Karlsburg - Fotografieren wird auf keinen Fall gestattet sein, ein Aufnehmen bewegter Bilder für den Video-Speicher genauso wenig, und Anfassen oder gar Umwenden der Pergament-Seiten des frühen 9. Jahrhunderts nach Christus kommt erst recht nicht infrage - dennoch ist die auf fünf Tage befristete Ausstellung der Evangelien von Matthäus und Markus aus dem „Codex Aureus“ im Batthyaneum zu Karlsburg/Alba Iulia eine Veranstaltung der...
Klausenburg – Das nun schon traditionelle Weihnachtskonzert im Forum (Memorandumului-Str.Nr 8) findet schon am Dienstag, den 17. Dezember statt und wird auch in diesem Jahr vom „Viva la Musica“-Chor bestritten. Unter seinem Dirigenten Prof. Francisc Mureșan werden über 20 deutsche und rumänische Lieder erklingen. Das Konzert beginnt um 17.15 Uhr.
Am Freitag, den 20. Dezember tritt der „Viva la Musica“-Chor zusammen mit dem „Appassionata“-Chor im...
Temeswar (ADZ) – Mit Paula Romocean von der USR bekleidet zum ersten Mal in der Geschichte eine Frau das Amt eines Temeswarer Vizebürgermeisters. Romocean setzte sich gegen den bisherigen liberalen Vizebürgermeister Cosmin Tabără durch, sie wurde von 14 Stadträten gewählt. Für Tabără stimmten lediglich 6 Mitglieder des Temeswarer Stadtrates. Romocean wurde am 1. Dezember in die Abgeordnetenkammer gewählt, sie wird nun auf den Parlamentariersessel...
Kronstadt - Bauprojekte, die in der Schulerau/Poiana Brașov neue Aparthotels vorsehen, werden beim Kronstädter Bürgermeisteramt in Frage gestellt. Die Mitglieder des technischen Ausschusses für Raumplanung und Städtebau sehen in zu vielen Aparthotels einen Störfaktor für eine ausgeglichene Entwicklung dieses bekannten Ferien- und Wintersportortes. Derselben Meinung sind die Betreiber der klassischen Hotels und potentielle Investoren.
Bukarest (ADZ) - Zu den kompliziertesten Aufgaben des gerade gebildeten demokratischen Blocks gehört die Suche nach dem richtigen Ansatz, um den pro-russischen Rechtspopulisten glaubwürdige Bewerber entgegen zu setzen. PNL-Chef Ilie Bolojan sagte am Donnerstag im Radiosender Europa FM, dass er sich eine Kandidatur nicht wünsche. Es sei wichtig, einen Kandidaten zu haben, der für Rumänien als berechenbares, stabiles und vertrauenswürdiges Land...
Bukarest (ADZ) - Vor dem Hintergrund des russischen Kriegs gegen die benachbarte Ukraine gilt der Rechtsrahmen für den Umgang mit unbemannten Flugobjekten als obsolet und muss überarbeitet werden. Vertreter der Streitkräfte hatten erläutert, dass ein Eingriff gegen fremde Drohnen auf eigenem Gebiet rechtlich problematisch ist. Die Vorlagen des Verteidigungsministeriums (MApN) wurden nun von der Regierung gebilligt und gehen ins Parlament....
Bukarest (ADZ) - Der Branchenverband der Straßentransportunternehmen (UNTRR) freut sich über den Beitritt zum Schengener Raum auch mit den Landgrenzen, nachdem Rumänien durch die Nichtaufnahme in fast 14 Jahren „ein Verlust von 22 Milliarden Euro entstand“. Allerdings werden die Wartezeiten an den Grenzen nicht signifikant abnehmen, wenn nur die Passkontrollen für die LKW-Fahrer entfallen, nicht jedoch die restlichen Abfertigungsverfahren, wie...
Bukarest (ADZ) - Eugen Sechila, ein Vertrauter aus der rechtsextremen Szene von Călin Georgescu, wurde am Donnerstagabend unter richterliche Aufsicht gestellt. Nach einer Anhörung bei der Generalstaatsanwaltschaft wurde ihm unter anderem verboten, das Land zu verlassen; beschuldigt wird er wegen der Verwendung von Symbolen der faschistischen Eisernen Garde (auch bekannt als Legionärsbewegung), welche in Rumänien unter Strafe gestellt sind (Erlass...
Bukarest (ADZ) - Gesundheitsminister Alexandru Rafila gibt Entwarnung über die mysteriöse „Krankheit X“, übertragbar auf dem Luftweg mit noch unbekanntem Erreger, die im Kongo (Afrika) laut offiziellen Daten von 400 Fällen 31 Todesopfer gefordert hat. „Es gibt keinen Grund, die Bevölkerung in Rumänien zu ängstigen“, erklärt Rafila. Die Fälle seien bisher nur in einer Region nachgewiesen worden, die Alarmstufe für die öffentliche Gesundheit...
Bukarest (ADZ) - In Folge kürzlicher Hackerangriffe auf den Stromanbieter Electrica will die Regierung 34 Computerspezialisten für ein Zentrum, das sich mit Cybersicherheit im Energiebereich befasst, einstellen, so ein Bericht des Fernsehsenders ProTV. Die Nachrichtenseite profit.ro hatte bereits Anfang Oktober laufenden Jahres berichtet, dass ein derartiges Zentrum – „Centrul de Răspuns la Incidente de Securitate Cibernetică în Energie (CRISCE)“...