Nachrichtenarchiv

Forschungs- und Ehrenzeugnisse luxemburgischer Europapolitik

Hermannstadt – „Ich glaube an die Größe des politischen Berufsauftrages, wenn er von dem Willen getragen ist, die Menschen zusammenzubringen“. Der 1992 vom luxemburgischen Ex-Premierminister und internationalen Ausnahmepolitiker Pierre Werner (1913-2002) persönlich aufgestellte Kernsatz steht dem Inhaltsverzeichnis des Fachbuches in englischer Sprache „Pierre Werner and Europe. The Family Archives Behind the Werner Report“ von Autorin Elena...

[mehr]

Frühlingsrauschen in Neustadt

Neustadt - Fröhliche Stimmung empfing am 18. Mai die Besucher des Frühlingsrauschen-Festivals bereits am Morgen früh vor der Begegnungsstätte des Deutschen Forums in Neustadt/Baia Mare. Kinder, Jugendliche und Erwachsene warteten miteinander plaudernd auf den Beginn des Festes. Als alle Gäste da waren, stellten sich die Teilnehmer aus Neustadt, Großwardein, Oberwischau und Sathmar nach der Fiener Blaskapelle auf und geleitet von einem...

[mehr]

Theaterfestival für Kinder

Reschitza - Am Samstag beginnt in Neumoldowa die zweite Ausgabe des Theaterfestivals mit Kinderstücken „Welt der Kinder“, das vom Reschitzaer „Theater des Westens“ gemeinsam mit dem Kreisrat Karasch-Severin organisiert wird. Die erste Ausgabe fand zwischen dem 17. und 21. Oktober 2018 statt. Damit beweist der Intendant des „Theaters des Westens“, Schauspieler Florin Gabriel Ionescu, Konsequenz in der Umsetzung seines Managementplans.Eröffnet wird...

[mehr]

„Urban Brunch“ im Auftakt von „Banat Brunch“

Temeswar - Ende März wurde in Temeswar das neue Programm „Banat Brunch“ vom Verein zur Tourismusförderung und Entwicklung des Verwaltungskreises Temesch/Timiș (APDT) vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem bereits bestehenden Programm „Transylvania Brunch“ in Siebenbürgen soll das neue „Banat Brunch“ nun auch in der Westregion eingeführt werden und dabei Touristen in die Dörfer locken und sie mit dem Dorfleben, den Ortsgerichten und den Einwohnern...

[mehr]

Arbeiten im Hippodrom abgeschlossen

Hermannstadt - Die Beendigung der Modernisierungsarbeiten im Hermannstädter Viertel Hippodrom meldete die Stadtverwaltung am Dienstag. Die mit der Ausführung der Arbeiten in der Gegend Heltauer Straße/Calea Cisnădiei – N. Iorga – Frații-Buzești-Allee beauftragte Firma erneuerte hier die Fahrbahnen und Gehsteige, richtete rund 300 bepflasterte Fahrzeugstellplätze ein und modernisierte die öffentliche Beleuchtung durch die Aufstellung neuer...

[mehr]

60 Jahre Trolleybus in Kronstadt

Kronstadt – Die Einführung, vor 60 Jahren, am 1. Mai 1959, des Trolleybusses als öffentliches Verkehrsmittel in Kronstadt/Brașov, war der Anlass der Foto-Ausstellung, die in diesen Tagen am Marktplatz vor dem Eingang zum Geschichtsmuseum zu sehen ist. Die 40 Schautafeln berichten in historischen Fotos über die Anfänge, die Hintergründe und die Menschen, die damals in Kronstadt dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel der Stadtbevölkerung zur...

[mehr]

Das Fahrrad – städtisches Verkehrsmittel der Zukunft?

Die meisten Menschen erlernen das Fahrradfahren schon als kleine Kinder. Laut Sprichwort gilt dies neben dem Schwimmen als ein Bewegungsablauf, der kaum verlernt werden kann. Abgesehen davon, dass Radfahren Spaß macht, stellt es eine schnelle, günstige und vor allem umweltfreundliche Alternative zu urbanen Transportmitteln dar. Allerdings geben weiterhin viele Leute das Fahrradfahren auf, wenn sie erwachsen werden. Die Vorteile des Radfahrens und...

[mehr]

Auf Seite 2 meldeten sich die Leser zu Wort

Ein Blick ins Impressum der KR soll jene in Erinnerung rufen, die vor einem halben Jahrhundert diese Zeitung aus leitender Position gestalteten. Das Redaktionskollegium bestand aus: Eduard Eisenburger (Chefredakteur), Hannes Schuster (Stellvertretender Chefredakteur), Hans Dobnig (Redaktionssekretär), Simon Schmidt, Hans Schuller, Alfred Wagner, Willi Zeidner. Hinzu kamen die Redakteure, die manchmal auch mit Pseu-donymen ihre Texte zeichneten...

[mehr]

Humanitärer Aufruf – Ehemann und Vater wird schmerzlich vermisst

Seit acht Monaten erschüttert ein schreckliches Drama die Familie Manea aus Kronstadt. Lucian Manea ist nach einer Expedition im Elbrus nicht mehr zurückgekehrt. Er gilt als verschollen. Das letzte Mal wurde er von seinem russischen Kollegen kurz nach Besteigung des Gipfels gesehen. Beim Abstieg muss sich ein Unfall ereignet haben, wahrscheinlich ein Sturz in eine Gletscherspalte. Die eingeleiteten Rettungs- und Suchaktionen blieben erfolglos.

...

[mehr]

Regierungspartei: „Das Thema Justiz ist vom Tisch“

Bukarest (ADZ) - Der Parteivorstand der Sozialdemokratischen Partei (PSD) traf sich Dienstag zu einer ersten Sitzung nach der herben Wahlniederlage von Sonntag. Auf Beschluss des Vorstands verloren mehrere enge Vertraute von Ex-Parteichef Liviu Dragnea ihre Parteiämter: Codrin Ştefănescu wurde als Generalsekretär abgesetzt, während Olguţa Vasilescu als Sprecherin zurücktrat. Interims-PSD- und Regierungschefin Viorica Dăncilă kündigte an, dass sie...

[mehr]
Seite 3 von 44