Lokales: Nachrichtenarchiv

Gendarmerie erhält Hightech-Ausrüstung für besseren Umweltschutz

Sathmar – Die Natur kennt keine Grenzen – dieser Leitgedanke stand im Mittelpunkt einer grenz-überschreitenden Initiative, die am Mittwoch im Kreis Sathmar/Satu Mare offiziell ins Rollen kam. Im Rahmen des Projekts GREENROUA – ROUA00087 wird die Kreisgendarmerie (IJJ) Sathmar mit modernster Ausrüstung ausgestattet, um die Biodiversität in der Grenzregion zu Rumänien und der Ukraine besser schützen zu können. Finanziert durch das...

[mehr]

31 Gemeinden bleiben ohne Bürgermeisterstellvertreter

Reschitza – In 31 der 69 Gemeinden des Banater Berglands wird ab dem 1. Januar 2026 der Posten eines Bürgermeisterstellvertreters gestrichen. Es ist eine Folge der Sparmaßnahmen, die von der vor Kurzem vereidigten Koalitionsregierung unter Premierminister Ilie Bolojan beschlossen wurden. Betroffen sind im Banater Bergland die Gemeinden (in Klammer deren offizielle Bevölkerungszahl am 1. Januar 2025): Brebu Nou/Weidenthal (166 Einwohner, laut...

[mehr]

Ein Beispiel für gute Verwaltungspraxis

Temeswar (ADZ) – Der Temescher Kreisrat hat in der Sitzung von Mittwoch eine umfassende Verwaltungsreform beschlossen. Durch die Maßnahme wird die Zahl der Stellen im eigenen Apparat von bisher 270 auf 219 reduziert – eine Kürzung um 51 Posten. Kreisratsvorsitzender Alfred Simonis sieht darin ein starkes Signal für mehr Effizienz und Eigenverantwortung in der öffentlichen Verwaltung. Simonis erklärte, die nun abgeschlossene Reform sei ein...

[mehr]

Wie schreibt man einen Bestseller?

Kronstadt – Wie schreibt man einen Bestseller? Diese Frage beantwortet der österreichische Erfolgsautor Bernhard Moestl am Freitag, den 27. Juni, um 18.30 Uhr im Apollonia-Kulturzentrum in Kronstadt/Brașov. Der 55-jährige Autor, Fotograf und Globetrotter ist vor allem durch seine Werke über den buddhistischen Shaolin-Orden bekannt geworden. Sein erstes Buch „Shaolin – Du musst nicht kämpfen, um zu siegen. Mit der Kraft des Denkens zu Ruhe,...

[mehr]

Drei Monate lang Orgelmusik in der Festung

Temeswar – Das Internationale Festival „Die Orgeln der Festung“ („Orgile Cetății“) geht in seine vierte Ausgabe. Das Ereignis lädt das Publikum zwischen dem 2. Juli und dem 12. September ein, sich auf eine neue musikalische Reise durch das kulturelle Erbe von Temeswar zu begeben. Die Veranstaltung bringt internationale Künstler und herausragende rumänische Musiker zusammen. Das Programm erkundet die Vielseitigkeit der Orgel – auch bekannt als...

[mehr]

Buchhandlung macht zu – Abschlussparty am Samstag

Temeswar – Die Schließung der unabhängigen Buchhandlung „La Dou˛ Bufnițe“ (Deutsch: „Zu den Zwei Eulen“) nach fast neun Jahren wird am Wochenende feierlich in Temeswar/Timișoara begangen. Am Samstag, 28. Juni, wird am Domplatz die Matei-Corvin-Straße, in der sich die Buchhandlung befindet, in einen riesigen Leseraum für große und kleine Leser umgewandelt. „Wir befreien die Straße vom Autoverkehr und bauen gemeinsam mit den Nachbarn und unseren...

[mehr]

Projektezentrum gibt Gewinnerprojekte bekannt

Temeswar – 26 Kulturprojekte wurden im Rahmen des Förderprogramms „Cultura în prezent“ (Deutsch: „Kultur in der Gegenwart“) mit insgesamt 3.000.000 Lei gefördert. Die Projekte, die im April aus dem lokalen Haushalt der Stadt Temeswar ausgewählt wurden, tragen auch in diesem Jahr zur Aktivierung der lokalen Kulturszene bei. Das Förderprogramm zielt darauf ab, ein vielfältiges, inklusives und zugängliches lokales Kulturangebot mit hoher Qualität...

[mehr]

Modernisierung des Fernwärmenetzes

Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer Kommunalverwaltung setzt ihre Bemühungen zur Modernisierung des zentralen Fernwärmesystems von „Colterm“ fort. Ziel ist es, Wärmeverluste und umweltschädliche Emissionen zu verringern, die Effizienz zu steigern und die Betriebskosten zu senken, wie aus einer Pressemitteilung der Kommunikationsabteilung hervorgeht. Nach der Rekordbewilligung nicht rückzahlbarer EU-Mittel zur Erneuerung von über 13 Kilometern an...

[mehr]

Beleidigende Manipulation

Temeswar (ADZ) – Der neue USR-Vorsitzende auf Landesebene und Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz fordert den sofortigen Rücktritt des AUR-Abgeordneten Mihail Neamțu von seinem Amt als Vorsitzender des Kulturausschusses der rumänischen Abgeordnetenkammer. Anlass ist die Veröffentlichung eines manipulierten Fotos der neuen Außenministerin Oana Țoiu, das Neamțu in sozialen Netzwerken verbreitet hat. Das Bild wurde in spöttischer Weise verfremdet...

[mehr]

Neuheiten nicht nur in der Aula Magna

Karlsburg – Bischof Ignác Batthyány zum Gedenken, dessen Geburtstag aktuell um 284 Jahre zurückliegt, feiert die 1792 von ihm gestiftete Dokumentationsbibliothek ihren Tag der Offenen Tür: Samstag endlich wieder, am 28. Juni, empfängt die sonst allein Forschern zugängliche Stätte auch Laien zur Besichtigung. Erster Einlass besteht um 10 Uhr, und die letzte Besuchergruppe darf das runde Treppenhaus, die Dauerausstellung und die Aula Magna um 14...

[mehr]
Seite 5 von 2496