Nachrichtenarchiv

Adventssingen erfrischend, fröhlich und ansteckend!

Das Adventssingen 2024 in Seligstadt unter der musikalischen Leitung von Kirchenmusikerin Christiane Neubert war von manch einem der Teilnehmer schon fieberhaft erwartet worden und dann am 28. November war es endlich soweit. Eine singfreudige Gruppe von 51 Erwachsenen und Kindern traf sich, um gemeinsam einen musikalischen Festgottesdienst zum Nachmittag des ersten Advents in der Fogarascher Kirche vorzubereiten. Ob zum allerersten Mal dabei oder...

[mehr]

Aktive Adventszeit für die Reschitzaer deutschen Kulturgruppen

Der erste Adventsonntag des Jahres 2024, der 1. Dezember, zugleich auch Nationalfeiertag Rumäniens, war für den Kultur- und Erwachsenenbildungsverein „Deutsche Vortragsreihe Reschitza“ und für das Demokratische Forum der Banater Berglanddeutschen voll verplant: Unter dem Motto „Wir feiern zusammen den Ersten Adventssonntag und den Nationalfeiertag Rumäniens“ fuhr man nach Craiova. Hier gab es beim Sitz des Ortsforums (Vorsitzender: Loren Hertzog)...

[mehr]

Freiheit 1989: Temeswar – 35 Jahre nach der Revolution

Temeswar – Die rumänische Revolution aus einer einzigartigen Perspektive können die Besucher innerhalb der Ausstellung „Libertate 1989: Timi{oara – 35 Jahre nach der Revolution“ (deutsch: „Freiheit 1989: Temeswar – 35 Jahre nach der Revolution“) entdecken. Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Imagine. Sunet. ´89“, das vom Dozent Dr. Mădălin Mărienuț kuratiert wird. Die Vernissage der Ausstellung findet am Dienstag, dem 10. Dezember, um 18...

[mehr]

Thinking Outside The Box

Hermannstadt - Vom 12. Dezember bis zum 23. Januar 2025 zeigt das Museum für Zeitgenössische Kunst des Brukenthal-Nationalmuseums in Hermannstadt/Sibiu (Kleine Queergasse/Str. Tribunei Nr. 6) in Zusammenarbeit mit der Artivistory Association aus Klausenburg/Cluj-Napoca die Ausstellung Thinking Outside the Box, die Teil der offiziellen Ausstellungsauswahl des BD Platform - International Cluj Comics, Illustration and Animation Festival ist. Die...

[mehr]

Überraschungen für die Fahrgäste der Kulturtram

Temeswar - Die West-Universität Temeswar/Timișoara (UVT) und die Temeswarer Verkehrsbetriebe (STPT) bereiten kulturelle Überraschungen für die Fahrgäste des Kulturtrams vor. Eine Reihe von kulturellen Ereignissen werden derzeit im Rahmen der Initiative „Tramvaiul Cultural. Surprize pe șine“ („Kulturstraßenbahn. Überraschungen auf den Gleisen“) organisiert. Die West-Uni startete dieses einzigartige Projekt zur Förderung der Kultur in Temeswar im...

[mehr]

Sprengstoffe und Uranverarbeitung

Kronstadt - Am 4. Dezember hat die Regierung den Standort bestimmt wo das neuste Unternehmen für Sprengstoffe in Europa gebaut wird. Es handelt sich um Viktoriastadt/Orașul Victoria im Kronstädter Kreisgebiet, wo 1940 an gleicher Stelle ein ebensolcher Betrieb errichtet worden war, der zur Zeit als Pirochim Victoria SA bekannt ist. Laut gleichem Beschluss wurden auch 72 Millionen Lei für die Eigentümer bestimmt deren Grund für das Projekt...

[mehr]

Königliche Achtung für die „Ambulanța“ und „Partisanen“

Hermannstadt/Bukarest – Ihre Majestät Margareta, 75 Jahre alt und älteste leibliche Nachfahrin von König Mihai I. von Rumänien, hat Donnerstagabend, am 28. November, als Hüterin der Krone im Königlichen Palais auf der Calea Victoriei im Herzen Bukarests die Nichtregierungsorganisation „Ambulanța pentru Monumente“ mit dem Zivilcourage-Preis ihres monarchischen Hauses ausgezeichnet und dem international mehrfach bestätigten Verein, dem Architekt...

[mehr]

Erstes Weihnachtsrennen für Elektroautos

Kronstadt (ADZ) – Heute Nachmittag findet am Hermannstädter Weihnachtsmarkt um 17.30 Uhr die Siegerehrung des ersten Weihnachtsrennen für Elektroautos in Rumänien statt. Gestartet wirs um 9.00 Uhr vom Parkplatz des bekannten Kronstädter ARO-Hotels. Folgende Trasse fahren die über 35 Elektroautos: Kronstadt/Brașov – Poiana Mărului – Șinca Noua – Șercaia – Lisa – Sâmbăta de Sus – Victoria – Complex Albota – Cârțișoara – Freck/Avrig – Johannisberg...

[mehr]

Erster Wahlgang der Präsidentschaftswahlen annulliert – Wahlen werden wiederholt

Bukarest (ADZ) - Das Verfassungsgericht (VG) hat am Freitagnachmittag einstimmig beschlossen, den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen zu annullieren. Die Entscheidung wurde zwei Tage vor dem geplanten zweiten Wahlgang getroffen, im Ausland wurden schon Stimmen abgegeben. Nun soll das gesamte Verfahren für die Wahl des rumänischen Präsidenten neu aufgerollt werden.

Das Urteil sei „rechtskräftig und verbindlich“ so das VG laut der...

[mehr]

Generalstaatsanwaltschaft untersucht möglichen Betrug bei Präsidialwahlen

Bukarest (ADZ) – Die Staatsanwälte ermitteln von Amts wegen unter Verdacht auf mutmaßliche Verstöße gegen das Wahlrecht und auf weitere mögliche Straftaten in diesem Zusammenhang, teilte die Behörde am Donnerstag mit. Dabei seien Wähler unrechtmäßig beeinflusst worden, einen bestimmten Kandidaten zu wählen. Straftaten im digitalen Bereich und Geldwäsche sollten durch die zuständigen Strafverfolgungsbehörden untersucht werden. Das Verfahren laufe...

[mehr]
Seite 22 von 30