Nachrichtenarchiv

Wichtig ist, die Renten überhaupt zu bezahlen

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die einzige offizielle Stellungnahme zur angekündigten Steuer- und Haushaltsstrategie 2012 – 2014 kommt vom Arbeitsministerium: Der Termin für die Erhöhung der genannten zwei Kategorien von Rentnern, die unter schwersten Bedingungen tätig waren, werde auf den 1. Januar 2014 verschoben. Um das öffentliche Rentensystem aufrechtzuerhalten, ginge es dem Ministerium darum, alle Renten Monat für Monat überhaupt zu bezahlen,...

[mehr]

Ein Teil der Renten und andere Einkünfte eingefroren

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Regierung hat die Finanz- und Haushaltsstrategie 2012 – 2014 veröffentlicht, die mit dem IWF vereinbart wurde und die ebenso die gegenwärtige Wirtschaftskrise berücksichtigt.Die Sparmaßnahmen beziehen sich zunächst auf das Einfrieren eines Teils der Renten, die laut letztem Rentengesetz ab 1. Januar 2012 um 25 Prozent erhöht hätten werden müssen. Es handelt sich um zwei Kategorien von Rentnern, deren Tätigkeit als...

[mehr]

Das Leben nach der Flucht

Sogar an regnerischen Tagen, wie dem  heutigen, bietet Wien vom Donauturm aus gesehen, malerische Augenblicke. Jährlich steigen 400.000 Besucher in 150 Meter Höhe, um die österreichische Hauptstadt von einer der zwei Aussichtsterassen oder aus den zwei drehbaren Panorama-Restaurants zu bewundern. Einer der 400.000 jährlichen Besucher ist der rumänische Taxifahrer Ioan Chirilă und er bringt immer jemanden mit. „Ich bin kein Fremdenführer, aber...

[mehr]

Industrieproduktion in allen Sektoren im Juni gesunken

Bukarest (ADZ) - Im Juni ist die Industrieproduktion Rumäniens im Vormonatsvergleich erneut gesunken (minus 1,5 Prozent), nachdem sie bereits zwei Monate davor, im April, 10,8 Prozent eingebüßt hatte. Alle Industriesektoren waren im Minus: die Energieindustrie mit 4,3 Prozent, die Förderindustrie mit 4,0 Prozent und die verarbeitende ...

[mehr]

Minister Tabără: Rumänien will bis 2020 Getreideernte von 35 Millionen Tonnen schaffen

Bukarest - Valeriu Tabără will mit finanzieller Unterstützung der EU bis 2020 zu den „fünf großen Agrarländern in Europa“ gehören. Der Landwirtschaftsminister nannte auch bereits konkrete Produktionszahlen für 2020: Angestrebt werde gegen Ende des Jahrzehnts eine Getreideernte von 30 Millionen Tonnen bis 32 Millionen...

[mehr]

PSD und PNL haben sich die Landkarte aufgeteilt

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Der Sozialliberale Verband (USL) hat durch interne Umfragen herauszufinden versucht, wo die PSD und wo die PNL Kandidaten mit den besten Aussichten bei den für 2012 anstehenden Kommunalwahlen stellt. Dabei wurde auch das Prinzip der Parität beachtet, das im Protokoll zwischen den USL-Partnern vorgesehen ist. Demnach...

[mehr]

Zahlreiche Vorschläge für Investitoren aus China

Bukarest (Mediafax/ADZ) - Die Delegation, die sich unter Führung von Premier Emil Boc für eine Woche in China aufhält, wird den möglichen chinesischen Investitionspartnern zahlreiche Vorschläge unterbreiten. Transportministerin Anca Boagiu hat vor allem die Pläne für den Bau von Autobahnen in der Mappe, die in...

[mehr]

Chinesen ins Dreiländereck

Temeswar - „Investitionspotenzial in der Ortschaft Altbeba“ – unter diesem Motto kam es gestern am frühen Nachmittag zu einem Symposium in der westlichsten Ortschaft Rumäniens Altbeba/Beba Veche. Im Dreiländereck Rumänien – Serbien – Ungarn soll auf einhundert Hektar ein Industriepark angelegt werden. Je ein Drittel des...

[mehr]

Sächsisches Schatzhaus

Bistritz - Wer über die Schwelle des kleinen sächsischen Hauses schreitet, tritt ein in eine längst vergangene Zeit. Ältere Siebenbürger kennen noch die traditionell eingerichteten Stuben mit ihren bemalten Holzmöbeln, den Öfen mit handgefertigten Kacheln, die Tische mit den liebevoll gestickten Decken, dazu das leicht...

[mehr]

Zwei Tage gemeinsam im Heimatdorf

Sathmar - Die stark gebliebene Verbindung zu der alten Heimat, die Sehnsucht nach dem Heimatdorf der Kindheit und Jugendjahre, der so vertraut gewordenen Landschaften waren wahrscheinlich auch in diesem Jahr die Gründe, weswegen sich viele nach Deutschland ausgesiedelte jüngere Leute ein Stelldichein in ihrem Heimatort Stanislau/Sanislau ...

[mehr]
Seite 6670 von 6746