannstadt – Am Freitag hat das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland, S.E. Dr. Peer Gebauer die Goldene Ehrennadel für besondere Verdienste um die deutsche Minderheit verliehen. Es handelt sich dabei um die höchste Auszeichnung der deutschen Minderheit in Rumänien.

Die beruflichen Stationen Dr. Peer Gebauers waren bisher Israel (Tel Aviv), Japan (Tokyo), Thailand (Bangkok) sowie...

[mehr]

Oper gegen das Vergessen

Bukarest – Eine besondere Vorstellung steht am kommenden Wochenende in der Nationaloper Bukarests auf dem Programm. Am Sonntag, dem 30. März, mit Beginn um 18.30 Uhr, wird dort die Oper „Der Eichmann-Prozess“ aufgeführt. Karten können unter tickets.operanb.ro bzw. an der Tageskasse der Oper erworben werden.

Die Oper entwickelte der israelische Musiker und Komponist Gil Shohat, basierend auf einem gleichnamigen Theaterstück des israelischen...

[mehr]

ZETO empfängt Delegation aus Estland

Hermannstadt – Von Donnerstag bis Montag wird eine Delegation aus Estland am Zentrum Evangelische Theologie Ost (ZETO) und bei der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) zu Gast sein. Unter anderem werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Reise mit den Vikaren der EKR zusammentreffen: Der gemeinsame Studientag rückt die Themen „Pfarramtseinführung“ und „Mission“ in den Mittelpunkt.

Im Rahmen der Reise wird Bischof Marko Tiitus auch das...

[mehr]
Seite 5 von 2458