Bukarest (ADZ) – Die Regierung bereitet die Finanzierung für Investitionen in die Infrastruktur für den Straßen-, Schienen- und U-Bahn-Verkehr vor. Dafür sei laut Sprecher Mihai Constantin ein Memorandum für einen Kredit von fünf Milliarden Euro von der Europäischen Investitionsbank unterschrieben worden, das den Anteil Rumäniens an der Umsetzung großer Verkehrsprojekte aus dem EU-Programm für 2021-2027 und der sogenannten Connecting Europa...
Bukarest (ADZ) - Mitte laufender Woche haben die Stromimporte Rumäniens ein Rekordniveau erreicht. Laut einem Bericht der Nachrichtenplattform Hotnews wurden sowohl am Mittwoch als auch am Donnerstag rund 3000 MW elektrische Energie importiert, was nahe am Kapazitätslimit der grenzübergreifenden Infrastruktur sei. Freitagvormittag lagen die Importe laut Transelectrica erneut unter 2500 MW. Die Situation Mitte der Woche wird einerseits mit...
Bukarest (ADZ) – Die Antimafiastaatsanwaltschaft DIICOT und der Inlandsgeheimdienst SRI haben Anschlagspläne auf „strategisch bedeutende Ziele“ vereitelt, laut einer Mitteilung von DIICOT. Ein Kolumbianer habe im Auftrag eines russischen Residenten strategische Objekte in Brand setzen oder in die Luft sprengen sollen. Der 34-Jährige wurde bereits im Juli in Bragadiru in der Nähe eines Warendepots mit Gasleitungen aufgegriffen und befindet sich in...
2016 veröffentlichte Mihnea Blidariu sein „Playlist pentru sfârșitul lumii“ (Playlist für das Ende der Welt). In dem Buch versucht er, von Liedern ausgehend, seine Gefühle und Erlebnisse im Laufe ungefähr eines Jahres festzuhalten. Der Titel des Buches fiel mir erneut am 24. November 2024 ein. An dem Montag wachte Rumänien in Folge der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen mit Călin Georgescu als Listenerster auf - und die Welt im...
Seit 1994 gibt es eine eigene Rumänische Orthodoxe Metropolie für Deutschland, Zentral- und Nordeuropa, mittlerweile mit zwei Bistümern: dem Erzbistum für Deutschland, Österreich und Luxemburg und dem Bistum Nordeuropa für Schweden, Norwegen und Dänemark. Diese Metropolie ist etwas Besonderes, entstand sie doch als „Bistum auf Wunsch der Gläubigen“. Mit einem Festakt feierten die Metropolie und die ökumenische Gesellschaft „Ex fide lux –...
Im Kontext des enormen Anstiegs des digitalen Handels hat die EU den Fokus auch auf Plattformbetreiber gerichtet. Insbesondere Online-Plattformen außerhalb der EU waren bisher für Besteuerungszwecke nur schwer oder gar nicht identifizierbar. Als Umsetzung der DAC7-Richtlinie hat Rumänien am 31 Januar 2024 mit der Verordnung 16/2023 Meldepflichten eingeführt. Umfang der Meldepflicht Betreiber digitaler Plattformen haben Informationen und...
Das Verwaltungsgericht fällte seine Entscheidung in einer Weise, die einer Schwarz-Weiß-Malerei gleichkommt: Die bretonische Flagge am Rathaus von Naoned/Nantes hat dort nichts zu suchen, sie muss entfernt werden. Diese Sichtweise des Gerichts beschreibt Gwenn-ha-Du (bretonisch für weiß und schwarz) perfekt: Die Flagge ist nun einmal in diesen beiden Farben gehalten. Es stellt sich aber die Frage, ob es nicht auch Grautöne zwischen schwarz und...
Im morgen- wie im abendländischen christlichen Kalender wird der 4. Dezember als Tag der Heiligen Barbara / Varvara, der Märtyrerjungfrau aus Nikomedia in Kleinasien (heute das türkische Izmit), verzeichnet. Sie wird vor allem in Bergbaugebieten als Schutzheilige der Bergleute (aber auch der Artilleristen und Sprengmeister) verehrt. Sie gilt zudem als Schutzheilige der Geologen, der Architekten und der Gefangenen / in Haft Befindlichen.
Temeswar (ADZ) - Der erste allgemeine taktile geografische Atlas in Rumänien wurde von einem Team von Spezialisten aus Temeswar/Timișoara konzipiert. Das Projekt ist eine nationale Premiere und wird am Wochenende, auf der Buchmesse Gaudeamus bei Romexpo in Bukarest, am 8. Dezember, für die Öffentlichkeit vorgestellt.
Nach dem Erfolg des letztjährigen „Geografischen Atlas von Rumänien für Blinde“ ermöglicht das neue Werk sehbehinderten Menschen...
Hermannstadt – Mitglieder der deutschen Organisation „Weihnachtsnachtspäckchenkonvoi GmbH“ überreichten gestern Vormittag gemeinsam mit Vertretern von „Round Table Romania“ Weihnachtsgeschenke an die Kinder der Stiftung „Un Copil o Speranță“ (UCOS)/ „Ein Kind, eine Hoffnung“-Stiftung in Hermannstadt/Sibiu.
Bei der Aktion „Kinder helfen Kindern“ handelt es sich um eine umfangreiche Aktion in Deutschland, bei der Kinder und ihre Eltern Geschenke...