Bukarest (ADZ) - Die Konjukturerwartungen für Rumänien auf Sicht von sechs Monaten haben sich im März weiter verbessert, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Die ZEW-Konjunkturerwartungen werden monatlich mit Unterstützung der österreichischen Erste Group Bank erhoben. Der ZEW-Index für Rumäniens Wirtschaft stieg im März um 11,1 Prozent auf 44,5 Punkte, nachdem er bereits im Februar um 3,6 Punkte auf 33,4...
Bukarest (ADZ) - Vor Jahren war es noch üblich, dass der Nationalismus immer um den 15. März, dem Nationalfeiertag der Ungarn aus aller Welt, hohe Wellen schlug. Heuer schien es, dass alles ruhig verlaufen würde, bis ein Angestellter des Finanzamts Harghita, Barna Csibi, den unglücklichen Einfall hatte, in Miercurea Ciuc eine Strohpuppe, die den rumänischen Revolutionär Avram Iancu darstellte, aufzuhängen und öffentlich zu verbrennen. Hinzu kam...
Bukarest (ADZ) - Im Land Caragiales, wo man mit „verlorenen“ oder missverstandenen Briefen Erfahrung hat, wundert die jüngste Entwicklung im Fall des „ungarischen Irredentismus“ niemand. Es stellt sich heraus, dass allein die Gemahlin des ungarischen Botschafters in Bukarest, Erzsebet Bajtai, an dem Sturm im Parlament schuld ist. Diese hatte in Neumarkt/Târgu Mures die Botschaft des ungarischen Premiers Orban am 16. März verlesen, aber auch von...
Bukarest (ADZ) - Die Nieder lassung der Hochtief Solutions in Bukarest wurde vom Autozulieferer IAC beauftragt, eine neue Produktionshalle und ein Verwaltungsgebäude in Rumänien zu bauen, berichtet das Unternehmen in einer Mitteilung. Das Projekt hat demnach einen Auftragswert von 11,2 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sind in Bals, Kreis Olt, 150 westlich Bukarests gelegen.Die Bauarbeiten haben bereits im Februar 2011 begonnen und sollen im Januar...
Bukarest (ADZ) - Es ging schon gegen Mitternacht, als Donnerstag auf der gemeinsamen Sitzung der beiden Parlamentskammern endlich über den Misstrauensantrag abgestimmt werden konnte. Die Abstimmung hatte sich verzögert, weil die Opposition forderte, dass im Parlament eine Erklärung über die Verurteilung der Botschaft des ungarischen Premiers Viktor Orban zum 15. März gebilligt werde. Die Opposition (PSD, PNL und PC) hatte den Misstrauensantrag...
Bukarest (ADZ) - Das italienische Bankhaus Intensa Sanpaolo musste im letzten Jahr auf dem rumänischen Markt Verluste von neun Millionen Euro verkraften meldete Medaiafax unter Berung auf eine Pressemitteilung vom Mittwoch.Laut Finanzbericht stieg das operative Ergebnis allerdings um 3,2 Prozent auf 48 Millionen Euro.Die Verluste der Bank 2010 stiegen um 42 Prozent auf 10 Millionen Euro, da auch die Betriebskosten der Bank um 1,5 Prozent auf 40...
Bukarest (ADZ) - Die Hauptveranstaltung zum Feiertag der Ungarn von überall fand in diesem Jahr in Miercurea Ciuc statt. Etwa 4000 Teilnehmer hatten sich auf dem Burgplatz versammelt und waren nach der Veranstaltung in einem Fackelzug durch die Stadt gezogen. In seiner Ansprache verwies der UDMR-Vorsitzende Hunor Kelemen darauf, dass viel erreicht wurde, wenn heute die Ungarn in Rumänien in Freiheit die Revolution von 1848 feiern können, indem...
Bukarest (ADZ) - Der zweistündige Warnstreik von gestern, der von den Gewerkschaften von CFR Personenverkehr und CFR Infrastruktur organisiert wurde, hat 382 Züge betroffen. Zwischen 7 Uhr und 9 Uhr verkehrt diese nicht, sie sind entweder gar nicht erst aus den Bahnhöfen losgefahren oder hielten im nächstgelegenen Bahnhof bis Streikende. So kam es bei jedem Zug zu einer Verspätung und es sollte Nachmittag werden, bis sich der Verkehr wieder...
Bukarest (ADZ) - „Nieder mit Bãsescu!“, „Nieder mit der Regierung Boc!“ waren die Hauptslogans, die gestern auf der Piata Constitutiei vor dem Parlamentsgebäude gerufen wurden. Dazu gab es vaterländische Gesänge und eine recht gute Stimmung unter den Teilnehmern. Bis Redaktionsschluss befanden sich weitere Kolonnen auf dem Weg ins Stadtzentrum. Die fünf Gewerkschaftskonföderationen hatten vor, 50.000 Menschen zum Protest aufzubieten. Angekündigt...
Bukarest (ADZ) - Der rumänische Automarkt nimmt Fahrt auf. Im Februar wurden in Rumänien insgesamt 4724 Neuwagen zugelassen, um 26 Prozent mehr als im selben Monat des Vorjahres. Bereits im Januar war ein Zuwachs der Zulassungen um 33,3 Prozent verzeichnet worden. Im Februar stieg die Zahl der registrierten PKW um 22 Prozent auf 3238 Einheiten (im Januar waren es plus 24,0 Prozent). Das teilte die Direktion für Führerscheine und...