Bukarest (ADZ) – Der Bürgermeister des Bukarester vierten Stadtbezirks, Constantin Popescu-Piedone, hat sich in einem Schreiben an den Vorsitzenden der Konservativen Partei (PC), Daniel Constantin, gewendet und diesem mitgeteilt, dass er von seinen sämtlichen Parteiämtern zurücktritt und die Einberufung eines außerordentlichen Parteitags fordert. Auf diesem Parteitag möchte er für den Vorsitz der Partei kandidieren. Sämtliche PC-Verbände im Land...
Hermanstadt - Mit ein wenig Phantasie hätte man tatsächlich meinen können, Samuel von Brukenthal persönlich habe am vergangenen Sonnabend in seine Sommerresidenz nach Freck/Avrig geladen. Zahlreiche Voluntärinnen mischten sich in üppigen Kleidern der Barockmode unter die Besucher der dritten Auflage des Barock-Herbstes in Freck. Wahrscheinlich hatte auch Brukenthal seinen Gästen ein derart abwechslungs- und umfangreiches Programm geboten, wie es...
Der 9.Spieltag der ersten rumänischen Fußballliga war einer der ganz besonderen Art: in gleich vier von insgesamt sieben Partien fielen Treffer in der Nachspielzeit, zweimal waren es spielentscheidende Tore. So holte sich der FCM Neumarkt doch noch einen Zähler beim 3:3 im Heimspiel gegen Pandurii Târgu Jiu. Die Partie in Neumarkt war in der zweiten Hälfte unterhaltsam und vor allem ereignisreich. Das erste Tor der Begegnung fiel erst in der 44....
Schiebereien, Bestechungen, verbale Angriffe – Fußball ist immer mehr ein Kulissenspiel der bösen Art. Das Spannendste am gesamten Banater Derby UTA Arad - Poli Temeswar war der Ausraster vom Arader Co-Trainer Dan Stupar, der auf den Teammanager des Gegners, Daniel Stanciu, einprügelte. Auf dem Platz hieß es dann 0:0 und damit bleibt Poli auf Platz zwei in der Wertung der West-Staffel der zweiten rumänischen Fußballliga hinter der punktgleichen...
Geschätzte 200.000 Menschen waren im vergangenen Jahr als Radtouristen zwischen Passau und Wien unterwegs. „Doch die Donau endet nicht in Wien“, sagen seit Jahren Experten und Touristen zugleich. Am Unterlauf der Donau, auf dem Gebiet Rumäniens und Bulgariens, wird das Fahrrad weiterhin verachtet und gilt als „Arme-Leute-Fahrzeug“, sagt Wolfgang Limbert. Er weiß aber auch, dass Radtouristen inzwischen 60 bis 80 Euro pro Tag für Übernachtung und...
Temeswar (ADZ) - Der Talkshow-Master und Inhaber des Fernsehsenders OTV, Dan Diaconescu, hat am Wochenende in Temeswar/Timişoara große Versprechungen gemacht. Er war als Leader und Gründer der „Partei des Volkes - Dan Diaconescu“ im Capitol-Saal der Philharmonie vorstellig geworden, wo er sich mit seinen Fans traf und seine kürzlich eingetragene Partei vorstellte. Einige hundert Bürger, meist Rentner, waren bei dem Treffen anwesend. Nach einem...
Temeswar/Timişoara möchte 2020 europäische Kulturhauptstadt werden. Im Frühjahr haben sich die Vertreter der wichtigsten kulturellen Einrichtungen der Stadt zusammengeschlossen und einen Verein gegründet, der die Kandidatur Temeswars sichern soll. Im September trafen sich die Mitglieder, um auf organisatorische Probleme einzugehen. Auf der Tagesordnung stand besonders die Wahl eines Vorstands. Zu den gewählten Vorstandsmitgliedern zählt auch der...
Man sollte meinen, dass der arabische Kulturkreis nicht gerade das passende Reiseziel für alleinreisende Frauen sei. Und doch zog es mich immer wieder nach Ägypten & Co. Ich liebe das schmackhafte Essen mit exotischen Gewürzen, die Wüste, die Dattelpalmen... Und die bequeme Kleidung, die wie ein überdimensionales Nachthemd wirkt! Meine erste Tat bei einer Tunesienreise: der Kauf von Jesuslatschen und einer Dschellaba auf dem Bazar, die ich dann...
Hermannstadt - „Mami fragen, wann Übersiedlung in die Reißenfelsgasse 4?“ Die handschriftliche Notiz stamme aus der Zeit, als Oskar Pastior gerade in Berlin Fuß zu fassen begann. Rund 40 Jahre später stand eine Menschengruppe vor diesem Haus, in dem Oskar Pastior mit Großeltern und Patentante, Eltern und Geschwistern gewohnt hat. Und von dessen Rundgang im Innenhof die Großmutter ihm nachgerufen hatte „Ich weiß, du kommst wieder“, als er als...
Temeswar - Der deutsche Kinderbuchautor Paul Maar befindet sich vom 3. bis zum 8. Oktober auf einer Lesereise durch Rumänien. Anlass dazu ist die Erscheinung der Übersetzung des ersten Sams-Bandes im Humanitas-Verlag. Paul Maar liest am 4. Oktober um 11 Uhr im Festsaal des Nikolaus-Lenau-Lyzeums aus seinem Buch „Eine Woche voller Samstage“. Als didaktische Begleitveranstaltung zur Lesung findet im Deutschen Kulturzentrum (Dr. Liviu Gabor Str. Nr....