Lokales: Nachrichtenarchiv

Busfahrten werden teurer

Kronstadt – Ab dem Monat Mai werden Busfahrten in Kronstadt und in der Metropolregion teurer.

In Anbetracht der Tatsache, dass der Preis für eine Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln seit Februar 2023 sowohl in Kronstadt als auch in der Metropolregion bei 4 Lei geblieben ist, erwägen die lokalen Behörden und die Verantwortlichen für die Verkehrstätigkeit angesichts des Anstiegs bestimmter Betriebskosten, aber auch der Inflation in den...

[mehr]

Mehr Investitionen, weniger Ausgaben

Sathmar – Der Bürgermeister von Sathmar/Satu Mare, Gábor Kereskényi, stellte am vergangenen Dienstag in einer Pressekonferenz die vorrangigen Investitionen für dieses Jahr sowie die für die Stadtentwicklung vorgesehenen Mittel vor. Unter Berücksichtigung der prognostizierten Einnahmen und Ausgaben des städtischen Haushalts wird das Jahr 2025 durch eine deutliche Senkung der laufenden Kosten und eine Erhöhung der Investitionen gekennzeichnet sein....

[mehr]

Tranzy und Google Maps für den Nahverkehr

Temeswar – Die Städtische Verkehrsgesellschaft Temeswar (SMTT) hat eine innovative Lösung eingeführt, die es den Fahrgästen ermöglicht, in Echtzeit Informationen über Abfahrtszeiten und aktuelle Fahrzeugpositionen an den Haltestellen zu erhalten. Diese Informationen sind nun direkt in der mobilen Google-Maps-Anwendung verfügbar und bieten den Reisenden in Temeswar/Timișoara und der Metropolregion eine einfache Möglichkeit, ihre Fahrt besser zu...

[mehr]

Zuweisung in Millionenhöhe für Straßeninfrastruktur

Neustadt – Der Kreisrat Maramuresch/Maramureș hat die Verteilung der Mittel aus der Mehrwertsteuer für die Instandhaltung von Kreis- und Gemeindestraßen im Jahr 2025 genehmigt. Laut dem Gesetz über den Staatshaushalt wurden dem Landeskreis 16,5 Millionen Lei zugewiesen, der gleiche Betrag wie im Vorjahr. Diese Summe ist jedoch nicht ausreichend für die tatsächlichen Bedürfnisse der Straßeninfrastruktur im Kreis Maramuresch. Um ein ausreichendes...

[mehr]

Kultur im Havariemodus

Reschitza – Die Stadt Reschitza hat seit Dienstag einen Haushaltsplan für 2025. Dessen „Großzügigkeit“, die von den Lokalmedien vermerkt wurde, beruht auf der umfassenden Nutzung von EU-Mitteln für Investitionen – wie seit Jahren schon, seit der gegenwärtig amtierende Bürgermeister, Ioan Popa von der PNL, die Entwicklungsrichtung von Reschitza maßgeblich bestimmt und sich dafür ein eingeschworenes Team zusammengestellt hat (bis hin zum Stadtrat,...

[mehr]

Es wird aufgeforstet

Temeswar (ADZ) – Mehr als 100 Freiwillige haben diese Woche an einer Baum-Pflanzaktion in der Nähe der Gemeinde Jahrmakt/Giarmata im Kreis Temesch/Timiș teilgenommen. Die Initiative wurde von der Organisation „Verde de Banat“ ins Leben gerufen, die sich aktiv für den Umweltschutz und die Begrünung der Region einsetzt.

Die Aufforstungsaktionen von „Verde de Banat“ werden heute und morgen in der Ortschaft Beregsău bei Sackelhausen/Săcălaz...

[mehr]

Die klassische Suchtechnik von Hand alleine bringt es nicht mehr

Klausenburg – „Bei Einberechnung der Tatsache, dass die Zeit zu unserem Nachteil verstreicht und das Aufspüren der erdlichen Überreste von den Märtyrern des Volkes unter guten Konditionen Jahr um Jahr diffiziler wird, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen!“, unterstrich Leontin Hora]iu Iuhas Samstag, am 8. März, als Leiter der Doina-Cornea-Stiftung auf dem Blog der Homepage fundatia-doinacornea.ro. Denn nicht nur auf Verdrehung oder Verbergen von...

[mehr]

Die Störche sind zurück

Kronstadt – Jedes Jahr erwartet Naturfreunde ein besonderes Ereignis: die Rückkehr der Störche aus ihren Winterquartieren. In diesem Jahr sollen die ersten Störche bereits im Januar in der Ortschaft Zagon im Kreis Covasna gesichtet worden sein. Während des Winters kümmerten sich die lokalen Behörden in Ilieni um den Wiederaufbau des ältesten Storchennestes im Dorf, das letztes Jahr unter seinem eigenen Gewicht zusammengebrochen war. Es ist 1,40...

[mehr]

Temeswar in voller Blüte

Temeswar – Der Frühling ist die beste Zeit, um die Hauptstadt des Banats zu besuchen – so wirbt die Organisation „Visit Timișoara“ mit ihrer neuen Kampagne „Timișoara înflorită/Timișoara in Bloom“. Diese Kampagne lädt Einheimische und Touristen dazu ein, die Stadt durch einen besonderen „Blüte-Kalender“ zu erkunden. Die beliebtesten und fotogensten Orte Timișoaras sind den Einwohnern gut bekannt. Doch um auch Besuchern das blühende Stadtbild...

[mehr]

Stärkung des europäischen Identitätsgefühls

Sathmar – Zum ersten Mal trafen sich vom 10. bis 14. März Schüler und Lehrer des Johann-Ettinger-Lyzeums in Sathmar/Satu Mare mit ihren Kollegen der Penta-Jacob-van-Liesveldt-Schule in Hellevoetsluis (Niederlande) im Rahmen eines Erasmus+ Projekts in Sathmar. Gastgeber der zehn Schülerinnen und Schüler sowie des Direktors der Partnerschule und eines weiteren Lehrers war das Johann-Ettinger-Lyzeum. Das erste Treffen wurde von den Lehrerinnen...

[mehr]
Seite 8 von 2458