Die gegenwärtige Regierungskoalition scheint, mit Segen des afrikalustreisenden Präsidenten, die Weichen in Richtung Mandatsverlängerung über die Wahlen von 2024 hinweg zu stellen. Inklusive mittels neuerlicher Ummodelung der Nationalen Antikorruptionsdirektion DNA zum Instrument politischen Drucks und der Massenmanipulation – genau wie dieses fügsame Instrument zu Zeiten des vielgescholtenen Präsidentenvorgängers und als Securitate-Informant...
Charlottenburg - Am Sonntag, den 17. Dezember, findet in der römisch-katholischen Kirche in Charlottenburg/Șarlota, Temescher Gemeinde Neuhof/Bogda ein Weihnachtskonzert statt.
Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr mit einem Gottesdienst, zelebriert vom Ortspfarrer Charlottenburgs Ioan Cădărean, gefolgt von einem Weihnachtskonzert des Chors der römisch-katholischen Kirchengemeinde Charlottenburg. Es werden Weihnachtslieder auf Rumänisch, Deutsch...
Sathmar - Vor allem für Volkstanzgruppenleiter, aber auch für interessierte Tänzerinnen und Tänzer veranstaltete die Deutsche Jugendorganisation Sathmar Gemeinsam vergangenes Wochenende ein Volkstanzseminar. Das dreitägige Seminar wurde von der Choreographin Ágnes Huszti, Leiterin der ungarndeutschen Selbstverwaltung in Zajta und stellvertretende Direktorin der Allgemeinschule in Zajta (Ungarn), gehalten. Zu Beginn des Seminars wurde nach einer...
Advent bringt u.a. auch das Zusammensein mit sich. So war es für das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen und für den Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ ein Bedürfnis, Advent auch grenzüberschreitend zu feiern. Und das geschah zum ersten Mal in Szeged in Ungarn vor der Pandemie, im Dezember 2019. Im vergangenen Jahr war es dann wieder so weit und nun, 2023, sollte das wiederholt werden…
Klausenburg – Obwohl Rumäniens Zweikammerparlament und Regierung schon seit mehr als 30 Jahren das allgemeine Wachhalten der öffentlichen Erinnerung an prominente wie anonyme Häftlinge und Opfer kommunistischer Gefängnisse auf eigenem Staatsgebiet eher scheuen denn aktiv fördern, gibt man sich in Großstädten wie zum berühmten Beispiel dem provinziell extrem selbstbewussten Klausenburg/Cluj-Napoca nicht einfach passiv ohne Widerstands-Versuche...
Hermannstadt - Zu einem Vortrag zum Verständnis des ländlichen Raums in Rumänien während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lädt die Bibliothek der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu für Freitag, den 15. Dezember 2023 um 10.00 Uhr im Senatssaal der Universität (Str. Lucian Blaga 2A) ein. Als Referent wurde der bekannte Wirtschaftsexperte Dr. Cornel Ban eingeladen.
Cornel Ban geht von dem idealisierten und zugleich dramatischen Bild...
Temeswar – Zum Gedenken an die Revolution von 1989 in Temeswar/Timișoara sollen in den kommenden Tagen mehrere Veranstaltungen in der Gedenkstätte der Revolution (Oituz-Str. 2B) stattfinden. Auf dem Programm stehen Buchvorstellungen, Ausstellungen und der alljährliche Gedenkmarsch, den die Anhänger der Temeswarer Fußballmannschaft „Poli“ organisieren.
Am heutigen Donnerstag, den 14. Dezember, wird ab 14 Uhr am Sitz der Gedenkstätte der...
Kronstadt – Nachdem der Kronstädter Stadtrat den Ankauf des Grundstückes nicht genehmigt hat, auf dem noch die letzten Spuren des ehemaligen Gasthauses stehen, geht Bürgermeister Allen Coliban in die Offensive. Übers Internet (www.petitieonline.com) ruft er die Kronstädter auf, dieses einst sehr beliebte Kronstädter Gasthaus, bekannt als „Hanul de la Pietrele lui Solomon“, neu aufzubauen und den Wanderern von nah und fern wieder zur Verfügung zu...
Kronstadt – Eine 1990 während des Exodus der sächsischen Bevölkerung aufgegebene Wirtschaft in Deutschweißkirch ist von der Stiftung Mihai-Eminescu-Trust erworben worden und soll in Partnerschaft mit dem Kronstädter Kreisrat renoviert werden. Dafür sollen rund 7,7 Millionen Lei, einschließlich Mehrwertsteuer ausgegeben werden. Das Haus befindet sich in der Nähe der Kirchenburg auf Nr. 140 und besteht aus Gebäude, Anbau und Scheune. Die drei...
Kinder der Bukarester Schulen haben für Weihnachten Geschenke für 100 Kinder aus benachteiligten Familien aus dem Kreis Călărași gespendet, als Teil eines vom NGO World Vision Romania durchgeführten Programms „Iarna pe o altfel de uliță" (Winter auf einer anderen Art Gasse), bei dem insgesamt 2500 Kinder aus ärmeren Familien unterstützt werden. In Trachten gekleidet haben die Bukarester Schüler im Senatsgebäude am Dienstagvormittag die Kinder aus...