Der DFDR-Abgeordnete Ovidiu Ganţ beteiligte sich im August an mehreren Sitzungen der Regierungskoalition und an Sitzungen der Ausschüsse in der Koalition, wobei es um Dezentralisierung bzw. Wahlgesetz ging. Mit dem Premierminister Emil Boc führte Ovidiu Ganţ Gespräche über Projekte des Entwicklungsministeriums, die in Ortschaften realisiert werden sollen, die von DFDR-Bürgermeistern verwaltet werden. Konkret ging es um Straßen, Kinderkrippen und...
Das Kammerorchester „Kremerata Baltika“ interpretiert heute unter der Leitung ihres Gründers Gidon Kremer Musik von Enescu sowie ein „J.S.Bach-Projekt“ zum Gedenken an den Pianisten Glenn Gould (Athenäum, 17 Uhr). Tschaikowskys „Eugen Onegin“ wird von Levente Molnar, Marius Brenciu, Tamar Iveri und vom Ensemble der Bukarester Nationaloper aufgeführt (Opernsaal, 19 Uhr). Gleichzeitig tritt Yasmin Levy im Radiosaal mit spanisch-jüdischer...
Bukarest (ADZ) - Die Vorsitzenden des USL, Victor Ponta und Crin Antonescu, haben Montag auf einer Pressekonferenz erklärt, dass sie die Kandidatur von Sorin Oprescu für ein weiteres Mandat als Oberbürgermeister von Bukarest unterstützen. Im gegenwärtigen städtebaulichen und politischen Kontext von Bukarest sei Sorin Oprescu die beste Lösung.Sorin Oprescu, der wieder als Unabhängiger antreten will, erklärte, dass er diese Unterstützung gerne...
Bukarest (ADZ) - Bei der Vereidigung von Sulfina Barbu als Arbeitsministerin hat sich Präsident Traian Băsescu am Montag auf die Gründe bezogen, die zur Absetzung von Sebastian Lăzăroiu geführt haben.Das geschah in Form von Ratschlägen an die Minister: Jeder solle es sich gut überlegen, bevor er die Partei, die ihn mit dem Amt betraut hat (gemeint ist die PDL) kritisiert. Die Minister könnten keine parlamentarische Unterstützung erwarten, wenn...
Fehlende oder nicht gelieferte Ausgaben, verlorene Seiten, ausgeschnittene Artikel, ausgefüllte Kreuzworträtsel – klaffende Lücken in den Zeitungssammlungen einer Bibliothek sind die Regel und nicht die Ausnahme. Wegen der löcherigen Bestände und der unhandlichen Großformate haben Bibliotheksbesucher sich lange Zeit anderen Stoffen zugewandt. Ein kürzlich vom Südost-Institut Regensburg begonnenes Projekt, gefördert vom Beauftragten der...
Unser humorloser Minister für Inneres und Verwaltung Traian Igaş stellt sich nach seinem zweideutigen und frauenfeindlichen Debüt in der Öffentlichkeit jetzt hinter ein demokratiefeindliches Projekt: die Novellierung des Versammlungsrechts. Die rumänischen Medien sprechen prompt von dem „neuen Beruf“ des Innenministers, dem „Anziehen der Schraube“ mit eiserner Hand, ohne Samthandschuhe. Denn das Innenministerium hat seinen wortreichen Vorschlag...
Sie haben sich viel vorgenommen, die Organisatoren der Veranstaltungsreihe zur Autonomie von Südtirol. Sie wollen Brücken bauen, Ängste lindern, Südtirol als Vorbild glänzen lassen, denn indirekt geht es um die Autonomiebestrebungen der Ungarn in Harghita und Covasna. Südtirol soll beispielhaft stehen für eine Region, in der die Mehrheit der Bevölkerung als Muttersprache nicht die Landessprache spricht, in der sich seit der Autonomie ethnische...
Bukarest (dpa/ADZ) - Nach der niederländischen Blockade eines Schengen-Beitritts Rumäniens bereitet Bukarest holländischen Tulpen-Exporteuren Probleme. In den vergangenen Tagen wurden an Rumäniens Westgrenze insgesamt 12 niederländische Lastwagen beschlagnahmt, die mit Tulpensamen und Blumen beladen waren. Drei weitere wurden zum Lieferanten zurückgeschickt, teilte die rumänische Steuerverwaltungsbehörde ANAF mit. Zugleich seien bei allen...
Temeswar - Nicht nur, wer und was wir sind, sondern auch nach dem „Wieviel“ wird in diesem Herbst Ausschau gehalten. Zwischen dem 22. und dem 31.Oktober steht nämlich in Rumänien die Volkszählung an. Ganz wichtig wird eine solche Statistik auch für die Minderheiten in Rumänien, denn die Zahl deren hängt mit dem Imagefaktor zusammen und gibt eine gewisse Verhandlungsbasis für Politiker und Amtsträger der jeweiligen Minderheit. Nicht zuletzt ist es...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Eigentümer des Fernsehsenders OTV, Dan Diaconescu, hat es geschafft, seine „Volkspartei Dan Diaconescu (PP-DD)“ ins Parteienregister einzutragen. Das Bukarester Berufungsgericht hat das Montag entschieden, nachdem Dan Diaconescu seit anderthalb Jahren für diese Sache kämpft. Zuletzt ging es um den zugkräftigen Namen „Partidul Poporului“ (Volkspartei), den auch eine andere Formation für sich in Anspruch nehmen wollte....