Arad - Die im Herbst 2011 durchgeführte Volkszählung im Kreis Arad belegte, wie landesweit übrigens, den allgemeinen beunruhigenden Negativtrend bzw. den anhaltenden Rückgang der Bevölkerung dieses Landkreises: Die Zählung ergab einen Stand von 409.072 Bewohnern mit festem Wohnsitz, vor acht Jahren, bei der Volkszählung 2002, zählte der Kreis Arad mit insgesamt 462.072 Einwohnern noch 53.000 mehr. Den bisherigen Höchststand der Arader...
Fogarasch - Das Kulturministerium hat seine Zusage für die seit Jahren bestehenden Verkaufsstände entlang des Wassergrabens der Fogarascher Festung, nicht mehr erneuert. Rund einhundert Händler bieten da die verschiedensten Waren am sogenannten „Alten Markt“ in der Mihai-Viteazul-Straße an. Von Kleidung, Schuhwerk, Haushaltsgegenständen, elektrisches Zubehör bis hin zu Grabkreuze die an Häuserfassaden angelehnt werden, ist da fast alles zu...
Hermannstadt - Zu der ersten ordentlichen Sitzung im Jahr 2012 trat der Vorstand des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) am Dienstagnachmittag, dem 7. Februar, im Forumshaus zusammen. Auf der Tagesordnung standen die Beglaubigung des Protokolls der Vorstandssitzung und der Vertreterversammlung vom 28. Oktober 2011, eine politische Rundschau, der Haushaltsvoranschlag für 2012 sowie anfallende Probleme. Stattgefunden hat ein...
Temeswar - Über 100 Schüler und Lehrer vom Lyzeum für Telekommunikations- und Postlehre haben den eisigen Temperaturen getrotzt und einen Protestmarsch organisiert. Sie wollen eine Anbindung des Lyzeums für Eisenbahnlehre (CFR) an ihres verhindern. Am Dienstag Nachmittag sind die jungen Demonstranten Richtung Kreisschulamt marschiert. Sollte es zum Zusammenschluss kommen, fürchten die Schüler, dass das Lyzeum für Postlehre aufgelöst wird. Das...
Kronstadt - Fasching und Honterus-Skipokal sind zwei der am meisten von Schülern und Lehrern erwarteten außerschulischen Tätigkeiten in der Winterzeit. Den Auftakt machen die Kleinsten aus den Grundschulklassen die am Freitag, 10. Februar, mit ihren Lehrerinnen das Projekt „Fasching“ im Programm führen. Es folgen, am 18. Februar, die Lyzeumsschüler die, wie im Vorjahr, im Kasho-Club, schon die Buchung für den Schulfasching vorgenommen...
Reschitza - Nach dem von der Stadt verlorenen Prozess gegen CET Energoterm (ADZ berichtete), macht sich Bürgermeister Mihai Stepanescu ernsthafte Sorgen um die Zukunft des Rathauses. Denn oft wird sich die Stadt es nicht leisten können, einen Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwaltskanzlei ein Honorar von 620.000 Lei zu zahlen als Folge eines Prozesses, den sie zudem verloren hat – gegen ebendiesen Rechtsanwalt. Angesichts der rund 250 Prozesse, in...
Hermannstadt - Ski- und Snowboardfahrer treffen sich an diesem Wochenende zum nächsten Wettbewerb auf der Hohen Rinne/Păltiniş. Dort findet am Freitag und Samstag, dem 10. und 11. Februar, die erste Auflage der „Free Style Open“ statt. Ausgetragen wird der Wettbewerb auf der Skianlage „Arena Platoş“. Die „Free Style Open“ markieren die erste Etappe der Nationalen Meisterschaft im Slopestyle. Bei dieser Art Wettbewerb fahren die Sportler durch...
Hermannstadt - Prof. Ioan Bondrea wird neuer Rektor der Hermannstädter Lucian-Blaga-Universität (ULBS). Bondrea entschied die Wahl am Montag mit 314 Stimmen für sich, sein Gegenkandidat Prof. Dan-Maniu Duşe erhielt 298 Stimmen. Der bisherige Dekan der Ingenieursfakultät übernimmt ab April für die kommenden vier Jahre den Posten von Constantin Oprean.
Von den über 700 wahlberechtigten Mitarbeitern und Studenten der Universität beteiligten sich...
Kronstadt - Der Webauftritt www.forumkronstadt.ro dürfte schon längst (nicht nur) den siebenbürgischen Internetnutzern bekannt sein. Nun hat das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK) seine Homepage neu gestalten lassen und den bestehenden Inhalten Neues hinzugefügt. Für das moderne Design zeichnet Cubus Arts verantwortlich. Das große Novum ist ein unlängst eröffnetes „Kronstädter Diskussionsforum“. Es geht dabei um eine...
Temeswar - Tausende Schüler aus dem ganzen Kreis Temesch/Timiş gehen derzeit wegen der Kälte nicht in die Schule. Diese Maßnahme wurde Anfang der Woche getroffen. 16 Temescher Schulen haben ihren Unterricht unterbrochen. Darunter wurden auch drei Grundschulen aus Temeswar/Timişoara geschlossen: die kleine Lenauschule, das Technische Kolleg Temeswar und die Allgemeinschule Nr. 1. Die anderen Schulen befinden sich in Ortschaften aus dem...