Großwardein – Der Bürgermeister von Großwardein/Oradea, Florin Birta, und der Minister für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und Verwaltung, Attila Cseke, besuchten Anfang der Woche, die Baustelle im zweiten Stock des Rathauses, wo derzeit die Arbeiten zur energetischen Sanierung des historischen Gebäudes am Unirii-Platz Nr. 1 durchgeführt werden. Das Projekt wird über den Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (PNRR) finanziert, unter...
Sathmar - Mit dem Kreuzweg begann am vergangenen Sonntag die Heilige Messe in der Kalvarienkirche. Der Kreuzweg wurde von Mitgliedern der deutschen Gemeinde gebetet. Zu Beginn der Messe segnete Pfarrer Josef Fanea die Palmzweige. Die Matthäus-Passion wurde traditionsgemäß vom Chor der Kalvarienkirche während der Messe gesungen. Im Anschluss an die Passion sagte Pfarrer Fanea: „Die Passion ist nicht nur ein Zeichen für den Beginn der Karwoche,...
Hermannstadt – In Spiegelsaal und Foyer des Hermannstädter Forums war man am Samstag, dem 12. April zusammengekommen, um sich gemeinsam auf die Osterfeiertage einzustimmen. Allerlei Ostergeschenke waren im Angebot: Österliche Pfefferkuchen, Osterdekoration, Töpferkunst, Seifen, Kerzen sowie Handgesticktes und Gehäkeltes. Neben dem Osterbummel zwischen bunten Ständen bot die Veranstaltung auch wieder Raum für ein gemütliches Beisammensein und...
Temeswar (ADZ) - Die feierliche Wachablösungszeremonie wird ab Ende April wieder in der Innenstadt von Temeswar/Timișoara organisiert. Die Show wird jedes Wochenende organisiert und zeigt Momente aus der Stadtgeschichte, wie vor 300 Jahren. Die erste Zeremonie in diesem Frühjahr ist für den 27. April auf dem Domplatz/Piața Unirii von Temeswar geplant. Die Shows sollen dann bei gutem Wetter immer sonntags stattfinden. „Wir unterstützen diese...
Hermannstadt - Ostern, das wichtigste Fest der christlichen Welt, ist auch außerhalb des kirchlichen Rahmens mit einer beachtlichen Anzahl an Bräuchen verbunden. Diese erstrecken sich meistens über die ganze Karwoche bis zu Ostermontag hin. Im multikulturellen Siebenbürgen haben sich diesbezüglich die verschiedenen Ethnien gegenseitig beeinflusst und die eine oder andere Tradition übernommen. In einem gemeinsamen Projekt des Demokratischen Forums...
Hermannstadt - Ausgehend von 16 Indikatoren in drei Bereichen: Forschung, Innovation und gesellschaftliche Auswirkung erstellt SCImago jährlich ein Ranking der Forschungs- und Bildungseinrichtungen (Unternehmen, staatliche Einrichtungen, gemeinnützige Organisationen). Dabei werden fast 10.000 Einrichtungen von allen Kontinenten klassifiziert, was dieses Ranking zu einem der wichtigsten weltweit macht. Dabei werden 5051 Universitäten untersucht,...
Sathmar – Im Mai soll die neue Brücke über den Fluss Somesch in Sathmar/Satu Mare feierlich eröffnet werden. Das eindrucksvolle Bauwerk gilt schon jetzt als architektonisches Aushängeschild der Stadt und ist das größte Infrastrukturprojekt der vergangenen drei Jahrzehnte. Die Brücke, die im Bereich der Ștrandului-Straße errichtet wurde, ist bereits fast fertiggestellt. In den letzten Wochen wurden die technischen Arbeiten in einem rasanten Tempo...
Temeswar (ADZ) – Das historische Schloss in der Gemeinde Banlok/Banloc im Kreis Temesch wechselt in die Verwaltung des Kreisrats Temesch. Das Anwesen, das sich derzeit im Besitz der Metropolie des Banats befindet, soll zu einem touristischen Komplex mit Unterkünften, musealen Räumen und Erholungsbereichen entwickelt werden. Darauf sollen sich die Kulturministerin Natalia Intotero und der Temescher Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis mit dem...
Reschitza/Orawitza VERBUND Wind Power Romania, die Rumänienfiliale des österreichischen Energieproduzenten Verbund, meldet, von der Firma Monsson ein komplett geplantes Windparkprojekt von 272 MW angekauft zu haben, das im Banater Bergland, im Raum südlich von Orawitza, im Umfeld der an der Nera liegenden Ortschaft Potoc verwirklicht werden soll. Allerdings werden die Windkraftturbinen auch im Weichbild mehrerer umliegender Ortschaften zu stehen...
Temeswar – „Timișoara. Scurt˛ istorie a orașului” nennt sich die übersetzte Fassung des ursprünglich auf Deutsch erschienenen Buchs von Konrad Gündisch und Tobias Weger, die am Montag, dem 14. April, um 18 Uhr im touristischen Informationsbüro von „Visit Timișoara“ in der Alba-Iulia-Straße in Temeswar/Timișoara (wo sich auch die „Souvenir Station“ befindet) vorgestellt wird. Das deutsche Buch mit dem Titel „Temeswar. Kleine Stadtgeschichte“...