Nachrichtenarchiv

Literaturfestival in Jassy beginnt heute

Bukarest (ADZ) - Das größte und wichtigste Literaturfestival hierzulande wird heute eröffnet: Während der zweiten Auflage des Internationalen Literaturfestivals (FILIT) in Jassy/Iaşi wird die Hauptstadt der Moldau zum Treffpunkt für 300 in- und ausländische Experten der Welt- und rumänischen Literatur, darunter Schriftsteller, Übersetzer, Literaturkritiker, Herausgeber, Kulturmanager und -journalisten. Den Auftakt zum Festival macht der britische...

[mehr]

Trainerkarussell dreht sich unaufhaltsam

Mehr als die Hälfte der Mannschaften in der Ersten Rumänischen Fußballliga haben nach knapp einem Viertel der Saison bereits ihren Trainer gewechselt. Die vorläufig letzten Opfer sind Ionel Ganea bei Rapid Bukarest und Adrian Falub auf der Bank des ASA Neumarkt. Neuer Coach bei der insolventen Rapid ist Marian Rada, in Neumarkt liefen Anfang der Woche Verhandlungen mit Cristi Pustai, langjähriger Coach des Erstligisten Gaz Metan Mediasch und...

[mehr]

50.000 für Klaus Johannis auf dem Victoria-Platz

Bukarest (Mediafax/ADZ) - 50.000 Teilnehmer waren Samstag, laut Angaben der Gendarmerie, zur Kundgebung auf dem Victoria-Platz vor dem Regierungsgebäude erschienen, wo die ACL (PNL und PDL) ihren Kandidaten für die Präsidentschaft Rumäniens, Klaus Johannis, lancierte.Der Vorsitzende der PDL, Vasile Blaga, fasste seine Botschaft folgendermaßen zusammen: Was Klaus Johannis als Bürgermeister für Hermannstadt machen konnte, wird er als Präsident für...

[mehr]

Antikorruptionsbehörde ermittelt wegen IT-Aufträgen gegen neun Ex-Minister

Bukarest (ADZ) - Die Antikorruptionsbehörde DNA weitet ihre Ermittlungen in puncto milliardenschwerer, im IT-Bereich vergebener Aufträge der Nachwenderegierungen aus: Nach der dinglichen Klage hat DNA-Chefin Laura Kövesi nun bei Generalstaatsanwalt Tiberiu Niţu auch um die Einleitung von Strafermittlungen gegen erste Verdächtige angesucht – nämlich gegen insgesamt neun Ex-Minister. Im Visier der DNA stehen die früheren Bildungsminister Ecaterina...

[mehr]

Budgetumschichtung: Weniger Geld für EU-Projekte

Bukarest (ADZ) - Bei der zweiten Haushaltsumschichtung in diesem Jahr, welche diese Woche beschlossen werden soll, geht die Regierung sowohl von kleineren Budgeteinnahmen (minus 1,4 Milliarden Lei) als auch weniger Ausgaben (minus 1,6 Milliarden Lei) aus. Einem am Samstag veröffentlichten Gesetzentwurf zufolge, werden knapp vier Milliarden Lei aus dem Budget für die Kofinanzierung von EU-Projekten gestrichen; etwa eine Milliarde Lei davon wären...

[mehr]

Finanzwerte belasten Börse und erwirken eine Kurskorrektur

Der rumänische Aktienmarkt erlebte eine leichte Kurskorrektur in der vergangenen Woche. Sämtliche Indizes an der BVB schlossen die Woche im Minus. Mit einem Wochenverlust von 1,72 Prozent führte der ROTX-Indes die Liste an. Hier wirkte sich vor allem der Einbruch der Erste Bank (EBS, 80,5 Lei, ISIN AT0000652011) an der Wiener Börse negativ aus. EBS-Aktien verloren in Bukarest auf Wochensicht 8,1 Prozent, was den ROTX-Index entsprechend stark...

[mehr]

Die Flamme schüren, statt Asche bewahren

Die Begegnung im Adam-Müller-Guttenbrunn (AMG)-Haus dauerte genau zwei Stunden. Der (seit Januar 2014) Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, MdB Hartmut Koschyk, – er weilte im AMG-Haus in Begleitung seiner Mitarbeiterinnen Stefanie Schramm und Maria Therese Müller und des Temeswarer Konsuls Rolf Maruhn – hörte sich jeden an: Vom Vorsitzenden des Banater Forums, Karl Singer, über den Vorsitzenden des...

[mehr]

Was ist, wenn Europa versagt?

Vor hundert Jahren versagte Europa. Innerhalb weniger Wochen befand es sich in einem Weltkrieg. Kann so etwas heute wieder passieren? Was ist, wenn Europa versagt? Um diese Frage zu behandeln trafen sich Wissenschaftler, Politiker und Autoren aus 10 europäischen Ländern zur Europa-Debatte „What if Europe fails?“ am 19. und 20. September in Bukarest. Veranstaltet wurde die Konferenz von der Bukarester Stiftung New Europe College, geleitet vom...

[mehr]

Udrea: Ich trete das Erbe von Traian Băsescu an

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Elena Udrea war am Wochenende zunächst zusammen mit Präsident Băsescu in der Schulerau/Poiana Braşov auf dem Parteitag der Bauernpartei (PNŢCD) zu Gast, wo sie noch einmal erklärte, dass sie das Erbe von Traian Băsescu antritt. Dieser äußerte sich lobend dazu, er garantiere für die Intelligenz von Udrea, schlug aber eine Volksbefragung zum Thema Republik oder Monarchie vor. Sonntag sind die aufgebotenen 10.000 Anhänger...

[mehr]

Kirche, Reformation und Politik

Hermannstadt - Fünfundzwanzig international renommierte Referenten aus Aarhus/Dänemark, Brüssel und Straßburg über Mainz und Bern nach Ljubljana und Wroclaw, machten Hermannstadt/Sibiu am vergangenen Wochenende zum Zentrum der Debatte über die Reformation und deren Auswirkungen auf die Politik. Unter dem Titel „Kirche und Politik an der Peripherie. Reformation und Macht an den ‘Grenzen’ der deutschen, protestantischen Einflusszone imVergleich von...

[mehr]
Seite 3 von 49