Bukarest (ADZ) - Die Bundesrepublik Deutschland ist der wichtigste Handelspartner Rumäniens. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden belief sich das Volumen des bilateralen Handels zwischen Deutschland und Rumänien 2010 auf 14,119 Milliarden Euro und war damit um 17,02 Prozent größer als ein Jahr davor (2009: 12,065 Milliarden Lei). Das teilte das rumänische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Umwelt am Mittwoch mit. Das...
Bukarest (ADZ) - Für die Ausschreibung, durch die der Vermittler des Verkaufs von knapp 10 Prozent Petrom-Anteilen über die Börse entschieden werden soll, wurden die technischen Angebote von sechs Konsortien akzeptiert, teilte das Amt für die Staatsbeiteiligungen und Privatisierungen in der Industrie (OPSPI) mit. Der rumänische Staat geht davon aus, dass er durch den Verkauf von 9,84 Prozent Anteilen an der OMV-Tochter Petrom rund 510 Millionen...
Bukarest (ADZ) - Der Autokonzern Volkswagen plant die Produktion eines Billigautos, basierend auf der Plattform des Volkswagens Polo in der Autofabrik Kaluga in Zentralrussland Ende 2012, meldete die Nachrichtenagentur Ria Novosti am Donnerstag unter Berufung auf Marcus Osegowitsch, Volkswagenchef für Russland.Die Weltpremiere des neuen Billigmodels soll im Sommer 2012 erfolgen, vorausgesetzt dass die Poloproduktion nicht ausläuft, sagte demnach...
Bukarest (ADZ) - Die Möbelexporte haben im vergangenen Jahr mit rund 1,2 Milliarden Euro einen historischen Höchststand erreicht (nach elf Monaten waren es 1,08 Milliarden Euro). Das sagte die Vorsitzende des Verbands der rumänischen Möbelhersteller (APMR), Aurica Sereny, auf einer Pressekonferenz am Mittwoch. Das bislang größte Ausfuhrvolumen hatte die Möbelindustrie im Jahr 2007 (1,13 Milliarden Euro) verzeichnet. In diesem Jahr rechnet APMR...
Bukarest (ADZ) - Die österreichische Baumarktkette BauMax hat ihre 14. Filiale in Bukarest eröffnet. Auf 14.000 Quadratmetern, gelegen an der Soseaua Chitilei, sollen Heimwerker und Profis alles finden, was sie zum Heimwerken und auf dem Bau brauchen. Nichola Szekely, Baumax-Geschäftsführer für Rumänien und Bulgarien, erklärte das Geschäftsmodell seiner Märkte: günstig im Preis, man setze auf große Stückzahlen, außerdem wolle man Partner des...
Bukarest (ADZ) - Der Bierkonsum ist in Rumänien im vergangenen Jahr 2010 um 3,5 Prozent auf 17 Millionen Hektoliter zurückgegangen, teilte der rumänische Bierbrauer-Verband ABR mit. In den letzten beiden Jahren brach der rumänische Markt um insgesamt 16 Prozent gegenüber 2008 ein, als ein Rekord-Absatz von 20,2 Millionen Hektoliter Bier verzeichnet worden war.Der Pro-Kopf-Konsum verringerte sich von 93 Liter 2008 auf 81 Liter 2009 und 78 Liter im...
Bukarest (ADZ) - Die Eisenbahner haben auf den Generalstreik verzichtet, der für Mittwoch angekündigt worden war. Der Vorsitzende einer der Gewerkschaftsföderationen der CFR-Belegschaft, Gheorghe Frãticã, erklärte, dass der Streik hinfällig geworden sei, nachdem die Regierung am Sonntag die Budgets für die drei Gesellschaften CFR Personenverkehr, CFR Güterverkehr und CFR SA gebilligt habe. Jetzt könne man mit der Aushandlung und Unterzeichnung...
Bukarest (ADZ) - Der Vorsitzende der PSD, Victor Ponta, hat am Dienstag den Europaabgeordneten Adrian Severin aufgefordert, sowohl aus dem Europäischen Parlament wie auch aus der PSD zurückzutreten. Aus seiner Sicht sei die Situation klar. Severin sei nicht das Opfer einer Verschwörung, sondern höchstens seiner eigenen Irrtümer. Er müsse hierfür die politische Verantwortung übernehmen. Das Ultimatum, das Victor Ponta dem Abgeordneten gestellt...
Bukarest (Mediafax/ADZ) - Rumänien wird an der Überwachung des Waffenembargos gegen Libyen mitwirken und zu diesem Zweck die Fregatte „Regele Ferdinand“ ins Mittelmeer schicken. Dies beschloss der Oberste Verteidigungsrat am Dienstagabend, wie Präsident Traian B²sescu anschließend vor der Presse erklärte. Eine entsprechende Anfrage habe es seitens der NATO gegeben. Bãsescu sagte, dass die Fregatte innerhalb von 30 Tagen einsatzbereit sein...
Bukarest (ADZ) - Die zu Renault gehörenden Dacia-Werke in Mioveni/Pitesti haben Ende vergangener Woche das Auto Nr. 4.000.000 an einen Kunden geliefert. Es handelte sich dabei um einen SUV Dacia Duster 4X4 Laureate, teilte das Unternehmen mit . Für die Produktion der ersten Million Autos brauchte Automobile Dacia 17 Jahre (diese Marke wurde 1985 erreicht). Die zweite Million wurde dann 1998 erreicht, die dritte Million 2007. Heute wird eine...