Die Nikolausfeier der Heimatortsgemeinschaft (HOG) Schandern ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Jahresprogramms und erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr wurde die Feier am 7. Dezember in Lauf an der Pegnitz im Nürnberger Land veranstaltet. Bereits ab 17 Uhr füllte sich der weihnachtlich geschmückte Saal, den die Vorstandsmitglieder liebevoll dekoriert hatten. Innerhalb kurzer Zeit waren knapp 250 Gäste, darunter Groß...
Bukarest – Vorige Woche haben Mitglieder und Sympathisanten des Demokratischen Forums der Deutschen in Bukarest und ihre Gäste, darunter Vertreter der Deutschen Botschaft, sich an einer heiteren Adventsfeier im Kulturhaus „Friedrich Schiller“ beteiligt. Diese wurde wie jedes Jahr vom DFD Bukarest und vom Regionalforum Altreich veranstaltet. Die Vorsitzenden der beiden Foren, Christian Töpfer und Dr. Klaus Fabritius, grüßten die Gäste herzlich und...
Bukarest – 35 Jahre nach der Revolution von 1989 präsentiert das Auktionshaus Artmark „(R)Evolution der Gemälde“, ein Projekt, in dem 11 Schauspieler vom Nationaltheater Bukarest (TNB) ebenso viele Geschichten berühmter Gemälde wichtiger rumänischer Maler erzählen. Besonders an diesen Werken ist die Tatsache, dass sie während der Ereignisse der Dezemberrevolution von Kugeln durchsiebt und im Laufe vieler Jahre von einem Restauratorenteam des...
Temeswar – Die Ausstellung „Die Lichter des Caravaggio. Der Anbruch der Moderne in der europäischen Malerei, Meisterwerke aus der Sammlung Roberto Longhi“, erfreute sich Mitte dieser Woche einer großen Zahl an Besuchern. 735 Schüler aus dem ganzen Land sowie Studenten der Fakultät für Kunst und Design an der West-Universität von Temeswar besuchten das Museum am Mittwoch, den 18. Dezember. Dieser absolute Rekord stellt eine Premiere für das...
Temeswar (ADZ) – Die Temescher Kreisräte stimmten Anfang vergangener Woche in einer Videokonferenzsitzung für den Abschluss des Partnerschaftsabkommens zur Bildung des Regionalausschusses zur Bewerbung der Region Banat als „Europäische Gastronomieregion Banat 2028“ ab.
Aufgrund politischer Streitigkeiten in der Vergangenheit hat das Banat die Chance verloren, sich um diesen Titel einer Gastronomieregion im Jahr 2026 zu bewerben. Nun genehmigten...
Schäßburg – 100 Schulkinder aus weniger guten Verhältnissen, die am zahlenmäßig besonders stark von Roma besuchten Cornel-Regman-Gymnasium im Dorf Groß-Alisch/Seleuș der Gemeinde Dunesdorf/Daneș (Kreis Muresch) zur Schule gehen, sind in der glücklichen Lage, sich je nach individueller Geschicklichkeit eine kleine oder größere Spur weit ausgeglichener auf die Weihnachts- und Winterferien zu freuen: Mittwoch, am 18. Dezember, gab der Verein „Casa...
Kronstadt – Zărnești könnte in den nächsten Jahren über einen Einzelhandelspark verfügen. Es handelt sich um ein Projekt, bei dem auch der bekannte ehemalige Fußballprofi und Nationaltrainer Mirel Rădoi als einer der Investoren genannt wird. Mirel Rădoi ist seit Kurzem mit 25 Prozent beteiligt an Firmen, die dem Geschäftsmann Florentin Avădanei gehören und die sich vornehmen, in mehreren rumänischen Kleinstädten wie z.B. Orawitz/Oravița,...
Bukarest (ADZ) – Nachdem die PSD am Donnerstag auf Äußerungen der Partner in der proeuropäischen Koalition pikiert reagierte und den Gesprächen für die Bildung einer Regierung den Rücken kehrte, gibt es offenbar wieder Annäherungsversuche unter den politischen Kräften. Präsident Klaus Johannis, der zu „staatsmännischem“ Verhalten appellierte, hat anscheinend mit den Chefs von PSD und PNL telefoniert und Marcel Ciolacu und Ilie Bolojan haben sich...
Bukarest (ADZ) – Sonderrenten hätten nach einer Novelle stufenmäßig besteuert werden sollen: Der aus der Rentenkasse bezahlte Teil ab dem Steuerfreibetrag von 3000 Lei mit 10%, der direkt vom Haushalt überwiesene Teil ab einem Freibetrag von 2000 Lei je nach Höhe hingegen mit bis zu 20%. Doch dieses Berechnungsmodell erklärten die Verfassungsrichter für grundgesetzwidrig, weil es von finanziellen Indikatoren abhänge, die nicht konstant sind, so...
Bukarest (ADZ) - Vertreter der Angestellten bei Rentenkassen beklagen Überlastung am Arbeitsplatz und fordern die Auszahlung von im laufenden Jahr geleisteten Überstunden. Nach einem Treffen von Gewerkschaftern am Donnerstag beim Sitz der Nationalen Rentenkasse (CNPP) gaben die Arbeitnehmervertreter in einer Mitteilung bekannt, dass die im September 2024 veranlasste Neuberechnung der Renten zu einem „exzessiven Arbeitsvolumen“ geführt hat – die...