Klausenburg/Bukarest – Sein Schüler Yehudi Menuhin soll ihn ehrerbietig als just denjenigen bezeichnet haben, der „auf mich den größten Einfluss aller Zeiten ausgeübt hat“, und für Neagu Djuvara gab es noch Januar 2018 zum 100. Jubiläumsjahr seit Gründung des modernen Rumänien nur zwei wahrhaft „große“ Persönlichkeiten, denen Rumänien weltweite Bekanntheit verdanke: „Brâncuși und George Enescu. Andere brauchen wir nicht!“ Dass Rumänien sein alle...
Temeswar - Das frisch sanierte „Studio“-Kino in Temeswar/Timișoara wurde am Mittwoch feierlich eröffnet. Dies wird das erste Kunstkinohaus der Stadt, ein Ort für zeitgenössische Kunst und historische Filme sowie ein Zentrum für die Entwicklung des audiovisuellen Sektors, sein. Für die breite Öffentlichkeit wird „Cinema Studio“ am aktuellen Freitag eröffnet. Am gesamten Wochenende steht ein Sonderprogramm im Angebot.
Temeswar (ADZ) - Vier neue Projekte im Kreis Temesch werden aus dem Fonds „Facem - o comunitate pentru educație“ (Wir machen – eine Gemeinschaft für Bildung) finanziert. Drei weitere, die in diesem Jahr angelaufen sind, werden auch 2025 unterstützt. Sie alle teilen sich insgesamt 300.000 Lei.
Das Facem-Programm, das von der Temeswarer Stiftung für Gemeinschaft (Fundația Comunitară Timișoara) mit finanzieller Unterstützung von Hamilton Central...
Temeswar (ADZ) – Die Temeswarer West-Universität hat in einer am Mittwoch veröffentlichten Stellungnahme daran erinnert, dass der von Rumäniens Hochschulen eingegangene Weg nach Europa unumkehrbar sei. Die bereits erreichte Europäisierung und Internationalisierung rumänischer Universitäten sei fortgeschritten, die Hochschulen würden einen authentischen Beitrag zur Europäisierung des Landes leisten und hätten die Pflicht, die europäische Zukunft...
Temeswar (ADZ) – Der Temescher Kreisratsvorsitzende Alfred Simonis (PSD) hat am Mittwoch erklärt, dass er am Sonntag für die USR-Kandidatin Elena Lasconi stimmen wird. In Temeswar sei man für Freiheit, für Demokratie und für freie Wahlen gestorben, so dass jeder nun das Recht hat, jenen Kandidaten zu wählen, dem er vertraut. Obwohl keiner der beiden Kandidaten, die im Rennen geblieben sind, seinen Vorstellungen entsprechen, könne er sich nur für...
Mit der Rumänischen Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa und dem damit verbundenen Bischofssitz des Metropoliten Serafim wurde die mittelfränkische evangelisch geprägte Stadt Nürnberg zu einem Zentrum orthodoxer Spiritualität in Bayern und Deutschland. Die 1999 gekaufte Epiphanias-Kirche in der Fürther Straße 166 wurde zu einer orthodoxen Kathedrale umgebaut und 2006 von dem damaligen rumänischen Patriarchen Teoctist und...
Bukarest (ADZ) – Durch eine lange geplante Operation seien die Wähler mithilfe der chinesischen Plattform TikTok getäuscht worden. Darauf deuten Unterlagen hin, die bei der letzten Sitzung des Obersten Rats der Landesverteidigung am 28. November diskutiert worden waren und deren Geheimhaltung am Mittwoch von Präsident Klaus Johannis aufgehoben wurde. Laut Innengeheimdienst SRI sei im Laufe der Zeit ein Netzwerk von etwa 25.000 Konten auf TikTok...
Bukarest (ADZ) - Nur wenige Stunden nach der Deklassifizierung der CSAT-Dokumente über den kybernetischen Einfluss Russlands auf die Wahlen in Rumänien zugunsten des rechtsnationalen Kandidaten Călin Georgescu erklärt das US State Department in einem Kommunique die „tiefe Besorgnis“ der Vereinigten Staaten und warnt vor einer Entfernung von der westlichen Allianz: Dies hätte „ernsthafte negative Auswirkungen“ auf die Kooperation der USA mit...
Bukarest (ADZ) - Sozialdemokraten, Liberale, Reformisten sowie die politischen Vertreter der ungarischen und anderen Minderheiten haben am Mittwoch in ihrer Entscheidung zur Bildung einer Koalition mehrere Ziele vereinbart. Dazu gehören laut PNL-Chef Ilie Bolojan, der den Text verkündete, die Bildung einer stabilen Koalition, die konkrete Maßnahmen zur Modernisierung treffen soll. PSD, PNL, USR, UDMR und die Minderheiten seien entschlossen, das...
Bukarest (ADZ) - Die Rumänische Orthodoxe Kirche (BOR) hat in einem Pressekommunique am Mittwoch ihre „starke Unterstützung“ für die Zugehörigkeit Rumäniens zur Europäischen Union kundgetan und diese als „Raum des Wohlstandes und der Kooperation zwischen den Völkern Europas“ bezeichnet. An die eigenen Pfarrer wird apelliert, keine Politik zu machen bzw. keinen politischen Kandidaten zu unterstützen. Die Heilige Synode habe seit 2008 wiederholt...