Nachrichtenarchiv

Protest von IICCMER-Ratsmitgliedern

Bukarest (ADZ) – Adrian Cioroianu, Zoe Petre, Dennis Deletant, Cristian Pârvulescu und William Totok haben sich Montagnachmittag aus dem wissenschaftlichen Beirat des Untersuchungsinstituts der Verbrechen des Kommunismus und des Gedächtnisses des Rumänischen Exils (rumänisches Kürzel: IICCMER) bis zum Rücktritt des IICCMER-Präsidenten Radu Preda selbst ausgeschlossen. Sie geben dies in einem Kommuniqué bekannt, das Montag  die Medienrunde...

[mehr]

Octav Bjoza als AFDPR-Präsident bestätigt

Kronstadt – Auf dem Landeskongress des Vereins der ehemaligen politischen Häftlinge in Rumänien (AFDPR) wurde der bisherige Präsident, Octav Bjoza, in diesem Amt bestätigt. Bjoza gewann mit einer deutlichen Mehrheit die Wahlen: 199 der insgesamt 242 am Kongress in Rm. Vâlcea beteiligten Delegierten stimmten am vorigen Wochenende für Bjoza, der bekanntlich auch Vorsitzender der Kronstädter AFDP-Kreisfiliale ist. Ein weiterer Punkt auf der...

[mehr]

Modernisierungen an zehn Straßen

Hermannstadt – Umfassende Modernisierungsarbeiten an zehn neuen Straßen lässt das Hermannstädter Bürgermeisteramt zurzeit in den Stadtvierteln Goldtal/Valea Aurie, Hammersdorf/Guşteriţa, dem Terezianum/Terezian sowie in der Gegend der Lupeni-Straße durchführen.In den Stadtteilen Terezianum und im Goldtal hat die beauftragte Baufirma, S.C. Comtram S.A., den Beginn der Arbeiten an den Straßen Daliei, Gladiolelor, Iazului und der Goldtal-Straße/Str....

[mehr]

Sandra Pralong Präsidialberaterin für die Diaspora

Bukarest (ADZ) - Staatspräsident Klaus Johannis hat die lange Jahre in den USA wohnhafte Politikwissenschaftlerin, Public-Relations-Expertin und Bürgerrechtlerin Sandra Pralong am Montag zur Präsidentschaftsberaterin für die Beziehungen zu den Auslandsrumänen ernannt. Pralong, die zu den Mitbegründern der hiesigen Soros-Stiftung für eine offene Gesellschaft gehört, hatte das Amt einer Präsidentschaftsberaterin bereits zwischen 1998 und 2000 inne...

[mehr]

Hoher Staatsanwalt unter Plagiatsverdacht

Bukarest (ADZ) - Die Reihe der Plagiatsverdachte gegen Spitzenamtsträger, hohe Beamte und Magistraten reißt nicht ab: Seit Montag steht nun auch Rumäniens erster stellvertretender Generalstaatsanwalt, Bogdan Licu, im Verdacht, etwa die Hälfte seiner Dissertation aus dem Jahr 2011ad litteram aus wissenschaftlichen Arbeiten und Texten anderer Autoren ohne jegliche Kennzeichnung übernommen zu haben. Licus Doktorvater war der seinerseits unter...

[mehr]

Cristian Lopez mit Hattrick

Bei sogenannten „kleinen Mannschaften“ ist eine internationale Beteiligung meist ein Schuss nach hinten, statt ein Schub nach vorne. Genauso mit dem FC Botoşani, der sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Qualifikation zur Europa-League beteiligen durfte. Nicht etwa, dass die wenigen Spiele die Mannschaft übermüdet haben dürften – doch das Vorbereitungsprogramm und die Erwartungshaltung sind in solchen Fällen ganz anders. Am Montagabend, in...

[mehr]

Terrorgruppe veröffentlicht Video von entführtem Rumänen

Bukarest (ADZ) - Die dschihadistisch-salafistische Gruppe Al-Mourabitoun hat am Samstag ein Video von dem Anfang April bei Tanbao im Norden von Burkina Faso entführten Rumänen Iulian Gherguţ ins Netz gestellt, in dem der 39-Jährige die Behörden in Bukarest und Ouagadougou um Bemühungen für seine Freilassung anfleht. Rumäniens Auswärtiges Amt bestätigte wenig später die Identität der Geisel, nicht aber auch die Echtheit des Videos.In der etwa...

[mehr]

27 rumänische Schlepper in Ungarn festgenommen

Bukarest (ADZ) - Nach Angaben des rumänischen Außenministeriums sind innerhalb der letzten Tage in Ungarn insgesamt 27 mutmaßliche rumänische Schlepper festgenommen worden. Ein Großteil von ihnen sei in mit zumeist syrischen Flüchtlingen vollbesetzten Transportern von Ungarn in Richtung Österreich unterwegs gewesen und sitze inzwischen in U-Haft, ein weiterer sei im Schnellverfahren wegen Menschenschmuggels zu eineinhalb Jahren Haft verurteilt...

[mehr]

Liviu Dragnea für „politischen Frieden“

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Auf der Sommerschule der Sozialdemokratinnen in Mamaia hat sich der Interims-Vorsitzende der PSD, Liviu Dragnea, für einen „langfristigen politischen Frieden“ ausgesprochen. Rumänien habe ein Entwicklungsprojekt für 20 - 30 Jahre nötig, mit einem Wirtschaftswachstum von sieben Prozent, und das könne nur durch Konsens zwischen den Parteien erreicht werden. Begeistert vom Erfolg der Verhandlungen über das neue...

[mehr]

Bukarests Börse folgt ausländischen Märkten, Banken und Industriewerte im Minus

Bukarests Aktienmarkt startete mit einem satten Dämpfer in die letzte vollständige Augustwoche. Die Turbulenzen, in welche die chinesische Börse die Aktienmärkte bereits in der Vorwoche gestürzt hatte, lebten sich am Montag noch einmal richtig aus. Mit Verlusten von jeweils mehr als sechs Prozent für sämtliche Indizes verlor der rumänische Aktienmarkt an einem einzigen Tag doppelt so viel wie in der Woche zuvor. Doch danach richtete sich auch die...

[mehr]
Seite 47 von 47