Bukarest (ADZ) - Der Rundfunkrat CNA hat die Fernsehmoderatorin Anca Alexandrescu von Realitatea Plus mit der Höchststrafe von 100.000 Lei für die Sendung vom Samstag bestraft, in der Călin Georgescu mehrere Fake News, u. a. über einen unmittelbar bevorstehenden Krieg, äußerte. Außerdem haben CNA und die Regulierungsbehörde für den Telekommunikationssektor (ANCOM) die Social Media Plattformen Meta, TikTok und Google auf ihre Verpflichtung im...
Bukarest (ADZ) - Die Atmosphäre nach der Annullierung der Präsidentschaftswahlen durch das Verfassungsgericht ist angespannt. Am Wochenende hielten Polizisten im Verkehr mehrere Fahrzeuge an und fanden an Bord Hieb- und Stichwaffen sowie Pyrotechnik. Sie gehen davon aus, dass die Insassen unterwegs nach Bukarest waren, um dort für Unruhe zu sorgen und die Lage zu destabilisieren. Anführer der Gruppe sei der frühere Soldat der französischen...
Bukarest (ADZ) - Der Oberbürgermeister Bukarests, Nicușor Dan, hat am Samstag in Bezug auf den Vorschlag, bei der nun auf 2025 verschobenen Präsidentschaftswahl als Parteifreier anzutreten, bekanntgegeben, er und seine Mitarbeiter würden eine Analyse durchführen und es bestehe die Bereitschaft zu diskutieren. Er betonte, er habe zu keiner Partei Kontakt aufgenommen. Der Vorschlag kam von der Koalition Europäisches Rumänien (Coaliția România...
Bukarest (ADZ) - Nachdem am Samstag das Zentrale Wahlbüro Anträge der Kleinparteien REPER, PNCR und mehrerer Einzelpersonen, die Wahlen für den Senat sowie für die Abgeordnetenkammer vom 1. Dezember zu annullieren, abgelehnt hat, will REPER nun, dass Präsident Klaus Johannis unter Verschluss stehende Informationen zu den Parlamentswahlen offenlegt. Die Dokumente, welche durch den Obersten Verteidigungsrat des Landes (CSAT) zu den...
Am 1. Februar 2024 feierte das Freie Deutsche Hochstift (FDH) in Frankfurt am Main den 150. Geburtstag des österreichischen Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal (1874-1929). Die zahlreichen Fachleute, Editoren und Redakteure, die hier an der 2022 abgeschlossenen 40-bändigen kritischen Ausgabe arbeiteten, die Tatsache, dass in Frankfurt am Main ein Großteil des Hofmannsthal-Nachlasses verwahrt wird, waren ausschlaggebende Gründe dafür. Am...
Am frühen Morgen des 2. Dezember 2024 ist der aus dem rumänischen Banat stammende Journalist, Essayist, Schriftsteller, Bildungsreferent und Dokumentarfilmer, der Künstler und Schriftsteller Helmuth Frauendorfer nach kurzem schwerem Leiden in Fürth verstorben. Bereits in den 1980er-Jahren erwies er sich in Rumänien als mutiger Schriftsteller, Intellektueller und Regimekritiker, der demnach auch von der Securitate verfolgt und gleichsam zur...
Rovaniemi, Finnland, ist die offizielle Heimatstadt des Weihnachtsmanns. Der magische Ort am Polarkreis zieht jährlich Touristen aus aller Welt für eine Begegnung mit dem Weihnachtsmann an. Die Ortschaft ist ein Ziel für die ganze Familie, das für alle Altersgruppen viel zu bieten hat. Doch wer sich die Reise nach Lappland ersparen möchte, darf wissen, dass es mittlerweile auch hierzulande zahlreiche Angebote gibt, den Weihnachtsmann zu treffen...
Jessica ist jung, schön, relativ begütert, liebt prachtvolle Kleider und lebt in Venedig – wer wünscht sich das nicht? Naja, im Venedig des 16. Jahrhunderts… William Shakespeare hat schon über sie geschrieben – über sie und ihren Vater, den jüdischen Geldverleiher Shylock, in „Der Kaufmann von Venedig“. Jessica ist also noch dazu berühmt! Und ziemlich verwöhnt, was wohl daran liegt, dass sie ohne Mutter aufgewachsen ist, denn Shylocks Frau Lea...
Wir lesen die Perikope für den Bußtag, Lukas 13,1-9. Da hat es Opfer gegeben. Menschen haben ihr Leben verloren: einige durch die blinde Vorschriftenhörigkeit des Pilatus, andere durch den Einsturz eines baufälligen Turmes. Sicher haben die Leute um Jesus herum alle erwartet, dass er sein Mitgefühl den leiderfüllten Familien gegenüber äußere, wie das ja auch heute bei hochgestellten Persönlichkeiten ausgiebig praktiziert wird. Doch der Heiland...
„Ich hab´s nicht so mit Weihnachtssachen“, erklärt Ovidiu Boitor nebenbei in seinem Atelier in Kleinscheuern/Șura Mică. Aber auch im Raum Hermannstadt/Sibiu rufen die Dezember-Marktangebote, und vor der Entscheidung, sich rechtzeitig etwas dafür einfallen zu lassen, kann er sich schwer drücken. Obschon die Arbeit mit Lehm ihm keine dringenden Einnahmen für den Lebensunterhalt sichern muss und er auch der Nachfrage nach billiger Dekoration, die...