Assen/Bukarest (ADZ/dpa) - Einbrecher haben am Wochenende in den Niederlanden die Türen des kulturhistorischen Drents Museums in Assen gesprengt und mehrere archäologische Schätze aus Rumänien geraubt – darunter der goldene Helm von Coțofenești, das Prunkstück der Sonderausstellung „Dakien – das Reich aus Gold und Silber“, sowie weitere Exponate. Die im Drents Museum ausgestellten Artefakte waren eine Leihgabe des Bukarester Nationalmuseums für...
Bukarest (ADZ) - Nach der Annullierung der Präsidentschaftswahlen ermitteln Justizbehörden in mehreren Verfahren zu einer ganzen Reihe von mutmaßlichen Straftaten – Justizminister Radu Marinescu wollte bei Digi 24 jedoch keine genauen Angaben zu deren Anzahl machen. Allein die mit den Fällen beauftragten Dezernenten seien für die Verfahrensführung – so auch für Trennung oder Zusammenlegung – verantwortlich, sagte er.Ermittelt werde dabei zu...
Bukarest (ADZ) - Der Rechtsextremist Călin Georgescu scheint sich für den Fall, dass ihm ein weiterer Antritt bei der Präsidentenwahl untersagt wird, bereits einen Plan B zurechtgelegt zu haben: Wie der bekennende Putin-Bewunderer im Gespräch mit der Online-Zeitung „Gândul“ eröffnete, würde er in diesem Fall sicherstellen, dass das neue Staatsoberhaupt aus dem rechtspopulistischen Lager stammt, um ihn selbst anschließend mit dem Amt des...
Bukarest (ADZ) - Nach Moody’s hat nun auch S&P den Ausblick für die rumänischen Schulden verschlechtert. Standard & Poor’s warnt, dass das unsichere politische Umfeld die Haushaltskonsolidierung wahrscheinlich verzögern wird. Das Haushaltsdefizit lag im Wahljahr 2024 bei fast 8,7 % des BIP – deutlich über den Erwartungen der Agentur und ein Hinweis auf Herausforderungen bei der Kostenkontrolle in einer sich verlangsamenden Wirtschaft. Eine...
Bukarest (ADZ) - Die Kommunalpolitiker Stelian Bujduveanu (PNL) und Adrian Vigheciu (PSD) sind die neuen Vizebürgermeister der Hauptstadt. Die Allianz Vereinigte Rechte, die Oberbürgermeister Nicușor Dan in den Wahlen unterstützte, hat zwar die meisten Stadträte (17), doch PNL und PSD sind zusammen mit 23 Mandaten stärker. 33 Stadträte stimmten für das liberal-sozialdemokratische Duo, das in der geheimen Abstimmungen wahrscheinlich auch von PUSL...
Im Jahre 1961 errichtete das kommunistische Regime Ostdeutschlands eine Mauer quer durch Berlin. Die Westberliner konnten nach dem Mauerbau ihre Verwandten in Ostberlin nicht mehr besuchen und die Ostberliner nicht mehr in den Westteil der Stadt fahren. Darüber hinaus wurde die Mauer streng bewacht. Mehrere hundert Wagemutige, die den Sprung über die Mauer versuchten, wurden erschossen. Als im Jahre 1989 die rote Diktatur zusammenbrach, fiel...
„Keine(r) ist gut genug für mein Kind!“ Nicht selten ist da schon mal der Wurm drin, wenn es um die Partner der eigenen Kinder geht. Neben den üblichen Beziehungstipps für Partner oder Eltern und Kinder, besonders in schwierigen Entwicklungsphasen, sprühen Magazine nur so über von Tipps, wie man eine gute Beziehung auch zur Schwiegermutter aufrecht hält. Mal ist es ein Psychologe, mal eine glückliche Schwiegertochter oder der Schwiegersohn, die...
Für die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) steht das Jahr 2025 unter dem Motto: „Kirche und Demokratie.“ Damit will sich die Kirche nicht nur zu den demokratischen Werten bekennen, sondern als Teil der Gesellschaft, vom Evangelium her, zum Erhalt derselben proaktiv beitragen. Dazu passend lautet die Jahreslosung für das Jahr 2025: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ (1. Thess. 5,21). Auf die Parallele zwischen den beiden Geleitworten...
Der Alltag der sogenannten westlichen Welt hat sich in den letzten Jahren entscheidend geändert. Das fast unbemerkte Gleiten aus einer Krise in die andere hat zu einer veränderten Wirklichkeitswahrnehmung geführt. Die als selbstverständlich betrachteten demokratischen Werte sind unter Beschuss geraten. Der Feind steht aber nicht nur draußen vor der Türe, sondern auch in einem selbst. Beinahe könnte man meinen, dass der Strick, den man gedanklich...
Der Jahresbeginn hat neben steuerlichen Änderungen auch einen zwingenden formellen Anpassungsbedarf beim Handelsregister mit sich gebracht, der grundsätzlich alle Unternehmen betrifft. Bereits im Frühjahr 2024 wurde eine am 1. Januar 2025 in Kraft tretende Änderung der „Statistischen Systematik der Wirtschaftszweige“ in der EU, abgekürzt NACE (in Rumänien „CAEN“), angekündigt. Am 30. Dezember 2024 wurden die dafür geltenden Durchführungsnormen...