Nachrichtenarchiv

„Weder Schriftsteller noch Romaforscher“

Er hat anfangs eine für Redakteure des „Neuer Weg“ typische Karriere gemacht: zuerst die Ausbildung zum Lehrer an der Pädagogischen Lehrerbildungsanstalt in Temeswar/Timişoara (ebenhier hatte der in Perjamosch geborene Franz Remmel vorher das Lyzeum Nr. 1 „Constantin Diaconovici-Loga“ besucht), dann war er Lehrer, Schul- bzw. Schulzentrumsleiter in Temeswar, Bakowa/Bakowa, Broos/Orăştie, Hunedoara, Mühlbach/Sebeş und Şibot, anschließend 30 Jahre...

[mehr]

Transilvania-Universität abgestuft

Kronstadt - Große Unzufriedenheit wurde im Senat der Transilvania-Universität ausgelöst, nachdem das Bildungsministerium die neue Einstufung bekannt gab, die nun im Amtsblatt erscheint. Die neue Klassifizierung der Universitäten aus dem ganzen Land umfasst in der A-Gruppe nur noch 12 Hochschulanstalten aus Bukarest, Klausenburg/Cluj Napoca, Temeswar/Timişoara und Jassy/Iaşi in der Kategorie der Elitegruppe mit fortgeschrittener Forschungs- und...

[mehr]

Steauas Europa-Start nicht in Bukarest

Bukarest (ADZ) - Wegen des stark beschädigten Rasens im Bukarester Nationalstadion muss Steaua Bukarest das Auftaktspiel in der Europa-League-Gruppenphase gegen Schalke 04 in Klausenburg/Cluj bestreiten, meldet die Nachrichtenagentur Mediafax. Bei einer UEFA-Inspektion erwies sich das Spielfeld der Nationalen Arena nach dem Länderspiel zwischen Rumänien und Frankreich als unbespielbar. Steaua hatte bei der UEFA beantragt, die Begegnung auf den...

[mehr]

Maja im zweiten Jahr

In der Langgasse/str. Lungă  245 werden letzte Vorbereitungen getroffen um die Kleinen am ersten Kindergartentag entsprechend zu empfangen. Einige können nicht bis Montag warten. Ioana ist bereits in Begleitung ihrer Eltern da und schaut  kurz vorbei. Mihaela Litean, die Leiterin des deutschen Kinderclubs „Maja“, macht eine kleine Runde durch die Räume im Erdgeschoss und ersten Stock, wo sie zusammen mit den beiden Kindergärtnerinnen, Cristina...

[mehr]

Filmfestival in Mediasch

hb. Mediasch - Eine erste Ausgabe des der mitteleuropäischen Filmproduktion gewidmeten Festivals findet in der Zeitspanne 5. bis 11. September in Mediasch statt. Initiator und Präsident von MECEFF (Mediasch Central European Film Festival) ist der Regisseur Radu Gabrea, das Programm umfasst rund 50 Streifen, die in Mediasch, Elisabethstadt/Dumbrăveni und anderen Ortschaften unter dem Titel „7+1: Das dritte Europa?“ gezeigt werden sollen. Die...

[mehr]

Per Anhalter durch Siebenbürgen

An einer Kreuzung der Nationalstraße 14, etwa auf halbem Weg zwischen Schäßburg/Sighișoara und Mediasch, zweigt eine kleine Straße in die Dörfer Großlasseln/Laslea, Rauthal/Roandola und Neudorf/Noul Săsesc ab. Sie wird später zu einem Schotterweg und führt bis nach Agnetheln/Agnita. Am Straßenrand an der Kreuzung stehen an diesem heißen Vormittag zwei Gruppen von jeweils drei Personen. Offensichtlich warten sie auf ein Auto, das sie nach Mediasch...

[mehr]

George-Enescu Festival

Heute beginnt im Athenäum die Serie der drei Schumann-Abende, die von dem Orchestre de Chambre de Lausanne und dem deutschen Pianisten und Dirigenten Christian Zacharias (Foto) dargeboten werden (22.30 Uhr). Der israelisch-palästinensische Pianist Saleem Abboud Ashkar spielt Beethovens erstes Klavierkonzert, begleitet von dem London Symphony Orchestra und Dirigent Nikolai Znaider (Sala Palatului, 19.30 Uhr). Ab 16 Uhr findet in der...

[mehr]

Im Juli mehr Umsatz für die Einzelhändler

Bukarest (ADZ) - In den ersten sieben Monaten 2011 hat der Einzelhandel in Rumänien (ohne Kraftfahrzeuge) um 4,8 Prozent weniger Umsatz als in derselben Zeitspanne des Vorjahres gemacht (nach sechs Monaten: minus 5,8 Prozent). Überdurchschnittlich gesunken ist dabei der Umsatz von Nahrungsgütern, Tabak und Getränken (minus 8,7 Prozent), gab das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest bekannt.  Bei Treibstoff ging der Umsatz um 3,0...

[mehr]

Aufwind für die rumänischen Dienstleister

Bukarest (ADZ) - Im den ersten sieben Monaten 2011 hat die rumänische Dienstleistungsbranche 8,0 Prozent mehr Umsatz gemacht, nachdem sie bereits im Gesamtjahr 2010 eine Steigerung von 13,7 Prozent verzeichnet hatte. Gegenüber dem Vormonat gab es im Juli bei den Dienstleistern 9,1 Prozent mehr Umsatz und im Vergleich zu Juli 2010 betrug der Zuwachs 16,1 Prozent, teilte das Nationale Institut für Statistik (INS) in Bukarest mit. Deutlich mehr...

[mehr]

Große Unzufriedenheit mit dem Bildungswesen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Auf eine Umfrage, die iVox zum Thema Bildungswesen in Rumänien  durchgeführt hat (8. - 21. August), haben 5724 Nutzer reagiert. 20 Fragen mussten beantwortet werden, die Schlussfolgerungen können aufschlussreich sein.Es ergibt sich vor allem eine allgemeine Unzufriedenheit mit dem Bildungswesen, 73,5 Prozent sagen, dies sei schwächer als vor 15 Jahren. Unzufrieden oder sehr unzufrieden mit dem Bildungswesen sind 64,2...

[mehr]
Seite 6658 von 6752